• Facebook
  • Twitter
x

SPORTIDA Photo Agency

  • LAST GALLERIES
  • SEARCH PHOTOS
    • sports
    • EDITORIAL
    • STOCK PHOTOS
  • About
  • Contact
Show Navigation
Cart Lightbox Client Area

Search Results

Refine Search
Match all words
Match any word
Prints
Personal Use
Royalty-Free
Rights-Managed
(leave unchecked to
search all images)
Next
{ 211 images found }
twitterlinkedinfacebook

Loading ()...

  • Weiler Oberlesach mit Glödis (3.206m) ist der formschönste Gipfel der Schobergruppe in Osttirol und wird deshalb auch "Matterhorn der Schobergruppe" genannt, Herbst, Schneebedeckt. Am 25.10.2007 in Kals am Grossglockner, Nationalpark Hohe Tauern. EXPA Pictures © 2010, PhotoCredit: EXPA/ J. Groder
    glo-00056777.jpg
  • THEMENBILD - Gipfel der Schobergruppe, der Glödies (3206 m ü. A) im letzten Abendlicht. Kals, Österreich am Sonntag den 5. Juli 2020 // Summit of the Schobergruppe , the Gloedies (3206 m above sea level) in the last evening light. Kals, Austria on Sunday 5 July 2020. Kals, Austria on Sunday, July 5, 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200705-0113.jpg
  • THEMENBILD - Ortsteil Lesach mit Oberlesach und den Schneebedeckten Gipfeln der Schobergruppe v.l. Glödis (3206 m), Ganot (3102 m). Freitag, 06. November 2020 Kals am Großglockner, Österreich // Lesach district with the snow-capped peaks of the Schobergruppe v.l. Glödis (3206 m), Ganot (3102 m). Friday, November 6, 2020 in Kals am Grossglockner, Austria. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-201106-5008.jpg
  • THEMENBILD - Gipfel der Schobergruppe v.l. Glödies (3206 m ü. A), Ganot (3102 m ü. A.) und Hochschober (3.242 m ü. A.) im letzten Abendlicht. Kals, Österreich am Sonntag den 5. Juli 2020 // Summits of the Schobergruppe from left to right Glödies (3206 m above sea level), Ganot (3102 m above sea level) and Hochschober (3.242 m above sea level) in the last evening light. Kals, Austria on Sunday, July 5, 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200705-0107.jpg
  • THEMENBILD - Gipfel der Schobergruppe v.l. Ralfkopf (3106 m ü. A), Glödies (3206 m ü. A), Ganot (3102 m ü. A.) und Hochschober (3.242 m ü. A.). Kals, Österreich am Sonntag den 5. Juli 2020 // Summits of the Schobergruppe from left to right: Ralfkopf (3106 m above sea level), Glödies (3206 m above sea level), Ganot (3102 m above sea level) and Hochschober (3,242 m above sea level). Kals, Austria on Sunday, July 5, 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200705-0052.jpg
  • THEMENBILD - Ortsteil Lesach mit Oberlesach und den Schneebedeckten Gipfeln der Schobergruppe v.l. Glödis (3206 m), Ganot (3102 m). Freitag, 06. November 2020 Kals am Großglockner, Österreich // Lesach district with the snow-capped peaks of the Schobergruppe v.l. Glödis (3206 m), Ganot (3102 m). Friday, November 6, 2020 in Kals am Grossglockner, Austria. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-201106-5007.jpg
  • THEMENBILD - Gipfel der Schobergruppe v.l. Glödies (3206 m ü. A), Ganot (3102 m ü. A.) und Hochschober (3.242 m ü. A.) im letzten Abendlicht. Kals, Österreich am Sonntag den 5. Juli 2020 // Summits of the Schobergruppe from left to right Glödies (3206 m above sea level), Ganot (3102 m above sea level) and Hochschober (3.242 m above sea level) in the last evening light. Kals, Austria on Sunday, July 5, 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200705-0128.jpg
  • THEMENBILD - Gipfel der Schobergruppe, der Ganot (3102 m ü. A.) im letzten Abendlicht. Kals, Österreich am Sonntag den 5. Juli 2020 // Summit of the Schobergruppe, the Ganot (3102 m above sea level) in the last evening light. Kals, Austria on Sunday 5 July 2020. Kals, Austria on Sunday, July 5, 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200705-0112.jpg
  • THEMENBILD - Schatten von zwei Wanderern in in einer Bergwiese im Hintergrund die Gipfel der Schobergruppe v.l. Glödies (3206 m ü. A), Ganot (3102 m ü. A.) und Hochschober (3.242 m ü. A.). Kals, Österreich am Sonntag den 5. Juli 2020 // Shadows of two hikers in a mountain meadow in the background the peaks of the Schobergruppe from left to right Glödies (3206 m above sea level), Ganot (3102 m above sea level) and Hochschober (3.242 m above sea level). Kals, Austria on Sunday, July 5, 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200705-0058.jpg
  • THEMENBILD - Lesach-Riegel-Hütte 2131 m) im Hintergrund die Gipfel der Schobergruppe v.l. Glödies (3206 m ü. A), Ganot (3102 m ü. A.) und Hochschober (3.242 m ü. A.) im letzten Abendlicht. Kals, Österreich am Sonntag den 5. Juli 2020 // Lesach-Riegel-Hut (2131 m above sea level) in the background the peaks of the Schobergruppe from left to right Glödies (3206 m above sea level), Ganot (3102 m above sea level) and Hochschober (3.242 m above sea level). Kals, Austria on Sunday, July 5, 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200705-0056.jpg
  • THEMENBILD - Schatten von zwei Wanderern in in einer Bergwiese im Hintergrund die Gipfel der Schobergruppe v.l. Glödies (3206 m ü. A), Ganot (3102 m ü. A.) und Hochschober (3.242 m ü. A.). Kals, Österreich am Sonntag den 5. Juli 2020 // Shadows of two hikers in a mountain meadow in the background the peaks of the Schobergruppe from left to right Glödies (3206 m above sea level), Ganot (3102 m above sea level) and Hochschober (3.242 m above sea level). Kals, Austria on Sunday, July 5, 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200705-0089.jpg
  • THEMENBILD - Gipfel der Schobergruppe, der Hochschober (3.242 m ü. A.) im letzten Abendlicht. Kals, Österreich am Sonntag den 5. Juli 2020 // Summit of the Schobergruppe , the Hochschober (3,242 m above sea level) in the last evening light. Kals, Austria on Sunday 5 July 2020. Kals, Austria on Sunday, July 5, 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200705-0111.jpg
  • THEMENBILD - Lesach-Riegel-Hütte 2131 m) im Hintergrund die Gipfel der Schobergruppe v.l. Glödies (3206 m ü. A), Ganot (3102 m ü. A.) und Hochschober (3.242 m ü. A.) im letzten Abendlicht. Kals, Österreich am Sonntag den 5. Juli 2020 // Lesach-Riegel-Hut (2131 m above sea level) in the background the peaks of the Schobergruppe from left to right Glödies (3206 m above sea level), Ganot (3102 m above sea level) and Hochschober (3.242 m above sea level). Kals, Austria on Sunday, July 5, 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200705-0057.jpg
  • THEMENBILD - Der Schneebedeckte Gipfel Böses Weibl (3119m) im letzten Abendlicht. Kals am Grossglockner, Mittwoch, 8. April 2020 // The snow-covered summit of "Boesen Weibl" in red evening light. Kals am Grossglockner, Wednesday, April 8, 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200407-5003.jpg
  • THEMENBILD - Der Schneebedeckte Gipfel Tschadinhorn (3017m) im letzten Abendlicht. Kals am Grossglockner, Mittwoch, 8. April 2020 // The snow-covered summit of "Tschadinhorn" in red evening light. Kals am Grossglockner, Wednesday, April 8, 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200407-5002.jpg
  • THEMENBILD - Skitourengeherin vor den Bergen der Schobergruppe, Glödis, Ganot und Hochschober. Kals am Großglockner, Österreich am Sonntag, 8. April 2018 // Ski tourer in front of the mountains of the Schober group, Glödis, Ganot and Hochschober. Sunday, April 8, 2018 in Kals am Grossglockner, Austria. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-180408-0004.jpg
  • THEMENBILD - Skitourengeherin vor den Bergen der Schobergruppe, Glödis, Ganot und Hochschober. Kals am Großglockner, Österreich am Sonntag, 8. April 2018 // Ski tourer in front of the mountains of the Schober group, Glödis, Ganot and Hochschober. Sunday, April 8, 2018 in Kals am Grossglockner, Austria. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-180408-0002.jpg
  • THEMENBILD - Der Schneebedeckte Gipfel Schönleitenspitze (2809m) im letzten Abendlicht. Kals am Grossglockner, Mittwoch, 8. April 2020 // The snow-covered summit of "Schoenleitenspitze" in red evening light. Kals am Grossglockner, Wednesday, April 8, 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200407-5001.jpg
  • THEMENBILD - Der Schneebedeckte Gipfel Böses Weibl (3119m) im letzten Abendlicht. Kals am Grossglockner, Mittwoch, 8. April 2020 // The snow-covered summit of "Boesen Weibl" in red evening light. Kals am Grossglockner, Wednesday, April 8, 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200407-5000.jpg
  • 13.11.2010, Kals, AUT, Naturefeatures, im Bild Golden leuchtet der Gipfel des Glödis (3.206 m) im letzten Sonnenlicht am Samstag den 13.11.2010 wärend die Bauernhöfe in Kalser Ortsteil Oberlesach bereits im Schatten liegen. Der Glödis ist der formschönste Gipfel der Schobergruppe in Osttirol und wird deshalb auch "Matterhorn der Schobergruppe" genannt. Vom Kalser Lesachtal bietet er einen beeindruckenden Anblick // The summit of the Gloedis (3,206 m) at the National Park Hohe Tauern in the last dayligth on Saturday 11/13/2010 while the farm houses in Kals Oberlesach are already in the shade. EXPA Pictures © 2010, PhotoCredit: EXPA/ J. Groder
    glo-00272703_1011131745.jpg
  • THEMENBILD - zur linken und rechten Seite am Wetterkreuz stehen Liegen für Besucher am Kals Matreier Törl und bieten Ausblick das Bergpanorama auf die 3000er der Grossglockner- und Schobergruppe im Nationalpark Hohe Tauern. Kals am Grossglockner am Sonntag 9. August 2020 // to the left and right of the cross there are loungers for visitors to the Kals Matreier Törl and offer a view of the mountain panorama of the 3000m peaks of the Grossglockner and Schober groups in the Hohe Tauern National Park. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200809-0201.jpg
  • THEMENBILD - Übersicht vom Pahlberg, Pahlhochalm auf die Gipfel der Schobergruppe mit Böses Weibl, Tschadinhorn, Schönleitenspitz, Glödis, Ganot und Hochschober im Abendlicht. Kals am Großglockner, Österreich am Montag, 20. August 2018 // Overview from Pahlberg, Pahlhochalm on the summits of the Schober group with Böses Weibl, Tschadinhorn, Schönleitenspitz, Glödis, Ganot and Hochschober in the evening light. Monday, August 20, 2018 in Kals am Grossglockner, Austria. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-180820-0062.jpg
  • THEMENBILD - Skitourengeherin vor den Bergen der Schobergruppe, Glödis, Ganot und Hochschober. Kals am Großglockner, Österreich am Sonntag, 8. April 2018 // Ski tourer in front of the mountains of the Schober group, Glödis, Ganot and Hochschober. Sunday, April 8, 2018 in Kals am Grossglockner, Austria. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-180408-0007.jpg
  • THEMENBILD - Berge der Schobergruppe mit Glödis, Ganot und Hochschober. Kals am Großglockner, Österreich am Sonntag, 8. April 2018 // Mountains of Schober group with Glödis, Ganot and Hochschober. Sunday, April 8, 2018 in Kals am Grossglockner, Austria. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-180408-0029.jpg
  • THEMENBILD - Übersicht vom Pahlberg, Pahlhochalm auf die Gipfel der Schobergruppe mit Böses Weibl, Tschadinhorn, Schönleitenspitz, Glödis, Ganot und Hochschober im Abendlicht. Kals am Großglockner, Österreich am Montag, 20. August 2018 // Overview from Pahlberg, Pahlhochalm on the summits of the Schober group with Böses Weibl, Tschadinhorn, Schönleitenspitz, Glödis, Ganot and Hochschober in the evening light. Monday, August 20, 2018 in Kals am Grossglockner, Austria. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-180820-0060.jpg
  • THEMENBILD - Lesachrigelhütte im Hintergrund die Berge der Schobergruppe mit Glödis, Ganot und Hochschober. Kals am Großglockner, Österreich am Sonntag, 8. April 2018 // Lesachrigelhütte in the background the mountains of Schober group with Glödis, Ganot and Hochschober. Sunday, April 8, 2018 in Kals am Grossglockner, Austria. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-180408-0025.jpg
  • THEMENBILD - Lesachrigelhütte im Hintergrund die Berge der Schobergruppe mit Glödis, Ganot und Hochschober. Kals am Großglockner, Österreich am Sonntag, 8. April 2018 // Lesachrigelhütte in the background the mountains of Schober group with Glödis, Ganot and Hochschober. Sunday, April 8, 2018 in Kals am Grossglockner, Austria. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-180408-0024.jpg
  • THEMENBILD - Lesachrigelhütte im Hintergrund die Berge der Schobergruppe mit Glödis, Ganot und Hochschober. Kals am Großglockner, Österreich am Sonntag, 8. April 2018 // Lesachrigelhütte in the background the mountains of Schober group with Glödis, Ganot and Hochschober. Sunday, April 8, 2018 in Kals am Grossglockner, Austria. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-180408-0026.jpg
  • THEMENBILD - Kühe grasen uf den Almweiden am Lesachrigl im hintergrund die Lesacher Berge der Schobergruppe, Ganot (3.104m), Glödis (3.206m) und Hochschober (3.242m). Kals am Großglockner, Österreich am Sonntag, 29. Juli 2018 // Cows graze on the alpine pastures on Lesachrigl in the background the Lesacher of the Schober group, Ganot (3.104m), Glödis (3.206m) und Hochschober (3.242m).. Sunday, July 29, 2018 in Kals am Grossglockner, Austria. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-180729-0013.jpg
  • THEMENBILD - Übersicht auf die Schobergruppe mit Hochschober. Kals am Großglockner, Österreich am Sonntag, 8. April 2018 // Overview on the Schober group with Hochschober. Sunday, April 8, 2018 in Kals am Grossglockner, Austria. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-180408-0027.jpg
  • THEMENBILD - Wanderin passiert ein Schild mit der Aufschrift Nationalpark Hohe Tauern Aussenzone, im Hintergrund der schneebedeckte Gipfel des Hochschober (3.242 m) Kals, Österreich am 5. Juli 2020 // The female hiker passes a wooden board with the inscription National Park Hohe Tauern Outer Zone, in the background the snow-covered peak of the Hochschober (3.242 m above sea level). Kals, Austria on July 5, 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200705-0082.jpg
  • THEMENBILD - Plumpsklo Hütte. Kals am Großglockner, Österreich am Sonntag, 8. April 2018 // house of earth closet. Sunday, April 8, 2018 in Kals am Grossglockner, Austria. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-180408-0028.jpg
  • THEMENBILD - Lärchenwald am Lesachrigel. Kals am Großglockner, Österreich am Sonntag, 8. April 2018 // Larch forest at Lesachrigel. Sunday, April 8, 2018 in Kals am Grossglockner, Austria. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-180408-0012.jpg
  • THEMENBILD - der Schneebedeckt Gipfel des Glödis (3.206 m) leuchtet am Sonntag den 4. Mai 2014, im letzten Sonnenlicht, wärend die Bauernhöfe in Kalser Ortsteil Oberlesach bereits im Schatten liegen. Aufgenommen am Dienstag 7. April 2020 // the snow covered peak of Glödis (3,206 m) lights up on Tuesday April 7, 2020, in the last sunlight while the farms in the district of Kals Oberlesach already are in the shade. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200407-0001.jpg
  • THEMENBILD - Skitourengeherin im Lärchenwald am Lesachrigel. Kals am Großglockner, Österreich am Sonntag, 8. April 2018 // Larch forest at Lesachrigel. Sunday, April 8, 2018 in Kals am Grossglockner, Austria. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-180408-0021.jpg
  • THEMENBILD - Wanderin passiert ein Schild mit der Aufschrift Nationalpark Hohe Tauern Aussenzone, im Hintergrund der schneebedeckte Gipfel des Hochschober (3.242 m) Kals, Österreich am 5. Juli 2020 // The female hiker passes a wooden board with the inscription National Park Hohe Tauern Outer Zone, in the background the snow-covered peak of the Hochschober (3.242 m above sea level). Kals, Austria on July 5, 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200705-0078.jpg
  • EXPA-GRO-191114-0032.jpg
  • THEMENBILD - Weiler Oberlesach und Lesach nach dem ersten Schneefall, im Hintergrund der Gipfel des Glödis. Kals am Großglockner, Österreich am Donnerstag, 14. November 2019 // Oberlesach and Lesach after the first snowfall, in the background the summit of Glödis. Kals am Grossglockner on Thursday, November 14, 2019, Austria. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191114-0051.jpg
  • THEMENBILD - Licht und Schattenspiele auf eine Schneebedeckte Wiese in Arnig. Kals am Großglockner, Österreich am Donnerstag, 14. November 2019 // Light and shadow plays on a snow-covered meadow in Arnig. Kals am Grossglockner on Thursday, November 14, 2019, Austria. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191114-0046.jpg
  • THEMENBILD - Licht und Schattenspiele in Verschneiten Baumwipfeln. Kals am Großglockner, Österreich am Donnerstag, 14. November 2019 // Light and shadow plays in snowy treetops. Kals am Grossglockner on Thursday, November 14, 2019, Austria. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191114-0033.jpg
  • THEMENBILD - Weiler Oberlesach im Ortsteil Kals Lesach im Hintergrund der schneebedeckte Gipfel des Glödis. Kals am Großglockner, Österreich am Donnerstag, 8. November 2018 // Hamlet Oberlesach in the district Kals Lesach in the background the snow-covered summit of Glödis. Thursday, November 8, 2018 in Kals am Grossglockner, Austria. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-181108-1004.jpg
  • THEMENBILD - Lärchenwald am Lesachrigel. Kals am Großglockner, Österreich am Sonntag, 8. April 2018 // Larch forest at Lesachrigel. Sunday, April 8, 2018 in Kals am Grossglockner, Austria. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-180408-0019.jpg
  • THEMENBILD - xxx. Kals am Großglockner, Österreich am Sonntag, 8. April 2018 // xxx. Sunday, April 8, 2018 in Kals am Grossglockner, Austria. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-180408-0005.jpg
  • THEMENBILD - Wolken leuchten Gelb im letzten Abendlicht über den Gipfeln, Kals Matreier Törl. Kals, Österreich am 5. Juli 2020 // Clouds glow yellow in the last evening light above the peaks, Kals Matreier Törl. Kals, Austria on July 5, 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200705-0158.jpg
  • THEMENBILD - Wanderin passiert ein Schild mit der Aufschrift Nationalpark Hohe Tauern Aussenzone, im Hintergrund der schneebedeckte Gipfel des Hochschober (3.242 m) Kals, Österreich am 5. Juli 2020 // The female hiker passes a wooden board with the inscription National Park Hohe Tauern Outer Zone, in the background the snow-covered peak of the Hochschober (3.242 m above sea level). Kals, Austria on July 5, 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200705-0081.jpg
  • THEMENBILD - Wanderin passiert ein Schild mit der Aufschrift Nationalpark Hohe Tauern Aussenzone, im Hintergrund der schneebedeckte Gipfel des Hochschober (3.242 m) Kals, Österreich am 5. Juli 2020 // The female hiker passes a wooden board with the inscription National Park Hohe Tauern Outer Zone, in the background the snow-covered peak of the Hochschober (3.242 m above sea level). Kals, Austria on July 5, 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200705-0077.jpg
  • THEMENBILD - Gipfel der Schönleitenspitze (2809 m ü. A.). Kals, Österreich am 5. Juli 2020 // Summit of the Schoenleitenspitze (2809 m above sea level). Kals, Austria on July 5, 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200705-0059.jpg
  • THEMENBILD - Weiler Elleparte im Ortsteil Kals Lesach nach dem ersten Schneefall. Kals am Großglockner, Österreich am Donnerstag, 14. November 2019 // Elleparte in Kals Lesach after the first snowfall, #Kals am Grossglockner on Thursday, November 14, 2019, Austria. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191114-0048.jpg
  • THEMENBILD - Weiler Oberlesach im Ortsteil Kals Lesach nach dem ersten Schneefall, im Hintergrund der Gipfel des Glödis. Kals am Großglockner, Österreich am Donnerstag, 14. November 2019 // Oberlesach in Kals Lesach after the first snowfall, in the background the summit of Glödis. Kals am Grossglockner on Thursday, November 14, 2019, Austria. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191114-0029.jpg
  • THEMENBILD – Übersicht auf das Schneebedeckte Kalser Tal nach dem ersten Schneefall mit den Ortsteilen Lesach, Lana, Ködnitz, Glor, Grossdorf und Burg, im Hintergrund der Schneebedeckte Grossglockner (3.798m). Kals, Österreich am Donnerstag, 14. November 2019 // Overview of the Kalser valley after the first snowfall with Lesach, Lana, Ködnitz, Glor, Grossdorf and Burg, in the background the snow covered mountain Grossglockner (3798m). Thursday, November 14, 2019 in Kals am Grossglockner, Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191114-0020.jpg
  • THEMENBILD – Übersicht auf das Schneebedeckte Kalser Tal nach dem ersten Schneefall mit den Ortsteilen Lesach, Lana, Ködnitz, Glor, Grossdorf und Burg, im Hintergrund der Schneebedeckte Grossglockner (3.798m). Kals, Österreich am Donnerstag, 14. November 2019 // Overview of the Kalser valley after the first snowfall with Lesach, Lana, Ködnitz, Glor, Grossdorf and Burg, in the background the snow covered mountain Grossglockner (3798m). Thursday, November 14, 2019 in Kals am Grossglockner, Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191114-0017.jpg
  • THEMENBILD - Neu errichtete Hensa Alm im Kalser Lesachtal am Fusse des Glödis. Kals am Großglockner, Österreich am Sonntag, 14. Oktober 2018 // Alpine hut in the valley of Lesachtal valley, Schober group. Sunday, October 14, 2018 in Kals am Grossglockner, Austria. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-181014-1000.jpg
  • THEMENBILD - Einzelner Lärchenbaum an der Waldgrenze. Kals am Großglockner, Österreich am Sonntag, 8. April 2018 // Single larch tree at the tree line. Sunday, April 8, 2018 in Kals am Grossglockner, Austria. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-180408-0033.jpg
  • THEMENBILD - Lärchenwald am Lesachrigel. Kals am Großglockner, Österreich am Sonntag, 8. April 2018 // Larch forest at Lesachrigel. Sunday, April 8, 2018 in Kals am Grossglockner, Austria. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-180408-0022.jpg
  • THEMENBILD - Schild mit der Aufschrift Nationalpark Hohe Tauern Aussenzone, im Hintergrund der schneebedeckte Gipfel des Hochschober (3.242 m). Kals, Österreich am 5. Juli 2020 // Wooden board with the inscription National Park Hohe Tauern Outer Zone, in the background the snow-covered peak of the Hochschober (3.242 m above sea level). Kals, Austria on July 5, 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200705-0074.jpg
  • THEMENBILD - der Schneebedeckt Gipfel des Glödis (3.206 m) leuchtet am Sonntag den 4. Mai 2014, im letzten Sonnenlicht, wärend die Bauernhöfe in Kalser Ortsteil Oberlesach bereits im Schatten liegen. Aufgenommen am Dienstag 7. April 2020 // the snow covered peak of Glödis (3,206 m) lights up on Tuesday April 7, 2020, in the last sunlight while the farms in the district of Kals Oberlesach already are in the shade. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200407-0037.jpg
  • THEMENBILD - Weiler Oberlesach im Ortsteil Kals Lesach nach dem ersten Schneefall, im Hintergrund der Gipfel des Glödis. Kals am Großglockner, Österreich am Donnerstag, 14. November 2019 // Oberlesach in Kals Lesach after the first snowfall, in the background the summit of Glödis. Kals am Grossglockner on Thursday, November 14, 2019, Austria. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191114-0038.jpg
  • THEMENBILD – Übersicht auf das Schneebedeckte Kalser Tal nach dem ersten Schneefall mit den Ortsteilen Lesach, Lana, Ködnitz, Glor, Grossdorf und Burg, im Hintergrund der Schneebedeckte Grossglockner (3.798m). Kals, Österreich am Donnerstag, 14. November 2019 // Overview of the Kalser valley after the first snowfall with Lesach, Lana, Ködnitz, Glor, Grossdorf and Burg, in the background the snow covered mountain Grossglockner (3798m). Thursday, November 14, 2019 in Kals am Grossglockner, Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191114-0015.jpg
  • THEMENBILD - Weiler Oberlesach im Ortsteil Kals Lesach im Hintergrund der schneebedeckte Gipfel des Glödis. Kals am Großglockner, Österreich am Donnerstag, 8. November 2018 // Hamlet Oberlesach in the district Kals Lesach in the background the snow-covered summit of Glödis. Thursday, November 8, 2018 in Kals am Grossglockner, Austria. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-181108-1006.jpg
  • THEMENBILD - Gipfel der Schönleitenspitze (2809 m ü. A.) im letzten Abendlicht. Kals, Österreich am 5. Juli 2020 // Summit of the Schoenleitenspitze (2809 m above sea level) in the last evening light. Kals, Austria on July 5, 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200705-0101.jpg
  • THEMENBILD - Weiler Oberlesach im Ortsteil Kals Lesach nach dem ersten Schneefall, im Hintergrund der Gipfel des Glödis. Kals am Großglockner, Österreich am Donnerstag, 14. November 2019 // Oberlesach in Kals Lesach after the first snowfall, in the background the summit of Glödis. Kals am Grossglockner on Thursday, November 14, 2019, Austria. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191114-0031.jpg
  • THEMENBILD - Weiler Oberlesach im Ortsteil Kals Lesach nach dem ersten Schneefall, im Hintergrund der Gipfel des Glödis. Kals am Großglockner, Österreich am Donnerstag, 14. November 2019 // Oberlesach in Kals Lesach after the first snowfall, in the background the summit of Glödis. Kals am Grossglockner on Thursday, November 14, 2019, Austria. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191114-0022.jpg
  • THEMENBILD – Panoramaansicht auf das Schneebedeckte Kalser Tal nach dem ersten Schneefall mit den Ortsteilen Lesach, Lana, Ködnitz, Glor, Grossdorf und Burg, im Hintergrund der Schneebedeckte Grossglockner (3.798m). Kals, Österreich am Donnerstag, 14. November 2019 // panoramic view of the Kalser valley after the first snowfall with Lesach, Lana, Ködnitz, Glor, Grossdorf and Burg, in the background the snow covered mountain Grossglockner (3798m). Thursday, November 14, 2019 in Kals am Grossglockner, Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder<br />
<br />
***** ACHTUNG - dieses Bilddatei ist für den Grossformatdruck in einer maximalen Grösse mit mehr als 15000 x 5500 pixel (ca. 400 MB) verfügbar! Fragen Sie nach den hochauflösenden Daten // ATTENTION - This image file is for Large Format Printing available in a maximum size of more then 15000 x 5500 pixels (about 400 MB)! Ask for the high-resolution data. *****
    EXPA-GRO-191114-0016.jpg
  • THEMENBILD - Weiler Oberlesach im Ortsteil Kals Lesach im Hintergrund der schneebedeckte Gipfel des Glödis. Kals am Großglockner, Österreich am Donnerstag, 8. November 2018 // Hamlet Oberlesach in the district Kals Lesach in the background the snow-covered summit of Glödis. Thursday, November 8, 2018 in Kals am Grossglockner, Austria. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-181108-1005.jpg
  • THEMENBILD - Skitourengeherin im Lärchenwald am Lesachrigel. Kals am Großglockner, Österreich am Sonntag, 8. April 2018 // Larch forest at Lesachrigel. Sunday, April 8, 2018 in Kals am Grossglockner, Austria. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-180408-0017.jpg
  • THEMENBILD - Lärchenwald am Lesachrigel. Kals am Großglockner, Österreich am Sonntag, 8. April 2018 // Larch forest at Lesachrigel. Sunday, April 8, 2018 in Kals am Grossglockner, Austria. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-180408-0010.jpg
  • THEMENBILD - Weiler Oberlesach im Ortsteil Kals Lesach nach dem ersten Schneefall, im Hintergrund der Gipfel des Glödis. Kals am Großglockner, Österreich am Donnerstag, 14. November 2019 // Oberlesach in Kals Lesach after the first snowfall, in the background the summit of Glödis. Kals am Grossglockner on Thursday, November 14, 2019, Austria. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191114-0024.jpg
  • THEMENBILD – Übersicht auf das Schneebedeckte Kalser Tal nach dem ersten Schneefall mit den Ortsteilen Lesach, Lana, Ködnitz, Glor, Grossdorf und Burg, im Hintergrund der Schneebedeckte Grossglockner (3.798m). Kals, Österreich am Donnerstag, 14. November 2019 // Overview of the Kalser valley after the first snowfall with Lesach, Lana, Ködnitz, Glor, Grossdorf and Burg, in the background the snow covered mountain Grossglockner (3798m). Thursday, November 14, 2019 in Kals am Grossglockner, Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191114-0047.jpg
  • THEMENBILD - Weiler Oberlesach im Ortsteil Kals Lesach nach dem ersten Schneefall, im Hintergrund der Gipfel des Glödis. Kals am Großglockner, Österreich am Donnerstag, 14. November 2019 // Oberlesach in Kals Lesach after the first snowfall, in the background the summit of Glödis. Kals am Grossglockner on Thursday, November 14, 2019, Austria. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191114-0036.jpg
  • THEMENBILD - Lärchenwald am Lesachrigel. Kals am Großglockner, Österreich am Sonntag, 8. April 2018 // Larch forest at Lesachrigel. Sunday, April 8, 2018 in Kals am Grossglockner, Austria. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-180408-0014.jpg
  • 09.09.2016, Heiligenblut, AUT, Kunstflieger Hannes Arch stirbt bei Hubschrauberabsturz, Der österreichische Red Bull Air Race-Pilot Hannes Arch ist in der Nacht auf 9. September bei einem Hubschrauberabsturz im Großglocknergebiet in Kärnten ums Leben gekommen. Arch hatte mit seinem Hubschrauber einen Transportflug zu einer Hütte absolviert. Ein zweiter Hubschrauberinsasse wurde beim Absturz schwerst verletzt, im Bild das Wrack des Robinson R66 Hubschraubers von Hannes Arch an der Absturzstelle // the wreckage of Hannes Arch´s Robinson R66 helicopter at the crash site The Austrian Red Bull Air Race pilot Hannes Arch came at night on September 9 in a helicopter crash in the Grossglockner area killed. Arch had graduated with his helicopter transport flight to a hut. A second helicopter passenger was severely injured in the crash in Heiligenblut, Austria on 2016/09/09. EXPA Pictures © 2016, PhotoCredit: EXPA/ JFK
    EXPA-FEI-160912-0051.jpg
  • 09.09.2016, Heiligenblut, AUT, Kunstflieger Hannes Arch stirbt bei Hubschrauberabsturz, Der österreichische Red Bull Air Race-Pilot Hannes Arch ist in der Nacht auf 9. September bei einem Hubschrauberabsturz im Großglocknergebiet in Kärnten ums Leben gekommen. Arch hatte mit seinem Hubschrauber einen Transportflug zu einer Hütte absolviert. Ein zweiter Hubschrauberinsasse wurde beim Absturz schwerst verletzt, im Bild Ermittler der Polizei am Wrack des Hubschraubers von Hannes Arch an der Absturzstelle // the wreckage of Hannes Arch´s helicopter at the crash site The Austrian Red Bull Air Race pilot Hannes Arch came at night on September 9 in a helicopter crash in the Grossglockner area killed. Arch had graduated with his helicopter transport flight to a hut. A second helicopter passenger was severely injured in the crash Heiligenblut, Austria on 2016/09/09. EXPA Pictures © 2016, PhotoCredit: EXPA/ JFK
    EXPA-FEI-160909-0036.jpg
  • 09.09.2016, Heiligenblut, AUT, Kunstflieger Hannes Arch stirbt bei Hubschrauberabsturz, Der österreichische Red Bull Air Race-Pilot Hannes Arch ist in der Nacht auf 9. September bei einem Hubschrauberabsturz im Großglocknergebiet in Kärnten ums Leben gekommen. Arch hatte mit seinem Hubschrauber einen Transportflug zu einer Hütte absolviert. Ein zweiter Hubschrauberinsasse wurde beim Absturz schwerst verletzt, im Bild das Wrack des Hubschraubers von Hannes Arch an der Absturzstelle // the wreckage of Hannes Arch´s helicopter at the crash site The Austrian Red Bull Air Race pilot Hannes Arch came at night on September 9 in a helicopter crash in the Grossglockner area killed. Arch had graduated with his helicopter transport flight to a hut. A second helicopter passenger was severely injured in the crash Heiligenblut, Austria on 2016/09/09. EXPA Pictures © 2016, PhotoCredit: EXPA/ JFK
    EXPA-FEI-160909-0035.jpg
  • 09.09.2016, Heiligenblut, AUT, Kunstflieger Hannes Arch stirbt bei Hubschrauberabsturz, Der österreichische Red Bull Air Race-Pilot Hannes Arch ist in der Nacht auf 9. September bei einem Hubschrauberabsturz im Großglocknergebiet in Kärnten ums Leben gekommen. Arch hatte mit seinem Hubschrauber einen Transportflug zu einer Hütte absolviert. Ein zweiter Hubschrauberinsasse wurde beim Absturz schwerst verletzt, im Bild der Leichnam des verunglückten Piloten Hannes Arch beim Abtransport // the deas body of the crashed pilot Hannes Arch after the transport from the accident site The Austrian Red Bull Air Race pilot Hannes Arch came at night on September 9 in a helicopter crash in the Grossglockner area killed. Arch had graduated with his helicopter transport flight to a hut. A second helicopter passenger was severely injured in the crash Heiligenblut, Austria on 2016/09/09. EXPA Pictures © 2016, PhotoCredit: EXPA/ JFK
    EXPA-FEI-160909-0028.jpg
  • 09.09.2016, Heiligenblut, AUT, Kunstflieger Hannes Arch stirbt bei Hubschrauberabsturz, Der österreichische Red Bull Air Race-Pilot Hannes Arch ist in der Nacht auf 9. September bei einem Hubschrauberabsturz im Großglocknergebiet in Kärnten ums Leben gekommen. Arch hatte mit seinem Hubschrauber einen Transportflug zu einer Hütte absolviert. Ein zweiter Hubschrauberinsasse wurde beim Absturz schwerst verletzt, im Bild Polizeihubschrauber Libelle Kärnten bringt Beamte des Landeskriminalamtes zur Unfallstelle // the police helicopter brings officers of the state criminal police to the accident site The Austrian Red Bull Air Race pilot Hannes Arch came at night on September 9 in a helicopter crash in the Grossglockner area killed. Arch had graduated with his helicopter transport flight to a hut. A second helicopter passenger was severely injured in the crash Heiligenblut, Austria on 2016/09/09. EXPA Pictures © 2016, PhotoCredit: EXPA/ JFK
    EXPA-FEI-160909-0012.jpg
  • 09.09.2016, Heiligenblut, AUT, Kunstflieger Hannes Arch stirbt bei Hubschrauberabsturz, Der österreichische Red Bull Air Race-Pilot Hannes Arch ist in der Nacht auf 9. September bei einem Hubschrauberabsturz im Großglocknergebiet in Kärnten ums Leben gekommen. Arch hatte mit seinem Hubschrauber einen Transportflug zu einer Hütte absolviert. Ein zweiter Hubschrauberinsasse wurde beim Absturz schwerst verletzt, im Bild Ermittler der Polizei am Wrack des Hubschraubers von Hannes Arch an der Absturzstelle // Police investigators at the wreck of Hannes Arch´s helicopter at the crash site The Austrian Red Bull Air Race pilot Hannes Arch came at night on September 9 in a helicopter crash in the Grossglockner area killed. Arch had graduated with his helicopter transport flight to a hut. A second helicopter passenger was severely injured in the crash Heiligenblut, Austria on 2016/09/09. EXPA Pictures © 2016, PhotoCredit: EXPA/ JFK
    EXPA-FEI-160909-0034.jpg
  • 09.09.2016, Heiligenblut, AUT, Polizeihubschrauber Libelle Kaernten im Einsatz, im Bild Polizeihubschrauber Libelle Kärnten mit dem Grossglockner // Police Helicopter Libelle Carinthia with the Grossglockner Mountain during a oparation flight after a helicopter crash Heiligenblut, Austria on 2016/09/09. EXPA Pictures © 2016, PhotoCredit: EXPA/ JFK
    EXPA-FEI-160912-0059.jpg
  • 09.09.2016, Heiligenblut, AUT, Polizeihubschrauber Libelle Kaernten im Einsatz, im Bild der Polizeihubschrauber Libelle Kärnten im Flug // the police helicopter Libelle Carinthia in flight during a oparation flight after a helicopter crash Heiligenblut, Austria on 2016/09/09. EXPA Pictures © 2016, PhotoCredit: EXPA/ JFK
    EXPA-FEI-160912-0056.jpg
  • 09.09.2016, Heiligenblut, AUT, Kunstflieger Hannes Arch stirbt bei Hubschrauberabsturz, Der österreichische Red Bull Air Race-Pilot Hannes Arch ist in der Nacht auf 9. September bei einem Hubschrauberabsturz im Großglocknergebiet in Kärnten ums Leben gekommen. Arch hatte mit seinem Hubschrauber einen Transportflug zu einer Hütte absolviert. Ein zweiter Hubschrauberinsasse wurde beim Absturz schwerst verletzt, im Bild der Heckrotor des abgestürzten Robinson R66 Hubschraubers von Hannes Arch an der Absturzstelle // the tail rotor of of Hannes Arch´s Robinson R66 helicopter at the crash site The Austrian Red Bull Air Race pilot Hannes Arch came at night on September 9 in a helicopter crash in the Grossglockner area killed. Arch had graduated with his helicopter transport flight to a hut. A second helicopter passenger was severely injured in the crash in Heiligenblut, Austria on 2016/09/09. EXPA Pictures © 2016, PhotoCredit: EXPA/ JFK
    EXPA-FEI-160912-0050.jpg
  • 09.09.2016, Heiligenblut, AUT, Kunstflieger Hannes Arch stirbt bei Hubschrauberabsturz, Der österreichische Red Bull Air Race-Pilot Hannes Arch ist in der Nacht auf 9. September bei einem Hubschrauberabsturz im Großglocknergebiet in Kärnten ums Leben gekommen. Arch hatte mit seinem Hubschrauber einen Transportflug zu einer Hütte absolviert. Ein zweiter Hubschrauberinsasse wurde beim Absturz schwerst verletzt, im Bild das Wrack des Hubschraubers von Hannes Arch an der Absturzstelle // the wreckage of Hannes Arch´s helicopter at the crash site The Austrian Red Bull Air Race pilot Hannes Arch came at night on September 9 in a helicopter crash in the Grossglockner area killed. Arch had graduated with his helicopter transport flight to a hut. A second helicopter passenger was severely injured in the crash Heiligenblut, Austria on 2016/09/09. EXPA Pictures © 2016, PhotoCredit: EXPA/ JFK
    EXPA-FEI-160909-0038.jpg
  • 09.09.2016, Heiligenblut, AUT, Kunstflieger Hannes Arch stirbt bei Hubschrauberabsturz, Der österreichische Red Bull Air Race-Pilot Hannes Arch ist in der Nacht auf 9. September bei einem Hubschrauberabsturz im Großglocknergebiet in Kärnten ums Leben gekommen. Arch hatte mit seinem Hubschrauber einen Transportflug zu einer Hütte absolviert. Ein zweiter Hubschrauberinsasse wurde beim Absturz schwerst verletzt, im Bild das Wrack des Hubschraubers von Hannes Arch an der Absturzstelle // the wreckage of Hannes Arch´s helicopter at the crash site The Austrian Red Bull Air Race pilot Hannes Arch came at night on September 9 in a helicopter crash in the Grossglockner area killed. Arch had graduated with his helicopter transport flight to a hut. A second helicopter passenger was severely injured in the crash Heiligenblut, Austria on 2016/09/09. EXPA Pictures © 2016, PhotoCredit: EXPA/ JFK
    EXPA-FEI-160909-0032.jpg
  • 09.09.2016, Heiligenblut, AUT, Kunstflieger Hannes Arch stirbt bei Hubschrauberabsturz, Der österreichische Red Bull Air Race-Pilot Hannes Arch ist in der Nacht auf 9. September bei einem Hubschrauberabsturz im Großglocknergebiet in Kärnten ums Leben gekommen. Arch hatte mit seinem Hubschrauber einen Transportflug zu einer Hütte absolviert. Ein zweiter Hubschrauberinsasse wurde beim Absturz schwerst verletzt, im Bild der Leichnam des verunglückten Piloten Hannes Arch beim Abtransport // the deas body of the crashed pilot Hannes Arch after the transport from the accident site The Austrian Red Bull Air Race pilot Hannes Arch came at night on September 9 in a helicopter crash in the Grossglockner area killed. Arch had graduated with his helicopter transport flight to a hut. A second helicopter passenger was severely injured in the crash Heiligenblut, Austria on 2016/09/09. EXPA Pictures © 2016, PhotoCredit: EXPA/ JFK
    EXPA-FEI-160909-0026.jpg
  • 09.09.2016, Heiligenblut, AUT, Kunstflieger Hannes Arch stirbt bei Hubschrauberabsturz, Der österreichische Red Bull Air Race-Pilot Hannes Arch ist in der Nacht auf 9. September bei einem Hubschrauberabsturz im Großglocknergebiet in Kärnten ums Leben gekommen. Arch hatte mit seinem Hubschrauber einen Transportflug zu einer Hütte absolviert. Ein zweiter Hubschrauberinsasse wurde beim Absturz schwerst verletzt, im Bild Polizeihubschrauber Libelle Kärnten mit dem Leichnam des verunglückten Piloten Hannes Arch am Landeplatz bei der Einsatzzentrale Heiligenblut. Der österreichische Red Bull Air Race-Pilot Hannes Arch ist in der Nacht auf 9. September bei einem Hubschrauberabsturz im Großglocknergebiet in Kärnten ums Leben gekommen. Arch hatte mit seinem Hubschrauber einen Transportflug zu einer Hütte absolviert. Ein zweiter Hubschrauberinsasse wurde beim Absturz schwerst verletzt. // The Austrian Red Bull Air Race pilot Hannes Arch came at night on September 9 in a helicopter crash in the Grossglockner area killed. Arch had graduated with his helicopter transport flight to a hut. A second helicopter passenger was severely injured in the crash Heiligenblut, Austria on 2016/09/09. EXPA Pictures © 2016, PhotoCredit: EXPA/ JFK
    EXPA-FEI-160909-0021.jpg
  • 09.09.2016, Heiligenblut, AUT, Kunstflieger Hannes Arch stirbt bei Hubschrauberabsturz, Der österreichische Red Bull Air Race-Pilot Hannes Arch ist in der Nacht auf 9. September bei einem Hubschrauberabsturz im Großglocknergebiet in Kärnten ums Leben gekommen. Arch hatte mit seinem Hubschrauber einen Transportflug zu einer Hütte absolviert. Ein zweiter Hubschrauberinsasse wurde beim Absturz schwerst verletzt, im Bild Polizeihubschrauber Libelle Kärnten mit dem Leichnam des verunglückten Piloten Hannes Arch am Landeplatz bei der Einsatzzentrale Heiligenblut. Der österreichische Red Bull Air Race-Pilot Hannes Arch ist in der Nacht auf 9. September bei einem Hubschrauberabsturz im Großglocknergebiet in Kärnten ums Leben gekommen. Arch hatte mit seinem Hubschrauber einen Transportflug zu einer Hütte absolviert. Ein zweiter Hubschrauberinsasse wurde beim Absturz schwerst verletzt. // The Austrian Red Bull Air Race pilot Hannes Arch came at night on September 9 in a helicopter crash in the Grossglockner area killed. Arch had graduated with his helicopter transport flight to a hut. A second helicopter passenger was severely injured in the crash Heiligenblut, Austria on 2016/09/09. EXPA Pictures © 2016, PhotoCredit: EXPA/ JFK
    EXPA-FEI-160909-0020.jpg
  • 09.09.2016, Heiligenblut, AUT, Kunstflieger Hannes Arch stirbt bei Hubschrauberabsturz, Der österreichische Red Bull Air Race-Pilot Hannes Arch ist in der Nacht auf 9. September bei einem Hubschrauberabsturz im Großglocknergebiet in Kärnten ums Leben gekommen. Arch hatte mit seinem Hubschrauber einen Transportflug zu einer Hütte absolviert. Ein zweiter Hubschrauberinsasse wurde beim Absturz schwerst verletzt, im Bild Polizeihubschrauber Libelle Kärnten am Landeplatz bei der Einsatzzentrale Heiligenblut // the police helicopter in the landing area at the operation center Heiligenblut The Austrian Red Bull Air Race pilot Hannes Arch came at night on September 9 in a helicopter crash in the Grossglockner area killed. Arch had graduated with his helicopter transport flight to a hut. A second helicopter passenger was severely injured in the crash Heiligenblut, Austria on 2016/09/09. EXPA Pictures © 2016, PhotoCredit: EXPA/ JFK
    EXPA-FEI-160909-0011.jpg
  • 09.09.2016, Heiligenblut, AUT, Polizeihubschrauber Libelle Kaernten im Einsatz, im Bild der Polizeihubschrauber Libelle Kärnten im Flug // the police helicopter Libelle Carinthia in flight during a oparation flight after a helicopter crash Heiligenblut, Austria on 2016/09/09. EXPA Pictures © 2016, PhotoCredit: EXPA/ JFK
    EXPA-FEI-160912-0061.jpg
  • 09.09.2016, Heiligenblut, AUT, Kunstflieger Hannes Arch stirbt bei Hubschrauberabsturz, Der österreichische Red Bull Air Race-Pilot Hannes Arch ist in der Nacht auf 9. September bei einem Hubschrauberabsturz im Großglocknergebiet in Kärnten ums Leben gekommen. Arch hatte mit seinem Hubschrauber einen Transportflug zu einer Hütte absolviert. Ein zweiter Hubschrauberinsasse wurde beim Absturz schwerst verletzt, im Bild Polizeihubschrauber Libelle Kärnten mit dem Leichnam des verunglückten Piloten Hannes Arch // Police Helicopter Libelle Carinthia carrying the dead body of the crashed pilot Hannes Arch The Austrian Red Bull Air Race pilot Hannes Arch came at night on September 9 in a helicopter crash in the Grossglockner area killed. Arch had graduated with his helicopter transport flight to a hut. A second helicopter passenger was severely injured in the crash in Heiligenblut, Austria on 2016/09/09. EXPA Pictures © 2016, PhotoCredit: EXPA/ JFK
    EXPA-FEI-160912-0058.jpg
  • 09.09.2016, Heiligenblut, AUT, Polizeihubschrauber Libelle Kaernten im Einsatz, im Bild der Polizeihubschrauber Libelle Kärnten im Flug // the police helicopter Libelle Carinthia in flight during a oparation flight after a helicopter crash Heiligenblut, Austria on 2016/09/09. EXPA Pictures © 2016, PhotoCredit: EXPA/ JFK
    EXPA-FEI-160912-0055.jpg
  • 09.09.2016, Heiligenblut, AUT, Kunstflieger Hannes Arch stirbt bei Hubschrauberabsturz, Der österreichische Red Bull Air Race-Pilot Hannes Arch ist in der Nacht auf 9. September bei einem Hubschrauberabsturz im Großglocknergebiet in Kärnten ums Leben gekommen. Arch hatte mit seinem Hubschrauber einen Transportflug zu einer Hütte absolviert. Ein zweiter Hubschrauberinsasse wurde beim Absturz schwerst verletzt, im Bild Ermittler der Polizei am Wrack des Hubschraubers von Hannes Arch an der Absturzstelle // the wreckage of Hannes Arch´s helicopter at the crash site The Austrian Red Bull Air Race pilot Hannes Arch came at night on September 9 in a helicopter crash in the Grossglockner area killed. Arch had graduated with his helicopter transport flight to a hut. A second helicopter passenger was severely injured in the crash Heiligenblut, Austria on 2016/09/09. EXPA Pictures © 2016, PhotoCredit: EXPA/ JFK
    EXPA-FEI-160909-0039.jpg
  • 09.09.2016, Heiligenblut, AUT, Kunstflieger Hannes Arch stirbt bei Hubschrauberabsturz, Der österreichische Red Bull Air Race-Pilot Hannes Arch ist in der Nacht auf 9. September bei einem Hubschrauberabsturz im Großglocknergebiet in Kärnten ums Leben gekommen. Arch hatte mit seinem Hubschrauber einen Transportflug zu einer Hütte absolviert. Ein zweiter Hubschrauberinsasse wurde beim Absturz schwerst verletzt, im Bild das Wrack des Hubschraubers von Hannes Arch an der Absturzstelle // the wreckage of Hannes Arch´s helicopter at the crash site The Austrian Red Bull Air Race pilot Hannes Arch came at night on September 9 in a helicopter crash in the Grossglockner area killed. Arch had graduated with his helicopter transport flight to a hut. A second helicopter passenger was severely injured in the crash Heiligenblut, Austria on 2016/09/09. EXPA Pictures © 2016, PhotoCredit: EXPA/ JFK
    EXPA-FEI-160909-0037.jpg
  • 09.09.2016, Heiligenblut, AUT, Kunstflieger Hannes Arch stirbt bei Hubschrauberabsturz, Der österreichische Red Bull Air Race-Pilot Hannes Arch ist in der Nacht auf 9. September bei einem Hubschrauberabsturz im Großglocknergebiet in Kärnten ums Leben gekommen. Arch hatte mit seinem Hubschrauber einen Transportflug zu einer Hütte absolviert. Ein zweiter Hubschrauberinsasse wurde beim Absturz schwerst verletzt, im Bild Ermittler der Polizei am Wrack des Hubschraubers von Hannes Arch an der Absturzstelle // Police investigators at the wreck of Hannes Arch´s helicopter at the crash site The Austrian Red Bull Air Race pilot Hannes Arch came at night on September 9 in a helicopter crash in the Grossglockner area killed. Arch had graduated with his helicopter transport flight to a hut. A second helicopter passenger was severely injured in the crash Heiligenblut, Austria on 2016/09/09. EXPA Pictures © 2016, PhotoCredit: EXPA/ JFK
    EXPA-FEI-160909-0033.jpg
  • 09.09.2016, Heiligenblut, AUT, Kunstflieger Hannes Arch stirbt bei Hubschrauberabsturz, Der österreichische Red Bull Air Race-Pilot Hannes Arch ist in der Nacht auf 9. September bei einem Hubschrauberabsturz im Großglocknergebiet in Kärnten ums Leben gekommen. Arch hatte mit seinem Hubschrauber einen Transportflug zu einer Hütte absolviert. Ein zweiter Hubschrauberinsasse wurde beim Absturz schwerst verletzt, im Bild Polizeihubschrauber Libelle Kärnten mit dem Leichnam des verunglückten Piloten Hannes Arch am Landeplatz bei der Einsatzzentrale Heiligenblut // Police Helicopter Libelle Carinthia with the dead body of the crashed pilot Hannes Arch at the landing site at the operation center Heiligenblut The Austrian Red Bull Air Race pilot Hannes Arch came at night on September 9 in a helicopter crash in the Grossglockner area killed. Arch had graduated with his helicopter transport flight to a hut. A second helicopter passenger was severely injured in the crash Heiligenblut, Austria on 2016/09/09. EXPA Pictures © 2016, PhotoCredit: EXPA/ JFK
    EXPA-FEI-160909-0025.jpg
  • 09.09.2016, Heiligenblut, AUT, Kunstflieger Hannes Arch stirbt bei Hubschrauberabsturz, Der österreichische Red Bull Air Race-Pilot Hannes Arch ist in der Nacht auf 9. September bei einem Hubschrauberabsturz im Großglocknergebiet in Kärnten ums Leben gekommen. Arch hatte mit seinem Hubschrauber einen Transportflug zu einer Hütte absolviert. Ein zweiter Hubschrauberinsasse wurde beim Absturz schwerst verletzt, im Bild Polizeihubschrauber Libelle Kärnten mit dem Leichnam des verunglückten Piloten Hannes Arch am Landeplatz bei der Einsatzzentrale Heiligenblut. Der österreichische Red Bull Air Race-Pilot Hannes Arch ist in der Nacht auf 9. September bei einem Hubschrauberabsturz im Großglocknergebiet in Kärnten ums Leben gekommen. Arch hatte mit seinem Hubschrauber einen Transportflug zu einer Hütte absolviert. Ein zweiter Hubschrauberinsasse wurde beim Absturz schwerst verletzt. // The Austrian Red Bull Air Race pilot Hannes Arch came at night on September 9 in a helicopter crash in the Grossglockner area killed. Arch had graduated with his helicopter transport flight to a hut. A second helicopter passenger was severely injured in the crash Heiligenblut, Austria on 2016/09/09. EXPA Pictures © 2016, PhotoCredit: EXPA/ JFK
    EXPA-FEI-160909-0023.jpg
  • 09.09.2016, Heiligenblut, AUT, Kunstflieger Hannes Arch stirbt bei Hubschrauberabsturz, Der österreichische Red Bull Air Race-Pilot Hannes Arch ist in der Nacht auf 9. September bei einem Hubschrauberabsturz im Großglocknergebiet in Kärnten ums Leben gekommen. Arch hatte mit seinem Hubschrauber einen Transportflug zu einer Hütte absolviert. Ein zweiter Hubschrauberinsasse wurde beim Absturz schwerst verletzt, im Bild Polizeihubschrauber Libelle Kärnten mit dem Leichnam des verunglückten Piloten Hannes Arch am Landeplatz bei der Einsatzzentrale Heiligenblut. Der österreichische Red Bull Air Race-Pilot Hannes Arch ist in der Nacht auf 9. September bei einem Hubschrauberabsturz im Großglocknergebiet in Kärnten ums Leben gekommen. Arch hatte mit seinem Hubschrauber einen Transportflug zu einer Hütte absolviert. Ein zweiter Hubschrauberinsasse wurde beim Absturz schwerst verletzt. // The Austrian Red Bull Air Race pilot Hannes Arch came at night on September 9 in a helicopter crash in the Grossglockner area killed. Arch had graduated with his helicopter transport flight to a hut. A second helicopter passenger was severely injured in the crash Heiligenblut, Austria on 2016/09/09. EXPA Pictures © 2016, PhotoCredit: EXPA/ JFK
    EXPA-FEI-160909-0022.jpg
  • 09.09.2016, Heiligenblut, AUT, Kunstflieger Hannes Arch stirbt bei Hubschrauberabsturz, Der österreichische Red Bull Air Race-Pilot Hannes Arch ist in der Nacht auf 9. September bei einem Hubschrauberabsturz im Großglocknergebiet in Kärnten ums Leben gekommen. Arch hatte mit seinem Hubschrauber einen Transportflug zu einer Hütte absolviert. Ein zweiter Hubschrauberinsasse wurde beim Absturz schwerst verletzt, im Bild Bezirkspolizeikommandant Spittal Johann Schunn bei der Einsatzzentrale nach dem Helikopteransturz von Hannes Arch. // District Police Commander Spittal Johann Schunn The Austrian Red Bull Air Race pilot Hannes Arch came at night on September 9 in a helicopter crash in the Grossglockner area killed. Arch had graduated with his helicopter transport flight to a hut. A second helicopter passenger was severely injured in the crash Heiligenblut, Austria on 2016/09/09. EXPA Pictures © 2016, PhotoCredit: EXPA/ JFK
    EXPA-FEI-160909-0018.jpg
  • 09.09.2016, Heiligenblut, AUT, Kunstflieger Hannes Arch stirbt bei Hubschrauberabsturz, Der österreichische Red Bull Air Race-Pilot Hannes Arch ist in der Nacht auf 9. September bei einem Hubschrauberabsturz im Großglocknergebiet in Kärnten ums Leben gekommen. Arch hatte mit seinem Hubschrauber einen Transportflug zu einer Hütte absolviert. Ein zweiter Hubschrauberinsasse wurde beim Absturz schwerst verletzt, im Bild Polizeihubschrauber Libelle Kärnten bringt Beamte des Landeskriminalamtes zur Unfallstelle // the police helicopter brings officers of the state criminal police to the accident site The Austrian Red Bull Air Race pilot Hannes Arch came at night on September 9 in a helicopter crash in the Grossglockner area killed. Arch had graduated with his helicopter transport flight to a hut. A second helicopter passenger was severely injured in the crash Heiligenblut, Austria on 2016/09/09. EXPA Pictures © 2016, PhotoCredit: EXPA/ JFK
    EXPA-FEI-160909-0017.jpg
  • 09.09.2016, Heiligenblut, AUT, Kunstflieger Hannes Arch stirbt bei Hubschrauberabsturz, Der österreichische Red Bull Air Race-Pilot Hannes Arch ist in der Nacht auf 9. September bei einem Hubschrauberabsturz im Großglocknergebiet in Kärnten ums Leben gekommen. Arch hatte mit seinem Hubschrauber einen Transportflug zu einer Hütte absolviert. Ein zweiter Hubschrauberinsasse wurde beim Absturz schwerst verletzt, im Bild Polizeihubschrauber Libelle Kärnten bringt Beamte des Landeskriminalamtes zur Unfallstelle // the police helicopter brings officers of the state criminal police to the accident site The Austrian Red Bull Air Race pilot Hannes Arch came at night on September 9 in a helicopter crash in the Grossglockner area killed. Arch had graduated with his helicopter transport flight to a hut. A second helicopter passenger was severely injured in the crash Heiligenblut, Austria on 2016/09/09. EXPA Pictures © 2016, PhotoCredit: EXPA/ JFK
    EXPA-FEI-160909-0014.jpg
  • 09.09.2016, Heiligenblut, AUT, Kunstflieger Hannes Arch stirbt bei Hubschrauberabsturz, Der österreichische Red Bull Air Race-Pilot Hannes Arch ist in der Nacht auf 9. September bei einem Hubschrauberabsturz im Großglocknergebiet in Kärnten ums Leben gekommen. Arch hatte mit seinem Hubschrauber einen Transportflug zu einer Hütte absolviert. Ein zweiter Hubschrauberinsasse wurde beim Absturz schwerst verletzt, im Bild Polizeihubschrauber Libelle Kärnten bringt Beamte des Landeskriminalamtes zur Unfallstelle // the police helicopter brings officers of the state criminal police to the accident site The Austrian Red Bull Air Race pilot Hannes Arch came at night on September 9 in a helicopter crash in the Grossglockner area killed. Arch had graduated with his helicopter transport flight to a hut. A second helicopter passenger was severely injured in the crash Heiligenblut, Austria on 2016/09/09. EXPA Pictures © 2016, PhotoCredit: EXPA/ JFK
    EXPA-FEI-160909-0013.jpg
  • 09.09.2016, Heiligenblut, AUT, Kunstflieger Hannes Arch stirbt bei Hubschrauberabsturz, Der österreichische Red Bull Air Race-Pilot Hannes Arch ist in der Nacht auf 9. September bei einem Hubschrauberabsturz im Großglocknergebiet in Kärnten ums Leben gekommen. Arch hatte mit seinem Hubschrauber einen Transportflug zu einer Hütte absolviert. Ein zweiter Hubschrauberinsasse wurde beim Absturz schwerst verletzt, im Bild Polizeihubschrauber Libelle Kärnten bringt Beamte des Landeskriminalamtes zur Unfallstelle // The Austrian Red Bull Air Race pilot Hannes Arch came at night on September 9 in a helicopter crash in the Grossglockner area killed. Arch had graduated with his helicopter transport flight to a hut. A second helicopter passenger was severely injured in the crash Heiligenblut, Austria on 2016/09/09. EXPA Pictures © 2016, PhotoCredit: EXPA/ JFK
    EXPA-FEI-160909-0010.jpg
  • 09.09.2016, Heiligenblut, AUT, Kunstflieger Hannes Arch stirbt bei Hubschrauberabsturz, Der österreichische Red Bull Air Race-Pilot Hannes Arch ist in der Nacht auf 9. September bei einem Hubschrauberabsturz im Großglocknergebiet in Kärnten ums Leben gekommen. Arch hatte mit seinem Hubschrauber einen Transportflug zu einer Hütte absolviert. Ein zweiter Hubschrauberinsasse wurde beim Absturz schwerst verletzt, im Bild Einsatzzentrum Heiligenblut von wo die Bergung koordiniert wird // the operations center Heiligenblut from where the rescue been coordinated The Austrian Red Bull Air Race pilot Hannes Arch came at night on September 9 in a helicopter crash in the Grossglockner area killed. Arch had graduated with his helicopter transport flight to a hut. A second helicopter passenger was severely injured in the crash. Heiligenblut, Austria on 2016/09/09. EXPA Pictures © 2016, PhotoCredit: EXPA/ JFK
    EXPA-FEI-160909-0009.jpg
Next