• Facebook
  • Twitter
x

SPORTIDA Photo Agency

  • SEARCH PHOTOS
  • PHOTOS
    • sports
    • EDITORIAL
    • STOCK PHOTOS
  • About
  • Contact
Show Navigation
Cart Lightbox Client Area

Search Results

Refine Search
Match all words
Match any word
Prints
Personal Use
Royalty-Free
Rights-Managed
(leave unchecked to
search all images)
Next
{ 507 images found }
twitterlinkedinfacebook

Loading ()...

  • THEMENBILD - Panoramaansicht Kalsertal im Sommer, August, Wolken am Blauen Himmel, Ködnitz, Grossdorf, Burg Taurer, Glor, Ködnitztal und Grossglockner (Mitte). Kals, Österreich am Freitag den 21. August 2020 // Panoramic view Kalsertal in summer, August, clouds in the blue sky, Koednitz, Grossdorf, Burg Taurer, Glor, Koednitztal and Grossglockner summit (center). Kals, Austria on Friday 21 August 2020. Kals, Austria on Friday August 21, 2020 EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder<br />
<br />
***** ACHTUNG - dieses Bilddatei ist für den Grossformatdruck in einer maximalen Grösse mit mehr als 18000 x 7000 pixel (ca. 700 MB) verfügbar! Fragen Sie nach den hochauflösenden Daten. // ATTENTION - This image file is for Large Format Printing available in a maximum size of more then 18000 x 7000 pixels (about 700 MB)! Ask for the high-resolution data. *****
    EXPA-GRO-200821-0503.jpg
  • THEMENBILD - Panoramaansicht Kalsertal im Sommer, August, Wolken am Blauene Himmel, Arnig bis Burg Taurer. Kals, Österreich am Freitag den 21. August 2020 // Panoramic view of Kalsertal in summer, August, clouds in the blue sky, Arnig to Taurer Castle. Kals, Austria on Friday 21 August 2020. Kals, Austria on Friday August 21, 2020 EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder<br />
<br />
***** ACHTUNG - dieses Bilddatei ist für den Grossformatdruck in einer maximalen Grösse mit mehr als 16000 x 6000 pixel (ca. 600 MB) verfügbar! Fragen Sie nach den hochauflösenden Daten. // ATTENTION - This image file is for Large Format Printing available in a maximum size of more then 16000 x 6000 pixels (about 600 MB)! Ask for the high-resolution data. *****
    EXPA-GRO-200821-0502.jpg
  • THEMENBILD - Panoramaansicht Kalsertal im Sommer, August, Wolken am Blauene Himmel, Arnig bis Burg Taurer und Grossglockner (links). Kals, Österreich am Freitag den 21. August 2020 // Panoramic view of Kalsertal in summer, August, clouds in the blue sky, Arnig to Burg Taurer and Grossglockner Summit (Left). Kals, Austria on Friday 21 August 2020. Kals, Austria on Friday August 21, 2020 EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder<br />
<br />
***** ACHTUNG - dieses Bilddatei ist für den Grossformatdruck in einer maximalen Grösse mit mehr als 18000 x 7000 pixel (ca. 700 MB) verfügbar! Fragen Sie nach den hochauflösenden Daten. // ATTENTION - This image file is for Large Format Printing available in a maximum size of more then 18000 x 7000 pixels (about 700 MB)! Ask for the high-resolution data. *****
    EXPA-GRO-200821-0010.jpg
  • THEMENBILD - Panoramaansicht Kalsertal im Sommer, August, Wolken am Blauen Himmel, Ködnitz, Grossdorf, Burg Taurer, Glor, Ködnitztal und Grossglockner (Mitte). Kals, Österreich am Freitag den 21. August 2020 // Panoramic view Kalsertal in summer, August, clouds in the blue sky, Koednitz, Grossdorf, Burg Taurer, Glor, Koednitztal and Grossglockner summit (center). Kals, Austria on Friday 21 August 2020. Kals, Austria on Friday August 21, 2020 EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder<br />
<br />
***** ACHTUNG - dieses Bilddatei ist für den Grossformatdruck in einer maximalen Grösse mit mehr als 14000 x 6000 pixel (ca. 400 MB) verfügbar! Fragen Sie nach den hochauflösenden Daten. // ATTENTION - This image file is for Large Format Printing available in a maximum size of more then 14000 x 60000 pixels (about 400 MB)! Ask for the high-resolution data. *****
    EXPA-GRO-200821-0501.jpg
  • THEMENBILD - eine verschneite Hütte umgeben von Bäumen an einem strahlend schönen Wintertag mit blauem Himmel, aufgenommen am 14. Februar 2018, Ort, Österreich // a snowy hut surrounded by trees on a beautiful winter day with blue sky on 2018/02/14, Ort, Austria. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Stefanie Oberhauser
    EXPA-OBH-180214-0021.jpg
  • THEMENBILD - Herbstimpressionen aus dem Bergsteigerdorf Kals am Grossglockner. Im Bild herbstliche Panoramaansicht vom Grossglockner (Glockner), höchster Berg Österreichs (3798m). Aufgenommen am 12.10.2015 in Kals am Grossglockner im Nationalpark Hohe Tauern // Autumn Impressions from the mountaineering village of Kals am Grossglockner. Pictured fall foliage view from Grossglockner (Glockner), Austria's highest mountain (3798m). Taken on 10/12/2015 in Kals am Grossglockner in Hohe Tauern National Park. EXPA Pictures © 2015, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-151012-0084.jpg
  • THEMENBILD - Herbstimpressionen aus dem Bergsteigerdorf Kals am Grossglockner. Im Bild herbstliche Panoramaansicht vom Grossglockner (Glockner), höchster Berg Österreichs (3798m). Aufgenommen am 12.10.2015 in Kals am Grossglockner im Nationalpark Hohe Tauern // Autumn Impressions from the mountaineering village of Kals am Grossglockner. Pictured fall foliage view from Grossglockner (Glockner), Austria's highest mountain (3798m). Taken on 10/12/2015 in Kals am Grossglockner in Hohe Tauern National Park. EXPA Pictures © 2015, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-151012-0082.jpg
  • THEMENBILD - Herbstimpressionen aus dem Bergsteigerdorf Kals am Grossglockner. Im Bild herbstliche Panoramaansicht vom Grossglockner (Glockner), höchster Berg Österreichs (3798m). Aufgenommen am 12.10.2015 in Kals am Grossglockner im Nationalpark Hohe Tauern // Autumn Impressions from the mountaineering village of Kals am Grossglockner. Pictured fall foliage view from Grossglockner (Glockner), Austria's highest mountain (3798m). Taken on 10/12/2015 in Kals am Grossglockner in Hohe Tauern National Park. EXPA Pictures © 2015, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-151012-0088.jpg
  • THEMENBILD - Herbstimpressionen aus dem Bergsteigerdorf Kals am Grossglockner. Im Bild herbstliche Panoramaansicht vom Grossglockner (Glockner), höchster Berg Österreichs (3798m). Aufgenommen am 12.10.2015 in Kals am Grossglockner im Nationalpark Hohe Tauern // Autumn Impressions from the mountaineering village of Kals am Grossglockner. Pictured fall foliage view from Grossglockner (Glockner), Austria's highest mountain (3798m). Taken on 10/12/2015 in Kals am Grossglockner in Hohe Tauern National Park. EXPA Pictures © 2015, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-151012-0081.jpg
  • THEMENBILD - Der Mond, in der abnehmenden Phase mit ca 60% Sichtbarkeit. Kals am Grossglockner am Sonntag 9. August 2020 // The moon, about 60 percent visible and waning, can be seen in the morning sky. Kals am Grossglockner on Sunday 9 August 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200809-0062.jpg
  • THEMENBILD - Der Mond, in der abnehmenden Phase mit ca 10% Sichtbarkeit, Abnehmender Sicihelmond. Oggau am Mittwoch 16. September 2020 // The moon in the waning phase with about 10% visibility, waning Sicily moon. Oggau on Wednesday September 16, 2020The moon in the waning phase with about 10% visibility, waning Sicily moon. Oggau on Wednesday September 16, 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200916-0106.jpg
  • THEMENBILD - Der Mond, in der abnehmenden Phase mit ca 10% Sichtbarkeit, Abnehmender Sicihelmond. Oggau am Mittwoch 16. September 2020 // The moon in the waning phase with about 10% visibility, waning Sicily moon. Oggau on Wednesday September 16, 2020The moon in the waning phase with about 10% visibility, waning Sicily moon. Oggau on Wednesday September 16, 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200916-0103.jpg
  • THEMENBILD - Luftaufnahme des Nasslager Ainet. Bis zu 65.000 Kubikmeter Holz können hier in der Qualität und im Wert erhalten werden, Ainet am Donnerstag den 19. November 2020 // Aerial view of the wet storage for wood in Ainet.  Up to 65,000 cubic meters of wood can be preserved here in quality and value, Ainet on Thursday November 19, 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-201119-0009.jpg
  • THEMENBILD - Ortsteil Lesach mit Oberlesach und den Schneebedeckten Gipfeln der Schobergruppe v.l. Glödis (3206 m), Ganot (3102 m). Freitag, 06. November 2020 Kals am Großglockner, Österreich // Lesach district with the snow-capped peaks of the Schobergruppe v.l. Glödis (3206 m), Ganot (3102 m). Friday, November 6, 2020 in Kals am Grossglockner, Austria. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-201106-5008.jpg
  • THEMENBILD - Traubenvollernter im Einsatz bei der Weinlese in Illmitz am Montag 14. September 2020 // Grape harvesters in action during the grape harvest in Donnerskirchen on Monday 14 September 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200916-0136.jpg
  • THEMENBILD - Schloss Weissenstein ist eine Burg in der Gemeinde Matrei in Osttirol. Die ins 12. Jahrhundert zurückgehende Burg verdankt ihr heutiges Aussehen historistischen Umbauten im 19. Jahrhundert. Das Schloss war im Besitz der Grafen von Lechsgemünde. Matrei in Osttirol am Mittwoch den 9. September 2020 // Schloss Weissenstein is a castle in the municipality of Matrei in East Tyrol. The castle, which dates back to the 12th century, owes its present appearance to historical rebuilding work carried out in the 19th century. The castle was owned by the Counts of Lechsgemünde. Matrei on Wednesday 9 September 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200909-5011.jpg
  • THEMENBILD - Grossglockner (3798 m ü. A.) höchster Berg Österreichs, im Vordergrund das Ködnitztal, Kals, Österreich am Freitag den 21. August 2020 // Grossglockner peak (3798 m above sea level) highest mountain in Austria, in the foreground the Koednitz valley. Kals, Austria on Friday August 21, 2020 EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200821-0002.jpg
  • THEMENBILD - Wanderin passiert ein Schild mit der Aufschrift Nationalpark Hohe Tauern Aussenzone, im Hintergrund der schneebedeckte Gipfel des Hochschober (3.242 m) Kals, Österreich am 5. Juli 2020 // The female hiker passes a wooden board with the inscription National Park Hohe Tauern Outer Zone, in the background the snow-covered peak of the Hochschober (3.242 m above sea level). Kals, Austria on July 5, 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200705-0082.jpg
  • THEMENBILD - Wanderin passiert ein Schild mit der Aufschrift Nationalpark Hohe Tauern Aussenzone, im Hintergrund der schneebedeckte Gipfel des Hochschober (3.242 m) Kals, Österreich am 5. Juli 2020 // The female hiker passes a wooden board with the inscription National Park Hohe Tauern Outer Zone, in the background the snow-covered peak of the Hochschober (3.242 m above sea level). Kals, Austria on July 5, 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200705-0077.jpg
  • THEMENBILD - zu Steinmännchen, Steinmänner, Steinmandl oder Steinmanderl aufeinander gestapelte Steine in Form kleiner Türmchen am Sonntag 08. August 2020, Kals am Grossglockner, Nationalpark Hohe Tauern, Österreich // Stones stacked on top of one another in the form of small turrets on Sunday 08 August 2020, Kals am Grossglockner, Hohe Tauern National Park, Austria EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200809-0045.jpg
  • THEMENBILD - Adlerlounge im Grossglocknerresort. Die aussichtsplattform auf der Adlerlounge (2621m) ist ein beliebtes Ausflugsziel nicht nur für Wintersportler. Kals am 27.02.2010, EXPA Pictures © 2010, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-100227-0033.jpg
  • THEMENBILD - Weiler Oberlesach im Ortsteil Kals Lesach nach dem ersten Schneefall, im Hintergrund der Gipfel des Glödis. Kals am Großglockner, Österreich am Donnerstag, 14. November 2019 // Oberlesach in Kals Lesach after the first snowfall, in the background the summit of Glödis. Kals am Grossglockner on Thursday, November 14, 2019, Austria. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191114-0029.jpg
  • THEMENBILD - Panoramaansicht Grossglockner (Glockner), höchster Berg Österreichs (3798m) und umliegende Gipfel der Glocknergruppe im Sommer, am Dienstag, 10. September 2019, Kals am Großglockner, Österreich // Panorama view Grossglockner (Glockner), highest mountain in Austria (3798m) and surrounding peaks of the Glocknergruppe on Tuesday, September 10, 2019, Kals am Großglockner, Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-190910-1020.jpg
  • THEMENBILD - Grossglockner (Glockner), höchster Berg Österreichs (3798m), Sommer, am Sonntag 04. August 2019, Kals am Großglockner, Nationalpark Hohe Tauern, Österreich // Grossglockner (Glockner), highest mountain of Austria with 3.798 meter sea level, summer, on Sunday 04. August 2019, Kals am Grosglockner, Hohe Tauern National Park. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-190804-1006.jpg
  • THEMENBILD - Einzelner Lärchenbaum an der Waldgrenze. Kals am Großglockner, Österreich am Sonntag, 8. April 2018 // Single larch tree at the tree line. Sunday, April 8, 2018 in Kals am Grossglockner, Austria. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-180408-0033.jpg
  • THEMENBILD - Panoramaansicht auf die tiefwinterlichen, Schnebedeckten Berge der Glocknergruppe mit Großglockner (höchster Berg Österreichs) im Nationalpark Hohe Tauern. Kals am Großglockner, Österreich am Montag, 2. April 2018 // Panoramic view of the deep-wintered, snow-capped mountains of the Glockner group with Grossglockner (highest mountain in Austria) in the Hohe Tauern National Park. Monday, April 2, 2018 in Kals am Grossglockner, Austria. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-180402-0281.jpg
  • THEMENBILD - Panoramaansicht auf die tiefwinterlichen, Schnebedeckten Berge der Glocknergruppe mit Großglockner (höchster Berg Österreichs) im Nationalpark Hohe Tauern. Kals am Großglockner, Österreich am Montag, 2. April 2018 // Panoramic view of the deep-wintered, snow-capped mountains of the Glockner group with Grossglockner (highest mountain in Austria) in the Hohe Tauern National Park. Monday, April 2, 2018 in Kals am Grossglockner, Austria. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-180402-0280.jpg
  • THEMENBILD - die verschneite Winterlandschaft mit Langlaufloipe am Golfplatz Zell am See-Kaprun im Hintergrund das Kitzsteinhorn, aufgenommen am 14. Februar 2018, Ort, Österreich // the snowy winter landscape with cross-country ski trail at the golf course Zell am See-Kaprun in the background the Kitzsteinhorn on 2018/02/14, Ort, Austria. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Stefanie Oberhauser
    EXPA-OBH-180214-0023.jpg
  • THEMENBILD - ein Langläufer am Golfplatz Zell am See-Kaprun im Hintergrund die Bergkulisse mit den Drei Brüdern, aufgenommen am 14. Februar 2018, Ort, Österreich // a cross-country skier on the Zell am See-Kaprun golf course in the background the mountain scenery with the Three Brothers on 2018/02/14, Ort, Austria. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Stefanie Oberhauser
    EXPA-OBH-180214-0022.jpg
  • THEMENBILD - die verschneite Winterlandschaft bei Sonnenschein am Golfplatz Zell am See-Kaprun im Hintergrund das Kitzsteinhorn, aufgenommen am 14. Februar 2018, Ort, Österreich // the snowy winter landscape at the golf course Zell am See-Kaprun in the background the Kitzsteinhorn on 2018/02/14, Ort, Austria. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Stefanie Oberhauser
    EXPA-OBH-180214-0017.jpg
  • THEMENBILD - die Sonne scheint durch die Äste eines verschneiten Baumes, aufgenommen am 14. Februar 2018, Ort, Österreich // the sun shines through the branches of a snowy tree on 2018/02/14, Ort, Austria. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Stefanie Oberhauser
    EXPA-OBH-180214-0013.jpg
  • THEMENBILD - die verschneite Winterlandschaft am Golfplatz Zell am See-Kaprun im Hintergrund das Kitzsteinhorn, aufgenommen am 14. Februar 2018, Ort, Österreich // the snowy winter landscape at the golf course Zell am See-Kaprun in the background the Kitzsteinhorn on 2018/02/14, Ort, Austria. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Stefanie Oberhauser
    EXPA-OBH-180214-0005.jpg
  • 05.01.2018, Kals am Grossglockner, AUT, Lawinenabgang in ungesichertem Gelände im Grossglocknerresort Kals Matrei, zu Presse Leitstelle-Tirol vom 05.01.2018 um 15:09, Einsatzcode: ALP-LAW-KLEIN, Einsatztext: Lawine Freiland Verschüttete 1. Ein 25-jähriger Deutscher ist am Freitag bei einem Lawinenabgang bei Kals in Osttirol gestorben. Nach einem weiteren ebenfalls 25-jährigen Deutschen wurde in den Schneemassen vorerst noch gesucht, die Suche musste aber am Abend unterbrochen werden und soll in den frühen Morgenstunden wieder aufgenommen werden. Hier im Bild Symbolbild, Lawinen Warnschild. In der Nähe dieser Warntafel, im ungesicherten Gelände, hat sich am Freitag Mittag der Lawinenabgang ereignet. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-180106-0013.jpg
  • 13.11.2010, Kals, AUT, Naturefeatures, im Bild der Gipfel des Grossglockners erstrahlt am Samstag den 13.11.2010 im letzten Tageslicht. Der Großglockner ist mit seinen 3.798 m der höchste Berg Österreichs, als Grenzberg verbindet er die Bundesläner Tirol, Kärnten, Salzburg und liegt mitten im Nationalpark Hohe Tauern. Hier von Kals (Tirol) aus gesehen. // The summit of the Grossglockner (3,798 m) at the National Park Hohe Tauern in the last dayligth on Saturday 11/13/2010. The Grossglockner is with 3798m the highest mountain in Austria. EXPA Pictures © 2010, PhotoCredit: EXPA/ J. Groder
    glo-00272741_1011131745.jpg
  • 27.02.2010, Grossglocknerresort, Kals, AUT, Lawinengefahr, Feature, im Bild Hinweisschild Lawinengefahr, troz dieser Warnschilder kommt es immer wieder vor das Ski- und Snowboarder abseits der gesicherten Pisten fahren und dabei sich selbst oder andere Wintersportler in Gefahr bringen, EXPA Pictures © 2010, PhotoCredit: EXPA/ J. Groder
    glo-00210019.jpg
  • THEMENBILD - Übersicht auf das Kalser Tal mit den Ortsteilen Lana, Ködnitz, Glor, Grossdorf und Burg, im Hintergrund der Schneebedeckte Grossglockner (3.798m), am Montag 4. Jannuar 2021 in Kals // Overview of the Kalser valley with Lana, Ködnitz, Glor, Grossdorf and Burg, in the background the snow covered mountain Grossglockner (3798m) on Monday, January 4 2021 in Kals. EXPA Pictures © 2021, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-210104-0072.jpg
  • THEMENBILD - Masten der 380 kV Hochspannungsleitung bei Matrei in Osttirol, aufgenommen am Samstag 7. November 2020 // Pylons of the 380 kV high-voltage line near Matrei in Osttirol, recorded on Saturday, November 7, 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-201107-0146.jpg
  • THEMENBILD - Die Freistadt Rust am Neusiedlersee wird auch Hauptstadt der Stoerche genannt. Der Weissstorch (Ciconia ciconia) zaehlt zu den groessten Landvoegeln Europas. Das Federkleid ist bis auf die schwarzen Schwungfedern rein weiss. Schnabel und Staender sind rot. Hier im Bild ein Weissstorch mit ausgebreiteten Schwingen in seinem Nest am Kamin eines Ruster Wohnhauses am Dienstag 15. September 2020 in Rust // The free city of Rust on Lake Neusiedl is also called the capital of the storks. The white stork (Ciconia ciconia) is one of the largest land birds in Europe. The plumage is pure white except for the black flight feathers. Beak and pennants are red. Here in the picture a white stork with outstretched wings in its nest on the chimney of a house in Rust on Tuesday 15 September 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200915-1002.jpg
  • THEMENBILD - Die Freistadt Rust am Neusiedlersee wird auch Hauptstadt der Stoerche genannt. Der Weissstorch (Ciconia ciconia) zaehlt zu den groessten Landvoegeln Europas. Das Federkleid ist bis auf die schwarzen Schwungfedern rein weiss. Schnabel und Staender sind rot. Hier im Bild ein Weissstorch klappert mit seinem Schnabel in seinem Nest am Kamin eines Ruster Wohnhauses am Dienstag 15. September 2020 in Rust // The free city of Rust on Lake Neusiedl is also called the capital of the storks. The white stork (Ciconia ciconia) is one of the largest land birds in Europe. The plumage is pure white except for the black flight feathers. Beak and pennants are red. Here in the picture a white stork rattles with its beak in its nest on the chimney of a house in Rust on Tuesday 15 September 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200915-0151.jpg
  • THEMENBILD - Mehlschwalben sammeln sich in ihrem Brutgebiet für die Reise in Ihre Überwinterungsgebiete auf einer Stromleitung am Mittwoch den 9. September 2020 in Kals am Grossglockner // House Martins gather in their breeding area for the journey to their wintering grounds on a power line on Wednesday 9 September 2020 in Kals am Grossglockner. Austria. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200909-0212.jpg
  • THEMENBILD - Traubenvollernter im Einsatz bei der Weinlese in Donnerskirchen am Mittwoch 16. September 2020 // Grape harvesters in action during the grape harvest in Donnerskirchen on Wednesday September 16, 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200916-0207.jpg
  • THEMENBILD - Traubenvollernter im Einsatz bei der Weinlese in Donnerskirchen am Mittwoch 16. September 2020 // Grape harvesters in action during the grape harvest in Donnerskirchen on Wednesday September 16, 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200916-0206.jpg
  • THEMENBILD - Schloss Weissenstein ist eine Burg in der Gemeinde Matrei in Osttirol. Die ins 12. Jahrhundert zurückgehende Burg verdankt ihr heutiges Aussehen historistischen Umbauten im 19. Jahrhundert. Das Schloss war im Besitz der Grafen von Lechsgemünde. Matrei in Osttirol am Mittwoch den 9. September 2020 // Schloss Weissenstein is a castle in the municipality of Matrei in East Tyrol. The castle, which dates back to the 12th century, owes its present appearance to historical rebuilding work carried out in the 19th century. The castle was owned by the Counts of Lechsgemünde. Matrei on Wednesday 9 September 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200909-5016.jpg
  • THEMENBILD - Schloss Weissenstein ist eine Burg in der Gemeinde Matrei in Osttirol. Die ins 12. Jahrhundert zurückgehende Burg verdankt ihr heutiges Aussehen historistischen Umbauten im 19. Jahrhundert. Das Schloss war im Besitz der Grafen von Lechsgemünde. Matrei in Osttirol am Mittwoch den 9. September 2020 // Schloss Weissenstein is a castle in the municipality of Matrei in East Tyrol. The castle, which dates back to the 12th century, owes its present appearance to historical rebuilding work carried out in the 19th century. The castle was owned by the Counts of Lechsgemünde. Matrei on Wednesday 9 September 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200909-5009.jpg
  • THEMENBILD - Wolken leuchten im letzten Abendlicht um den Gipfel des Grossglockner (3798 m ü. A.). Kals, Österreich am Sonntag den 5. Juli 2020 // Clouds shine in the last evening around the summit of the Grossglockner (3798 m above sea level). Kals, Austria on Sunday, July 5, 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200705-0170.jpg
  • THEMENBILD - Wolken leuchten im letzten Abendlicht um den Gipfel des Grossglockner (3798 m ü. A.). Kals, Österreich am Sonntag den 5. Juli 2020 // Clouds shine in the last evening around the summit of the Grossglockner (3798 m above sea level). Kals, Austria on Sunday, July 5, 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200705-0145.jpg
  • THEMENBILD - Wolken leuchten im letzten Abendlicht um den Gipfel des Grossglockner (3798 m ü. A.). Kals, Österreich am Sonntag den 5. Juli 2020 // Clouds shine in the last evening around the summit of the Grossglockner (3798 m above sea level). Kals, Austria on Sunday, July 5, 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200705-0124.jpg
  • THEMENBILD - Wolken leuchten Gelb im letzten Abendlicht über den Gipfeln, Kals Matreier Törl. Kals, Österreich am 5. Juli 2020 // Clouds glow yellow in the last evening light above the peaks, Kals Matreier Törl. Kals, Austria on July 5, 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200705-0108.jpg
  • THEMENBILD - Wanderin passiert ein Schild mit der Aufschrift Nationalpark Hohe Tauern Aussenzone, im Hintergrund der schneebedeckte Gipfel des Hochschober (3.242 m) Kals, Österreich am 5. Juli 2020 // The female hiker passes a wooden board with the inscription National Park Hohe Tauern Outer Zone, in the background the snow-covered peak of the Hochschober (3.242 m above sea level). Kals, Austria on July 5, 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200705-0081.jpg
  • THEMENBILD - Schild mit der Aufschrift Nationalpark Hohe Tauern Aussenzone, im Hintergrund der schneebedeckte Gipfel des Hochschober (3.242 m). Kals, Österreich am 5. Juli 2020 // Wooden board with the inscription National Park Hohe Tauern Outer Zone, in the background the snow-covered peak of the Hochschober (3.242 m above sea level). Kals, Austria on July 5, 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200705-0074.jpg
  • THEMENBILD - zu Steinmännchen, Steinmänner, Steinmandl oder Steinmanderl aufeinander gestapelte Steine in Form kleiner Türmchen, im Hintergrund der Grossglockner (3798m) am Sonntag 08. August 2020, Kals am Grossglockner, Nationalpark Hohe Tauern, Österreich // Stones stacked on top of one another in the form of small turrets on Sunday 08 August 2020, Kals am Grossglockner, Hohe Tauern National Park, Austria EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200809-0051.jpg
  • THEMENBILD - Nussingkogel (2991m) in der Granatspitzgruppe am Sonntag 08. August 2020, Kals am Großglockner, Nationalpark Hohe Tauern, Österreich // Peak of the Nussingkogel (2991m) in the Granatspitz group on Sunday 08 August 2020, Kals am Grossglockner, Hohe Tauern National Park, Austria EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200809-0035.jpg
  • THEMENBILD - Glorerhütte am Bergertörl im ersten Tageslicht noch vor Sonnenaufgang, am Sonntag 08. August 2020, Kals am Großglockner, Nationalpark Hohe Tauern, Österreich // Glorer Hut at Berger Toerl at first light before sunrise. Sunday 9 August 2020, Kals am Grossglockner Hohe Tauern National Park. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200809-0008.jpg
  • THEMENBILD - Gondeln der Einseilumlaufbahn Kals 1 auf das Cimaross im Grossglockner Resort Kals–Matrei am Sonntag 9. August 2020 // Gondolas of the Kals 1 monocable gondola to the Cimaross in the Grossglockner Resort Kals – Matrei on Sunday 9 August 2020 EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200809-0206.jpg
  • THEMENBILD - Adlerlounge (2421m), Bergstation der Einseilumlaufbahn Kals 1 auf das Cimaross im Grossglockner Resort Kals–Matrei am Sonntag 9. August 2020 // Adlerlounge (2421m), mountain station of the Kals 1 monocable gondola to the Cimaross in the Grossglockner Resort Kals – Matrei on Sunday 9 August 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200809-0195.jpg
  • THEMENBILD - Luftaufnahme der Adlerlounge (2421m) am frühen Morgen, Bergstation der Einseilumlaufbahn Kals 1 auf das Cimaross im Grossglockner Resort Kals–Matrei, im Hintergrund die Gletscher der Venedigergruppe mit dem Grossvenediger am Sonntag 9. August 2020 // Bird's eye view of Adlerlounge (2421m) in the early morning, Mountain station of the Kals 1 monocable gondola to the Cimaross in the Grossglockner Resort Kals-Matrei, in the background the glaciers of the Venediger Group with the Grossvenediger on Sunday 9 August 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200809-0107.jpg
  • THEMENBILD - Adlerlounge (2421m), Bergstation der Einseilumlaufbahn Kals 1 auf das Cimaross im Grossglockner Resort Kals–Matrei am Sonntag 9. August 2020 // Adlerlounge (2421m), mountain station of the Kals 1 monocable gondola to the Cimaross in the Grossglockner Resort Kals – Matrei on Sunday 9 August 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200809-0056.jpg
  • THEMENBILD, Für die Güterzüge auf der Brennerachse wurde 1994 eine grosszügig angelegte und doppelspurige Umfahrung in Betrieb genommen. Herzstück dieser Strecke ist der 12,7 Kilometer lange Inntal-Tunnel. Hier im Bild: Eisenbahnbrücke über den Inn und die Inntalautobahn A12. Fritzens, am Dienstag 23. Juni. 2020 // In 1994, a spacious, double-lane bypass was put into operation for the freight trains on the Brenner axis. The heart of this route is the 12.7-kilometer Inntal tunnel. Fritzens, on Tuesday June 23rd. 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200623-0218.jpg
  • THEMENBILD - Feldfluren der Fraktion Ganz mit Nikolaus Kapelle am Eingang zum Virgental, Luftaufnahme bei Schönwetter am Mittwoch 27. Mai 2020 in Matrei // Field at the village Ganz with Nikolaus chapel at the entrance to Virgental, aerial view in fine weather on Wednesday May 27, 2020 in Matrei. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200527-0139.jpg
  • THEMENBILD - Adlerlounge im Grossglocknerresort. Wintersport im Antlitz des Grossglockner 3.798m. Kals am 27.02.2010. EXPA Pictures © 2010, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-100227-0036.jpg
  • THEMENBILD - Adlerlounge im Grossglocknerresort. Die aussichtsplattform auf der Adlerlounge (2621m) ist ein beliebtes Ausflugsziel nicht nur für Wintersportler. Kals am 27.02.2010, EXPA Pictures © 2010, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-100227-0030.jpg
  • THEMENBILD - der Schneebedeckt Gipfel des Glödis (3.206 m) leuchtet am Sonntag den 4. Mai 2014, im letzten Sonnenlicht, wärend die Bauernhöfe in Kalser Ortsteil Oberlesach bereits im Schatten liegen. Aufgenommen am Dienstag 7. April 2020 // the snow covered peak of Glödis (3,206 m) lights up on Tuesday April 7, 2020, in the last sunlight while the farms in the district of Kals Oberlesach already are in the shade. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200407-0037.jpg
  • THEMENBILD - Adlerlounge im Grossglocknerresort. Wintersportler mit Skiern und Snowboard vor der Adlerlounge (2621m) am Cimaros, im Hintergrund der Großglockner (3798m). Kals am 27.02.2010. EXPA Pictures © 2010, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-100227-0028.jpg
  • THEMENBILD - Adlerlounge im Grossglocknerresort. Wintersportler mit Skiern und Snowboard vor der Adlerlounge (2621m) am Cimaros, im Hintergrund der Großglockner (3798m). Kals am 27.02.2010. EXPA Pictures © 2010, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-100227-0027.jpg
  • THEMENBILD – Schneefalten auf den Dorferfeldern in Kals Grossdorf. Kals, Österreich am Montag, 25. November 2019 // Snowfild in Kals. Monday, November 25, 2019 in Kals am Grossglockner, Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191125-0240.jpg
  • THEMENBILD – Übersicht auf die Skilifte und Skipisten auf den Dorferfeldern in Kals Grossdorf. Kals, Österreich am Montag, 25. November 2019 // Overview of the ski lifts and ski slopes in Kals Grossdorf. Monday, November 25, 2019 in Kals am Grossglockner, Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191125-0239.jpg
  • THEMENBILD – Übersicht auf das Schneebedeckte Kalser Tal nach dem ersten Schneefall mit den Ortsteilen Lesach, Lana, Ködnitz, Glor, Grossdorf und Burg, im Hintergrund der Schneebedeckte Grossglockner (3.798m). Kals, Österreich am Donnerstag, 14. November 2019 // Overview of the Kalser valley after the first snowfall with Lesach, Lana, Ködnitz, Glor, Grossdorf and Burg, in the background the snow covered mountain Grossglockner (3798m). Thursday, November 14, 2019 in Kals am Grossglockner, Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191114-0015.jpg
  • THEMENBILD - Weinberge rund um Castellinaldo d'Alba. Castellinaldo ist ein Dorf im Herzen des Roero-Bezirks. Das Dorf umgibt die Burg aus dem 16. Jahrhundert, die die Häuser darunter überragt. Die Pfarrkirche San Dalmazzo, die Kirche des Heiligen Leichentuchs und die Casa Cottalord, auch bekannt als Casa Rossa (das Rote Haus). In der Gegend gibt es eine Vielzahl hochwertiger Produkte: Pilze, Trüffel, Honig und zahlreiche Sorten Pfirsiche, Birnen, Erdbeeren, Kastanien und Spargel. Castellinaldo, Italien am Mittwoch, 9. November 2019 // Vineyards arround Castellinaldo d'Alba. Castellinaldo is a village in the heart of the Roero district. The village surrounds the 16th-century castle, which overlooks the houses below. The parish church of San Dalmazzo, the Church of the Holy Shroud and Casa Cottalord, also known as Casa Rossa (the Red House). In the area there are a variety of high quality products: mushrooms, truffles, honey and numerous varieties of peaches, pears, strawberries, chestnuts and asparagus. Saturday, November 9, 2019 in Castellinaldo, Italy. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191109-1018.jpg
  • THEMENBILD - Weinberge rund um Castellinaldo d'Alba. Castellinaldo ist ein Dorf im Herzen des Roero-Bezirks. Das Dorf umgibt die Burg aus dem 16. Jahrhundert, die die Häuser darunter überragt. Die Pfarrkirche San Dalmazzo, die Kirche des Heiligen Leichentuchs und die Casa Cottalord, auch bekannt als Casa Rossa (das Rote Haus). In der Gegend gibt es eine Vielzahl hochwertiger Produkte: Pilze, Trüffel, Honig und zahlreiche Sorten Pfirsiche, Birnen, Erdbeeren, Kastanien und Spargel. Castellinaldo, Italien am Mittwoch, 9. November 2019 // Vineyards arround Castellinaldo d'Alba. Castellinaldo is a village in the heart of the Roero district. The village surrounds the 16th-century castle, which overlooks the houses below. The parish church of San Dalmazzo, the Church of the Holy Shroud and Casa Cottalord, also known as Casa Rossa (the Red House). In the area there are a variety of high quality products: mushrooms, truffles, honey and numerous varieties of peaches, pears, strawberries, chestnuts and asparagus. Saturday, November 9, 2019 in Castellinaldo, Italy. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191109-1016.jpg
  • THEMENBILD - Panoramaansicht Grossglockner (Glockner), höchster Berg Österreichs (3798m) und umliegende Gipfel der Glocknergruppe im Sommer, am Dienstag, 10. September 2019, Kals am Großglockner, Österreich // Panorama view Grossglockner (Glockner), highest mountain in Austria (3798m) and surrounding peaks of the Glocknergruppe on Tuesday, September 10, 2019, Kals am Großglockner, Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-190910-1018.jpg
  • THEMENBILD - Panoramaansicht Grossglockner (Glockner), höchster Berg Österreichs (3798m) und umliegende Gipfel der Glocknergruppe im Sommer, am Dienstag, 10. September 2019, Kals am Großglockner, Österreich // Panorama view Grossglockner (Glockner), highest mountain in Austria (3798m) and surrounding peaks of the Glocknergruppe on Tuesday, September 10, 2019, Kals am Großglockner, Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-190910-1017.jpg
  • THEMENBILD - Das Schloss Bruck wurde in den Jahren 1252 bis 1277 von den Görzer Grafen errichtet und diente ihnen bis ins Jahr 1500 als Wohnsitz. Heute ist das Schloss ein Museum der Stadt Lienz und beherbergt viele Bilder des aus Lienz stammenden Malers Albin Egger-Lienz. Es werden immer wieder Kinderworkshops und Ausstellungen (z. B. die Landesausstellung 2000, die Osttirol, Brixen und Trentino umfasste) durchgeführt. Die Umgebung des Schlosses mit dem malerischen Wäldchen um einen kleinen Teich nahe dem Tor ist ein beliebtes Gebiet für Spaziergänge und Ausgangspunkt vieler Wanderwege. Das Schloss ist von Mitte Mai bis Ende Oktober geöffnet. 2007 erhielt das Museum den Tiroler Museumspreis. Aufgenommen am Dienstag 3. September 2019 in Lienz // Schloss Bruck was built between 1252 and 1277 by the Counts of Gorizia and served as their residence until 1500. Today, the castle is a museum of the city of Lienz and houses many pictures of the painter Albin Egger-Lienz from Lienz. There are always children's workshops and exhibitions (eg the national exhibition 2000, which included Osttirol, Bressanone and Trentino). The surroundings of the castle with the picturesque grove around a small pond near the gate is a popular area for walks and starting point of many hiking trails. The castle is open from mid-May to the end of October. In 2007, the museum received the Tyrolean Museum Prize. Taken on Tuesday, September 3, 2019 in Lienz.
    EXPA-GRO-190903-0067.jpg
  • THEMENBILD - Das Schloss Bruck wurde in den Jahren 1252 bis 1277 von den Görzer Grafen errichtet und diente ihnen bis ins Jahr 1500 als Wohnsitz. Heute ist das Schloss ein Museum der Stadt Lienz und beherbergt viele Bilder des aus Lienz stammenden Malers Albin Egger-Lienz. Es werden immer wieder Kinderworkshops und Ausstellungen (z. B. die Landesausstellung 2000, die Osttirol, Brixen und Trentino umfasste) durchgeführt. Die Umgebung des Schlosses mit dem malerischen Wäldchen um einen kleinen Teich nahe dem Tor ist ein beliebtes Gebiet für Spaziergänge und Ausgangspunkt vieler Wanderwege. Das Schloss ist von Mitte Mai bis Ende Oktober geöffnet. 2007 erhielt das Museum den Tiroler Museumspreis. Aufgenommen am Dienstag 3. September 2019 in Lienz // Schloss Bruck was built between 1252 and 1277 by the Counts of Gorizia and served as their residence until 1500. Today, the castle is a museum of the city of Lienz and houses many pictures of the painter Albin Egger-Lienz from Lienz. There are always children's workshops and exhibitions (eg the national exhibition 2000, which included Osttirol, Bressanone and Trentino). The surroundings of the castle with the picturesque grove around a small pond near the gate is a popular area for walks and starting point of many hiking trails. The castle is open from mid-May to the end of October. In 2007, the museum received the Tyrolean Museum Prize. Taken on Tuesday, September 3, 2019 in Lienz.
    EXPA-GRO-190903-0066.jpg
  • THEMENBILD - Das Schloss Bruck wurde in den Jahren 1252 bis 1277 von den Görzer Grafen errichtet und diente ihnen bis ins Jahr 1500 als Wohnsitz. Heute ist das Schloss ein Museum der Stadt Lienz und beherbergt viele Bilder des aus Lienz stammenden Malers Albin Egger-Lienz. Es werden immer wieder Kinderworkshops und Ausstellungen (z. B. die Landesausstellung 2000, die Osttirol, Brixen und Trentino umfasste) durchgeführt. Die Umgebung des Schlosses mit dem malerischen Wäldchen um einen kleinen Teich nahe dem Tor ist ein beliebtes Gebiet für Spaziergänge und Ausgangspunkt vieler Wanderwege. Das Schloss ist von Mitte Mai bis Ende Oktober geöffnet. 2007 erhielt das Museum den Tiroler Museumspreis. Aufgenommen am Dienstag 3. September 2019 in Lienz // Schloss Bruck was built between 1252 and 1277 by the Counts of Gorizia and served as their residence until 1500. Today, the castle is a museum of the city of Lienz and houses many pictures of the painter Albin Egger-Lienz from Lienz. There are always children's workshops and exhibitions (eg the national exhibition 2000, which included Osttirol, Bressanone and Trentino). The surroundings of the castle with the picturesque grove around a small pond near the gate is a popular area for walks and starting point of many hiking trails. The castle is open from mid-May to the end of October. In 2007, the museum received the Tyrolean Museum Prize. Taken on Tuesday, September 3, 2019 in Lienz.
    EXPA-GRO-190903-0063.jpg
  • THEMENBILD - Grossglockner (Glockner), höchster Berg Österreichs (3798m), Sommer, am Sonntag 04. August 2019, Kals am Großglockner, Nationalpark Hohe Tauern, Österreich // Grossglockner (Glockner), highest mountain of Austria with 3.798 meter sea level, summer, on Sunday 04. August 2019, Kals am Grosglockner, Hohe Tauern National Park. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-190804-1007.jpg
  • THEMENBILD - Glorer Hütte alpines Schutzhaus der Sektion Eichstätt des Deutschen Alpenvereins (DAV) in der Glocknergruppe auf 2642 m. Die Hütte der 1. Kategorie liegt am Berger Törl, das den Kulminationspunkt eines Übergangs von Kals am Großglockner nach Heiligenblut darstellt. Sommer. Sonntag 04. August 2019, Kals am Großglockner, Nationalpark Hohe Tauern, Österreich // Glorer Hütte alpine shelter of the Eichstätt section of the German Alpine Club (DAV) in the Glockner group at 2642 meter sea level. The hut of the 1st category is located on the Berger Törl, which represents the culmination point of a transition from Kals am Großglockner to Heiligenblut, summer, on Sunday 04. August 2019, Kals am Grosglockner, Hohe Tauern National Park. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-190804-1004.jpg
  • THEMENBILD - Bergstation und Bergrestaurand Adlerlounge während einer Skitour zum Kals Matreier Törl. Kals am Großglockner, Österreich am Donnerstag, 8. März 2018 // Gondolastation and Mountainrestaurant Adlerlounge during a ski tour to the Kals Matreier Toerl Thursday, March 8, 2018 in Kals am Grossglockner, Austria. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-180308-0125.jpg
  • THEMENBILD - Lawinenverbauungen im Großglockner Resort Kals Matrei. Kals am Großglockner, Österreich am Montag, 2. April 2018 // Avalanche barriers in the Grossglockner Resort Kals Matrei. Monday, April 2, 2018 in Kals am Grossglockner, Austria. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-180401-0264.jpg
  • THEMENBILD - Panoramaansicht auf die tiefwinterlichen, Schnebedeckten Berge der Glocknergruppe mit Großglockner (höchster Berg Österreichs) im Nationalpark Hohe Tauern. Kals am Großglockner, Österreich am Montag, 2. April 2018 // Panoramic view of the deep-wintered, snow-capped mountains of the Glockner group with Grossglockner (highest mountain in Austria) in the Hohe Tauern National Park. Monday, April 2, 2018 in Kals am Grossglockner, Austria. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-180402-0269.jpg
  • THEMENBILD - Lawinenverbauungen im Großglockner Resort Kals Matrei. Im Hintergrund, das Kalser Lesachtal mit den Bergen der Schobergruppe, Glödies, Ganot und Hochschober. Kals am Großglockner, Österreich am Montag, 2. April 2018 // Avalanche barriers in the Grossglockner Resort Kals Matrei. In the background, the Kalser Lesachtal with the mountains of the Schober group, Glödies, Ganaot and Hochschober.. Monday, April 2, 2018 in Kals am Grossglockner, Austria. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-180401-0268.jpg
  • THEMENBILD - die verschneite Winterlandschaft am Golfplatz Zell am See-Kaprun im Hintergrund das Kitzsteinhorn, aufgenommen am 14. Februar 2018, Ort, Österreich // the snowy winter landscape at the golf course Zell am See-Kaprun in the background the Kitzsteinhorn on 2018/02/14, Ort, Austria. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Stefanie Oberhauser
    EXPA-OBH-180214-0015.jpg
  • THEMENBILD - die Sonne scheint durch die Äste eines verschneiten Baumes, aufgenommen am 14. Februar 2018, Ort, Österreich // the sun shines through the branches of a snowy tree on 2018/02/14, Ort, Austria. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Stefanie Oberhauser
    EXPA-OBH-180214-0012.jpg
  • THEMENBILD - ein Herz in den Schnee gezeichnet, aufgenommen am 14. Februar 2018, Ort, Österreich // a heart drawn in the snow on 2018/02/14, Ort, Austria. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Stefanie Oberhauser
    EXPA-OBH-180214-0002.jpg
  • 05.01.2018, Kals am Grossglockner, AUT, Lawinenabgang in ungesichertem Gelände im Grossglocknerresort Kals Matrei, zu Presse Leitstelle-Tirol vom 05.01.2018 um 15:09, Einsatzcode: ALP-LAW-KLEIN, Einsatztext: Lawine Freiland Verschüttete 1. Ein 25-jähriger Deutscher ist am Freitag bei einem Lawinenabgang bei Kals in Osttirol gestorben. Nach einem weiteren ebenfalls 25-jährigen Deutschen wurde in den Schneemassen vorerst noch gesucht, die Suche musste aber am Abend unterbrochen werden und soll in den frühen Morgenstunden wieder aufgenommen werden. Hier im Bild Symbolbild, Skifahrer fährt in Ungesichertes Gelände im Grossglocknerresort Kals Matrei, in der Nähe zu dieser Stelle, im ungesicherten Gelände, hat sich am Freitag Mittag der Lawinenabgang ereignet. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-180106-0016.jpg
  • THEMENBILD - der Mond steht über den Bergen der Hohen Tauern, aufgenommen am 12. September 2016 in Kaprun, Österreich // the moon is over the mountains of the Hohe Tauern, Kaprun, Austria on 2016/09/12. EXPA Pictures © 2016, PhotoCredit: EXPA/ JFK
    EXPA-FEI-160913-0032.jpg
  • THEMENBILD - Sonnenuntergang mit Baum - und Bergsilhouetten, links die Bergstation des Zwölferkogel Lifts, aufgenommen am 29. April 2016 in Saalbach, Oesterreich // Sunset with tree - and mountain silhouettes, left the mountain station of the Zwölferkogel lift, on 2016/04/29 in Saalbach, Austria. EXPA Pictures © 2016, PhotoCredit: EXPA/ JFK
    EXPA-FEI-160430-0087.jpg
  • 01.03.2013, Lucknerhaus, Kals, AUT, Winterlandschaft im Kalser Koednitztal, im Bild verschneite Almen am Fusse des Grossglockner (3.798 m) // snowy mountain pastures at the foot of the Grossglockner (3,798 m) at the Kalser Koednitztal, Kals, Austria on 2013/03/01. EXPA Pictures © 2013, PhotoCredit: EXPA/ Peter Gruber
    EXPA-PGR-130301-0007.jpg
  • 01.03.2013, Lucknerhaus, Kals, AUT, Winterlandschaft im Kalser Koednitztal, im Bild verschneite Almen am Fusse des Grossglockner (3.798 m) // snowy mountain pastures at the foot of the Grossglockner (3,798 m) at the Kalser Koednitztal, Kals, Austria on 2013/03/01. EXPA Pictures © 2013, PhotoCredit: EXPA/ Peter Gruber
    EXPA-PGR-130301-0006.jpg
  • 04.07.2011, Kitzsteinhorn, Kaprun, THEMENBILD: KITZSTEINHORN, im Bild eine Seilbahngondel der Kapruner Gletscherbahnen (Gletscherjet I), bei der Auffahrt zur Bergstation, im Hintergrund die Bergkulisse // A cable car gondola lifts the Kaprun glacier (Glacier Jet I), at the entrance to the mountain station, the mountain scenery in the background, EXPA Pictures © 2011, PhotoCredit: EXPA/ J. Feichter
    jf-00041384_1107041545.jpg
  • 13.11.2010, Kals, AUT, Naturefeatures, im Bild Golden leuchtet der Gipfel des Glödis (3.206 m) im letzten Sonnenlicht am Samstag den 13.11.2010 wärend die Bauernhöfe in Kalser Ortsteil Oberlesach bereits im Schatten liegen. Der Glödis ist der formschönste Gipfel der Schobergruppe in Osttirol und wird deshalb auch "Matterhorn der Schobergruppe" genannt. Vom Kalser Lesachtal bietet er einen beeindruckenden Anblick // The summit of the Gloedis (3,206 m) at the National Park Hohe Tauern in the last dayligth on Saturday 11/13/2010 while the farm houses in Kals Oberlesach are already in the shade. EXPA Pictures © 2010, PhotoCredit: EXPA/ J. Groder
    glo-00272703_1011131745.jpg
  • 26.10.2010, Yachtclub Zell am See, AUT, Zeller See Panorama, im Bild Panorama des Zeller Sees mit Blick Richtung Brcuk vom Yachtclub aus, EXPA Pictures © 2010, PhotoCredit: EXPA/ J. Feichter
    jf-00027134_1010261514-pano.jpg
  • 27.02.2010, Grossglocknerresort, Kals, AUT, Lawinengefahr, Feature, im Bild Hinweisschild Lawinengefahr, troz dieser Warnschilder kommt es immer wieder vor das Ski- und Snowboarder abseits der gesicherten Pisten fahren und dabei sich selbst oder andere Wintersportler in Gefahr bringen, EXPA Pictures © 2010, PhotoCredit: EXPA/ J. Groder
    glo-00210041.jpg
  • THEMENBILD - Produktionshalle des auf Wärmepumpen spezialisierten Unternehmen IDM in Matrei in Osttirol, Österreich am Dienstag, 5. Januar 2021. Luftbild, aufgenommen mit einer Drohne, nach den starken Schneefällen welche vom 5. bis 8. Dezember 2020 sowie vom 1. bis 3 Jänner 2021 über Osttirol und Oberkärnten nieder gingen, sorgten für grosse Neuschneemengen in der Region // Production hall of IDM, a company specializing in heat pumps, in Matrei in East Tyrol, Austria on Tuesday, January 5, 2021. Aerial photo, taken with a drone, after the heavy snowfalls which fell over East Tyrol and Upper Carinthia from December 5 to 8, 2020, and from January 1 to 3, 2021, caused large amounts of new snow in the region. EXPA Pictures © 2021, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-210105-0052.jpg
  • THEMENBILD - Übersicht auf das verschneite Matrei in Osttirol, Österreich am Dienstag, 5. Januar 2021. Luftbild, aufgenommen mit einer Drohne, nach den starken Schneefällen welche vom 5. bis 8. Dezember 2020 sowie vom 1. bis 3 Jänner 2021 über Osttirol und Oberkärnten nieder gingen, sorgten für grosse Neuschneemengen in der Region // Overview of the snowy Matrei in East Tyrol, Austria on Tuesday, January 5, 2021. Aerial photo, taken with a drone, after the heavy snowfalls which fell over East Tyrol and Upper Carinthia from December 5 to 8, 2020, and from January 1 to 3, 2021, caused large amounts of new snow in the region. EXPA Pictures © 2021, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-210105-0045.jpg
  • THEMENBILD - Übersicht auf das verschneite Matrei in Osttirol, Österreich am Dienstag, 5. Januar 2021. Luftbild, aufgenommen mit einer Drohne, nach den starken Schneefällen welche vom 5. bis 8. Dezember 2020 sowie vom 1. bis 3 Jänner 2021 über Osttirol und Oberkärnten nieder gingen, sorgten für grosse Neuschneemengen in der Region // Overview of the snowy Matrei in East Tyrol, Austria on Tuesday, January 5, 2021. Aerial photo, taken with a drone, after the heavy snowfalls which fell over East Tyrol and Upper Carinthia from December 5 to 8, 2020, and from January 1 to 3, 2021, caused large amounts of new snow in the region. EXPA Pictures © 2021, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-210105-0044.jpg
  • THEMENBILD - Übersicht auf das verschneite Matrei in Osttirol, Österreich am Dienstag, 5. Januar 2021. Luftbild, aufgenommen mit einer Drohne, nach den starken Schneefällen welche vom 5. bis 8. Dezember 2020 sowie vom 1. bis 3 Jänner 2021 über Osttirol und Oberkärnten nieder gingen, sorgten für grosse Neuschneemengen in der Region // Overview of the snowy Matrei in East Tyrol, Austria on Tuesday, January 5, 2021. Aerial photo, taken with a drone, after the heavy snowfalls which fell over East Tyrol and Upper Carinthia from December 5 to 8, 2020, and from January 1 to 3, 2021, caused large amounts of new snow in the region. EXPA Pictures © 2021, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-210105-0039.jpg
  • THEMENBILD - Arbeiter befreien das Dach einer Tankstelle von den Schneemassen in Matrei in Osttirol, Österreich am Dienstag, 5. Januar 2021. Luftbild, aufgenommen mit einer Drohne, nach den starken Schneefällen welche vom 5. bis 8. Dezember 2020 sowie vom 1. bis 3 Jänner 2021 über Osttirol und Oberkärnten nieder gingen, sorgten für grosse Neuschneemengen in der Region // Workers free the roof of a gas station from the masses of snow in Matrei in East Tyrol, Austria on Tuesday, January 5, 2021. Aerial photo, taken with a drone, after the heavy snowfalls which fell over East Tyrol and Upper Carinthia from December 5 to 8, 2020, and from January 1 to 3, 2021, caused large amounts of new snow in the region. EXPA Pictures © 2021, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-210105-0033.jpg
  • THEMENBILD - tief verschneite Berg- und Waldlandschaften im Hintergrund der Gipfel des Grossglockner (3798 m ü. A.). Kals am Großglockner, Österreich am Dienstag, 5. Januar 2021 // deeply snow-covered mountain and forest landscapes in the background the summit of the Grossglockner (3798 m above sea level). Kals am Grossglockner on Tuesday, January 5, 2021, Austria. EXPA Pictures © 2021, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-210105-0012.jpg
  • THEMENBILD - tief verschneite Berg- und Waldlandschaften im Hintergrund der Gipfel des Grossglockner (3798 m ü. A.). Kals am Großglockner, Österreich am Dienstag, 5. Januar 2021 // deeply snow-covered mountain and forest landscapes in the background the summit of the Grossglockner (3798 m above sea level). Kals am Grossglockner on Tuesday, January 5, 2021, Austria. EXPA Pictures © 2021, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-210105-0011.jpg
  • THEMENBILD - Übersicht auf das Kalser Tal mit den Ortsteilen Lesach, Lana, Ködnitz, Glor, Grossdorf und Burg, im Hintergrund der Schneebedeckte Grossglockner (3.798m), am Montag 4. Jannuar 2021 in Kals // Overview of the Kalser valley with Lesach, Lana, Ködnitz, Glor, Grossdorf and Burg, in the background the snow covered mountain Grossglockner (3798m) on Monday, January 4 2021 in Kals. EXPA Pictures © 2021, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-210104-0076.jpg
Next