• Facebook
  • Twitter
x

SPORTIDA Photo Agency

  • SEARCH PHOTOS
  • PHOTOS
    • sports
    • EDITORIAL
    • STOCK PHOTOS
  • About
  • Contact
Show Navigation
Cart Lightbox Client Area

Search Results

Refine Search
Match all words
Match any word
Prints
Personal Use
Royalty-Free
Rights-Managed
(leave unchecked to
search all images)
Next
{ 463 images found }
twitterlinkedinfacebook

Loading ()...

  • THEMENBILD - ein Bagger räumt Schnee von einem Parkplatz am 17. November 2019 in Lienz. Die extremen Schneefälle der vergangenen Tage sorgen in Teilen Österreichs für massive Gefahren und Behinderungen // an excavator clears snow from a parking lot. The extreme snowfalls of the past few days cause massive dangers and disabilities in parts of Austria, Lienz on 19/11/17. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ JFK
    EXPA-FEI-191119-0007.jpg
  • THEMENBILD - ein Bagger ladet Schnee in einem Transport LKW am 17. November 2019 in Lienz. Die extremen Schneefälle der vergangenen Tage sorgen in Teilen Österreichs für massive Gefahren und Behinderungen // an excavator loads snow in a transport truck. The extreme snowfalls of the past few days cause massive dangers and disabilities in parts of Austria, Lienz on 19/11/17. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ JFK
    EXPA-FEI-191119-0009.jpg
  • THEMENBILD - ein Bagger ladet Schnee in einem Transport LKW am 17. November 2019 in Lienz. Die extremen Schneefälle der vergangenen Tage sorgen in Teilen Österreichs für massive Gefahren und Behinderungen // an excavator loads snow in a transport truck. The extreme snowfalls of the past few days cause massive dangers and disabilities in parts of Austria, Lienz on 19/11/17. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ JFK
    EXPA-FEI-191119-0008.jpg
  • THEMENBILD - ein LKW ladet Schnee in die Drau ab am 17. November 2019 in Lienz. Die extremen Schneefälle der vergangenen Tage sorgen in Teilen Österreichs für massive Gefahren und Behinderungen // a truck unloads snow into the Drau River. The extreme snowfalls of the past few days cause massive dangers and disabilities in parts of Austria, Lienz on 19/11/17. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ JFK
    EXPA-FEI-191119-0006.jpg
  • THEMENBILD - Die österreichische Gemeinde Ainet mit 933 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2019) und liegt im Osttiroler Iseltal, etwa 7 km nordwestlich von Lienz. Hier im Bild Flusslauf der Isel im Hintergrund die Lienzer Dolomiten. Aufgenommen am Dienstag 3. September 2019 in Ainet // The Austrian municipality Ainet with 933 inhabitants (as of 1 January 2019) and is located at the Iseltal, about 7 km northwest of Lienz. Here in the picture: River of the Isel in the background the Lienz Dolomites. Taken on Tuesday, September 3, 2019 in Ainet. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-190903-6070.jpg
  • THEMENBILD - Die österreichische Gemeinde Ainet mit 933 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2019) und liegt im Osttiroler Iseltal, etwa 7 km nordwestlich von Lienz. Hier im Bild Übersicht Gemeindegebiet Ainet mit Iseltal. Aufgenommen am Dienstag 3. September 2019 in Ainet // The Austrian municipality Ainet with 933 inhabitants (as of 1 January 2019) and is located at the Iseltal, about 7 km northwest of Lienz. Here in the picture: Overview municipal area Ainet with Iseltal. Taken on Tuesday, September 3, 2019 in Ainet. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-190903-6069.jpg
  • THEMENBILD - Die österreichische Gemeinde Ainet mit 933 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2019) und liegt im Osttiroler Iseltal, etwa 7 km nordwestlich von Lienz. Hier im Bild Übersicht Gemeindegebiet Ainet mit Iseltal. Aufgenommen am Dienstag 3. September 2019 in Ainet // The Austrian municipality Ainet with 933 inhabitants (as of 1 January 2019) and is located at the Iseltal, about 7 km northwest of Lienz. Here in the picture: Overview municipal area Ainet with Iseltal. Taken on Tuesday, September 3, 2019 in Ainet. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-190903-6067.jpg
  • THEMENBILD - Die österreichische Gemeinde Ainet mit 933 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2019) und liegt im Osttiroler Iseltal, etwa 7 km nordwestlich von Lienz. Hier im Bild Übersicht Gemeindegebiet Ainet mit Iseltal. Aufgenommen am Dienstag 3. September 2019 in Ainet // The Austrian municipality Ainet with 933 inhabitants (as of 1 January 2019) and is located at the Iseltal, about 7 km northwest of Lienz. Here in the picture: Overview municipal area Ainet with Iseltal. Taken on Tuesday, September 3, 2019 in Ainet. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-190903-6068.jpg
  • THEMENBILD - Die österreichische Gemeinde Ainet mit 933 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2019) und liegt im Osttiroler Iseltal, etwa 7 km nordwestlich von Lienz. Hier im Bild Übersicht Gemeindegebiet Ainet mit Iseltal. Aufgenommen am Dienstag 3. September 2019 in Ainet // The Austrian municipality Ainet with 933 inhabitants (as of 1 January 2019) and is located at the Iseltal, about 7 km northwest of Lienz. Here in the picture: Overview municipal area Ainet with Iseltal. Taken on Tuesday, September 3, 2019 in Ainet. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-190903-6066.jpg
  • THEMENBILD - Die österreichische Gemeinde Ainet mit 933 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2019) und liegt im Osttiroler Iseltal, etwa 7 km nordwestlich von Lienz. Hier im Bild Übersicht Gemeindegebiet Ainet mit Iseltal. Aufgenommen am Dienstag 3. September 2019 in Ainet // The Austrian municipality Ainet with 933 inhabitants (as of 1 January 2019) and is located at the Iseltal, about 7 km northwest of Lienz. Here in the picture: Overview municipal area Ainet with Iseltal. Taken on Tuesday, September 3, 2019 in Ainet. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-190903-6063.jpg
  • THEMENBILD - Die österreichische Gemeinde Ainet mit 933 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2019) und liegt im Osttiroler Iseltal, etwa 7 km nordwestlich von Lienz. Hier im Bild Übersicht Gemeindegebiet Ainet mit Iseltal. Aufgenommen am Dienstag 3. September 2019 in Ainet // The Austrian municipality Ainet with 933 inhabitants (as of 1 January 2019) and is located at the Iseltal, about 7 km northwest of Lienz. Here in the picture: Overview municipal area Ainet with Iseltal. Taken on Tuesday, September 3, 2019 in Ainet. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-190903-6065.jpg
  • THEMENBILD - Die österreichische Gemeinde Ainet mit 933 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2019) und liegt im Osttiroler Iseltal, etwa 7 km nordwestlich von Lienz. Hier im Bild Getreidefeld. Aufgenommen am Dienstag 3. September 2019 in Ainet // The Austrian municipality Ainet with 933 inhabitants (as of 1 January 2019) and is located at the Iseltal, about 7 km northwest of Lienz. Here in the picture: Cornfield. Taken on Tuesday, September 3, 2019 in Ainet. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-190903-6064.jpg
  • THEMENBILD - Übersicht in einer Schwarzweißfotografie auf das Iseltal bei Huben, im Hintergrund die Lienzer Dolomiten. Aufgenommen in Oberpeischlach am Samstag 7. November 2020 // Overview in a black and white photograph of the Iseltal near Huben, in the background the Lienz Dolomites. Osttirol, Austria on Saturday November 7th, 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-201107-0019.jpg
  • THEMENBILD - Übersicht auf Iseltal bei Huben, im Hintergrund die Lienzer Dolomiten. Aufgenommen in Oberpeischlach am Samstag 7. November 2020 // Overview of Iseltal near Huben, in the background the Lienz Dolomites. Osttirol, Austria on Saturday November 7th, 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-201107-0020.jpg
  • THEMENBILD - Wasserschläuche der Feuerwehr leiten Wasser ab am 17. November 2019 in Dölsach. Die extremen Schneefälle der vergangenen Tage sorgen in Teilen Österreichs für massive Gefahren und Behinderungen // Water pipes of the fire brigade drain off water. The extreme snowfalls of the past few days cause massive dangers and disabilities in parts of Austria, Lienz on 19/11/17. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ JFK
    EXPA-FEI-191119-0021.jpg
  • THEMENBILD - Wasserschläuche der Feuerwehr leiten Wasser ab am 17. November 2019 in Dölsach. Die extremen Schneefälle der vergangenen Tage sorgen in Teilen Österreichs für massive Gefahren und Behinderungen // Water pipes of the fire brigade drain off water. The extreme snowfalls of the past few days cause massive dangers and disabilities in parts of Austria, Lienz on 19/11/17. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ JFK
    EXPA-FEI-191119-0022.jpg
  • THEMENBILD - Wasserschläuche der Feuerwehr leiten Wasser ab am 17. November 2019 in Dölsach. Die extremen Schneefälle der vergangenen Tage sorgen in Teilen Österreichs für massive Gefahren und Behinderungen // Water pipes of the fire brigade drain off water. The extreme snowfalls of the past few days cause massive dangers and disabilities in parts of Austria, Lienz on 19/11/17. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ JFK
    EXPA-FEI-191119-0020.jpg
  • THEMENBILD - Enorm große Windwurfflächen erinnern in Osttirol an das Sturmtief Vaia, das Ende Oktober 2018 Teile des Bezirkes heimsuchte. Besonders stark in Mitleidenschaft gezogen wurden damals das Kalsertal mit 425 Hektar Waldfläche. Hier im Bild Baumstämme auf einem Holzlagerplatz in Oberpeischlach. Aufgenommen am Donnerstag 3. Oktober 2019 in Kals am Grossglockner // Enormously large windthrow areas in East Tyrol are reminiscent of the stormfront Vaia, which struck parts of the district at the end of October 2018. At that time the Kalsertal with 425 hectares of woodland was particularly badly affected. Here in the picture tree trunks on a wood storage area in Oberpeischlach. Taken on Thursday, October 3, 2019 in Kals am Grossglockner. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191003-0090.jpg
  • THEMENBILD - Enorm große Windwurfflächen erinnern in Osttirol an das Sturmtief Vaia, das Ende Oktober 2018 Teile des Bezirkes heimsuchte. Besonders stark in Mitleidenschaft gezogen wurden damals das Kalsertal mit 425 Hektar Waldfläche. Hier im Bild Baumstämme auf einem Holzlagerplatz in Oberpeischlach. Aufgenommen am Donnerstag 3. Oktober 2019 in Kals am Grossglockner // Enormously large windthrow areas in East Tyrol are reminiscent of the stormfront Vaia, which struck parts of the district at the end of October 2018. At that time the Kalsertal with 425 hectares of woodland was particularly badly affected. Here in the picture tree trunks on a wood storage area in Oberpeischlach. Taken on Thursday, October 3, 2019 in Kals am Grossglockner. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191003-0098.jpg
  • THEMENBILD - Enorm große Windwurfflächen erinnern in Osttirol an das Sturmtief Vaia, das Ende Oktober 2018 Teile des Bezirkes heimsuchte. Besonders stark in Mitleidenschaft gezogen wurden damals das Kalsertal mit 425 Hektar Waldfläche. Hier im Bild Baumstämme auf einem Holzlagerplatz in Oberpeischlach. Aufgenommen am Donnerstag 3. Oktober 2019 in Kals am Grossglockner // Enormously large windthrow areas in East Tyrol are reminiscent of the stormfront Vaia, which struck parts of the district at the end of October 2018. At that time the Kalsertal with 425 hectares of woodland was particularly badly affected. Here in the picture tree trunks on a wood storage area in Oberpeischlach. Taken on Thursday, October 3, 2019 in Kals am Grossglockner. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191003-0096.jpg
  • THEMENBILD - Enorm große Windwurfflächen erinnern in Osttirol an das Sturmtief Vaia, das Ende Oktober 2018 Teile des Bezirkes heimsuchte. Besonders stark in Mitleidenschaft gezogen wurden damals das Kalsertal mit 425 Hektar Waldfläche. Hier im Bild Baumstämme auf einem Holzlagerplatz in Oberpeischlach. Aufgenommen am Mittwoch, 29. Oktober 2019 in Oberpeischlach, Kals am Grossglockner // Enormously large windthrow areas in East Tyrol are reminiscent of the stormfront Vaia, which struck parts of the district at the end of October 2018. At that time the Kalsertal with 425 hectares of woodland was particularly badly affected. Here in the picture tree trunks on a wood storage area in Oberpeischlach. Taken on on Wednesday, October 29, 2019 in Kals am Grossglockner. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191030-0053.jpg
  • THEMENBILD - Enorm große Windwurfflächen erinnern in Osttirol an das Sturmtief Vaia, das Ende Oktober 2018 Teile des Bezirkes heimsuchte. Besonders stark in Mitleidenschaft gezogen wurden damals das Kalsertal mit 425 Hektar Waldfläche. Hier im Bild Baumstämme auf einem Holzlagerplatz in Oberpeischlach. Aufgenommen am Mittwoch, 29. Oktober 2019 in Oberpeischlach, Kals am Grossglockner // Enormously large windthrow areas in East Tyrol are reminiscent of the stormfront Vaia, which struck parts of the district at the end of October 2018. At that time the Kalsertal with 425 hectares of woodland was particularly badly affected. Here in the picture tree trunks on a wood storage area in Oberpeischlach. Taken on on Wednesday, October 29, 2019 in Kals am Grossglockner. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191030-0050.jpg
  • THEMENBILD - Enorm große Windwurfflächen erinnern in Osttirol an das Sturmtief Vaia, das Ende Oktober 2018 Teile des Bezirkes heimsuchte. Besonders stark in Mitleidenschaft gezogen wurden damals das Kalsertal mit 425 Hektar Waldfläche. Hier im Bild Baumstämme auf einem Holzlagerplatz in Oberpeischlach. Aufgenommen am Donnerstag 3. Oktober 2019 in Kals am Grossglockner // Enormously large windthrow areas in East Tyrol are reminiscent of the stormfront Vaia, which struck parts of the district at the end of October 2018. At that time the Kalsertal with 425 hectares of woodland was particularly badly affected. Here in the picture tree trunks on a wood storage area in Oberpeischlach. Taken on Thursday, October 3, 2019 in Kals am Grossglockner. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191003-0081.jpg
  • THEMENBILD - Enorm große Windwurfflächen erinnern in Osttirol an das Sturmtief Vaia, das Ende Oktober 2018 Teile des Bezirkes heimsuchte. Besonders stark in Mitleidenschaft gezogen wurden damals das Kalsertal mit 425 Hektar Waldfläche. Hier im Bild Baumstämme auf einem Holzlagerplatz in Oberpeischlach. Aufgenommen am Mittwoch, 29. Oktober 2019 in Oberpeischlach, Kals am Grossglockner // Enormously large windthrow areas in East Tyrol are reminiscent of the stormfront Vaia, which struck parts of the district at the end of October 2018. At that time the Kalsertal with 425 hectares of woodland was particularly badly affected. Here in the picture tree trunks on a wood storage area in Oberpeischlach. Taken on on Wednesday, October 29, 2019 in Kals am Grossglockner. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191030-0051.jpg
  • THEMENBILD - Enorm große Windwurfflächen erinnern in Osttirol an das Sturmtief Vaia, das Ende Oktober 2018 Teile des Bezirkes heimsuchte. Besonders stark in Mitleidenschaft gezogen wurden damals das Kalsertal mit 425 Hektar Waldfläche. Hier im Bild Stützwerk zur Lawinenverbauung wird mittels Transporthelikopter im Dorferwald zur Sicherung des Ortsteiles Grossdorf errichtet. Aufgenommen am Donnerstag 24. Oktober 2019 in Kals am Grossglockner // Enormously large windthrow areas in East Tyrol are reminiscent of the stormfront Vaia, which struck parts of the district at the end of October 2018. At that time the Kalsertal with 425 hectares of woodland was particularly badly affected. Here in the picture Avalanche defense support structure is being built by means of transport helicopters in the village forest to secure the Grossdorf village. Taken on Thursday, October 24, 2019 in Kals am Grossglockner. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Peter Gruber. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Peter Gruber
    EXPA-PGR-191028-5004.jpg
  • THEMENBILD - Enorm große Windwurfflächen erinnern in Osttirol an das Sturmtief Vaia, das Ende Oktober 2018 Teile des Bezirkes heimsuchte. Besonders stark in Mitleidenschaft gezogen wurden damals das Kalsertal mit 425 Hektar Waldfläche. Hier im Bild Stützwerk zur Lawinenverbauung wird mittels Transporthelikopter im Dorferwald zur Sicherung des Ortsteiles Grossdorf errichtet. Aufgenommen am Donnerstag 24. Oktober 2019 in Kals am Grossglockner // Enormously large windthrow areas in East Tyrol are reminiscent of the stormfront Vaia, which struck parts of the district at the end of October 2018. At that time the Kalsertal with 425 hectares of woodland was particularly badly affected. Here in the picture Avalanche defense support structure is being built by means of transport helicopters in the village forest to secure the Grossdorf village. Taken on Thursday, October 24, 2019 in Kals am Grossglockner. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Peter Gruber. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Peter Gruber
    EXPA-PGR-191028-5002.jpg
  • THEMENBILD - Enorm große Windwurfflächen erinnern in Osttirol an das Sturmtief Vaia, das Ende Oktober 2018 Teile des Bezirkes heimsuchte. Besonders stark in Mitleidenschaft gezogen wurden damals das Kalsertal mit 425 Hektar Waldfläche. Hier im Bild Stützwerk zur Lawinenverbauung wird mittels Transporthelikopter im Dorferwald zur Sicherung des Ortsteiles Grossdorf errichtet. Aufgenommen am Donnerstag 24. Oktober 2019 in Kals am Grossglockner // Enormously large windthrow areas in East Tyrol are reminiscent of the stormfront Vaia, which struck parts of the district at the end of October 2018. At that time the Kalsertal with 425 hectares of woodland was particularly badly affected. Here in the picture Avalanche defense support structure is being built by means of transport helicopters in the village forest to secure the Grossdorf village. Taken on Thursday, October 24, 2019 in Kals am Grossglockner. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Peter Gruber. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Peter Gruber
    EXPA-PGR-191028-5003.jpg
  • THEMENBILD - Enorm große Windwurfflächen erinnern in Osttirol an das Sturmtief Vaia, das Ende Oktober 2018 Teile des Bezirkes heimsuchte. Besonders stark in Mitleidenschaft gezogen wurden damals das Kalsertal mit 425 Hektar Waldfläche. Hier im Bild Stützwerk zur Lawinenverbauung wird mittels Transporthelikopter im Dorferwald zur Sicherung des Ortsteiles Grossdorf errichtet. Aufgenommen am Donnerstag 24. Oktober 2019 in Kals am Grossglockner // Enormously large windthrow areas in East Tyrol are reminiscent of the stormfront Vaia, which struck parts of the district at the end of October 2018. At that time the Kalsertal with 425 hectares of woodland was particularly badly affected. Here in the picture Avalanche defense support structure is being built by means of transport helicopters in the village forest to secure the Grossdorf village. Taken on Thursday, October 24, 2019 in Kals am Grossglockner. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Peter Gruber. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Peter Gruber
    EXPA-PGR-191028-5001.jpg
  • THEMENBILD - Enorm große Windwurfflächen erinnern in Osttirol an das Sturmtief Vaia, das Ende Oktober 2018 Teile des Bezirkes heimsuchte. Besonders stark in Mitleidenschaft gezogen wurden damals das Kalsertal mit 425 Hektar Waldfläche. Hier im Bild Stützwerk zur Lawinenverbauung wird mittels Transporthelikopter im Dorferwald zur Sicherung des Ortsteiles Grossdorf errichtet. Aufgenommen am Donnerstag 24. Oktober 2019 in Kals am Grossglockner // Enormously large windthrow areas in East Tyrol are reminiscent of the stormfront Vaia, which struck parts of the district at the end of October 2018. At that time the Kalsertal with 425 hectares of woodland was particularly badly affected. Here in the picture Avalanche defense support structure is being built by means of transport helicopters in the village forest to secure the Grossdorf village. Taken on Thursday, October 24, 2019 in Kals am Grossglockner. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Peter Gruber. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Peter Gruber
    EXPA-PGR-191028-5000.jpg
  • THEMENBILD - Enorm große Windwurfflächen erinnern in Osttirol an das Sturmtief Vaia, das Ende Oktober 2018 Teile des Bezirkes heimsuchte. Besonders stark in Mitleidenschaft gezogen wurden damals das Iseltal. Hier im Bild Baumstämme auf einem Holzlagerplatz im Huben. Aufgenommen in Oberpeischlach am Samstag 7. November 2020 // Enormously large windthrow areas in East Tyrol are reminiscent of the storm Vaia, which hit parts of the district at the end of October 2018. The Isel valley was particularly hard hit at that time. Here in the picture tree trunks on a timber stockyard in Huben. Osttirol, Austria on Saturday November 7th, 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-201107-0156.jpg
  • THEMENBILD - Enorm große Windwurfflächen erinnern in Osttirol an das Sturmtief Vaia, das Ende Oktober 2018 Teile des Bezirkes heimsuchte. Besonders stark in Mitleidenschaft gezogen wurden damals das Kalsertal mit 425 Hektar Waldfläche. Hier im Bild Baumstämme auf einem Holzlagerplatz im Ortsteil Burg Taurer. Aufgenommen am Samstag 10. Oktober 2020 in Kals // Enormously large windthrow areas in East Tyrol are reminiscent of the storm Vaia, which hit parts of the district at the end of October 2018. The Kalsertal valley, with 425 hectares of forest, was particularly badly affected at that time. Here in the picture tree trunks on a timber stockyard in the district Burg Taurer on Saturday 10 October 2020 in Kals. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-201010-0103.jpg
  • THEMENBILD - Enorm große Windwurfflächen erinnern in Osttirol an das Sturmtief Vaia, das Ende Oktober 2018 Teile des Bezirkes heimsuchte. Besonders stark in Mitleidenschaft gezogen wurden damals das Kalsertal mit 425 Hektar Waldfläche. Hier im Bild Baumstämme auf einem Holzlagerplatz im Ortsteil Lana am Kalserbach und vom Windwurf betroffenen Waldgebiet im Ortsteil Lana nach der vollständigen Rodung der beschädigten Bäume und Abschluss der Forstarbeiten. Aufgenommen am Samstag 10. Oktober 2020 in Kals // Enormously large windthrow areas in East Tyrol are reminiscent of the storm Vaia, which hit parts of the district at the end of October 2018. The Kalsertal valley, with 425 hectares of forest, was particularly badly affected at that time.Here in the picture tree trunks on a timber stockyard in the district of Lana at the Kalserbach and from the windthrow affected forest area in the district Lana after the complete clearing of the damaged trees and completion of the forestry work. Kals on Saturday 10 October 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-201010-0113.jpg
  • THEMENBILD - Enorm große Windwurfflächen erinnern in Osttirol an das Sturmtief Vaia, das Ende Oktober 2018 Teile des Bezirkes heimsuchte. Besonders stark in Mitleidenschaft gezogen wurden damals das Kalsertal mit 425 Hektar Waldfläche. Hier im Bild Baumstämme auf einem Holzlagerplatz im Ortsteil Lana am Kalserbach. Aufgenommen am Samstag 10. Oktober 2020 in Kals // Enormously large windthrow areas in East Tyrol are reminiscent of the storm Vaia, which hit parts of the district at the end of October 2018. The Kalsertal valley, with 425 hectares of forest, was particularly badly affected at that time. Here in the picture tree trunks on a timber stockyard in the district Lana am Kalserbach on Saturday 10 October 2020 in Kals. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-201010-0108.jpg
  • THEMENBILD - Enorm große Windwurfflächen erinnern in Osttirol an das Sturmtief Vaia, das Ende Oktober 2018 Teile des Bezirkes heimsuchte. Besonders stark in Mitleidenschaft gezogen wurden damals das Kalsertal mit 425 Hektar Waldfläche. Hier im Bild Baumstämme auf einem Holzlagerplatz im Ortsteil Lana am Kalserbach. Aufgenommen am Samstag 10. Oktober 2020 in Kals // Enormously large windthrow areas in East Tyrol are reminiscent of the storm Vaia, which hit parts of the district at the end of October 2018. The Kalsertal valley, with 425 hectares of forest, was particularly badly affected at that time. Here in the picture tree trunks on a timber stockyard in the district Lana am Kalserbach on Saturday 10 October 2020 in Kals. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-201010-0109.jpg
  • THEMENBILD - Enorm große Windwurfflächen erinnern in Osttirol an das Sturmtief Vaia, das Ende Oktober 2018 Teile des Bezirkes heimsuchte. Besonders stark in Mitleidenschaft gezogen wurden damals das Iseltal. Hier im Bild Baumstämme auf einem Holzlagerplatz im Huben. Aufgenommen in Oberpeischlach am Samstag 7. November 2020 // Enormously large windthrow areas in East Tyrol are reminiscent of the storm Vaia, which hit parts of the district at the end of October 2018. The Isel valley was particularly hard hit at that time. Here in the picture tree trunks on a timber stockyard in Huben. Osttirol, Austria on Saturday November 7th, 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-201107-0155.jpg
  • THEMENBILD - Enorm große Windwurfflächen erinnern in Osttirol an das Sturmtief Vaia, das Ende Oktober 2018 Teile des Bezirkes heimsuchte. Besonders stark in Mitleidenschaft gezogen wurden damals das Iseltal. Hier im Bild Baumstämme auf einem Holzlagerplatz im Huben. Aufgenommen in Oberpeischlach am Samstag 7. November 2020 // Enormously large windthrow areas in East Tyrol are reminiscent of the storm Vaia, which hit parts of the district at the end of October 2018. The Isel valley was particularly hard hit at that time. Here in the picture tree trunks on a timber stockyard in Huben. Osttirol, Austria on Saturday November 7th, 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-201107-0025.jpg
  • THEMENBILD - Enorm große Windwurfflächen erinnern in Osttirol an das Sturmtief Vaia, das Ende Oktober 2018 Teile des Bezirkes heimsuchte. Besonders stark in Mitleidenschaft gezogen wurden damals das Kalsertal mit 425 Hektar Waldfläche. Hier vom Windwurf betroffenen Waldgebiet im Ortsteil Lana und Grossdorf nach der vollständigen Rodung der beschädigten Bäume und Abschluss der Forstarbeiten. Aufgenommen am Samstag 10. Oktober 2020 in Kals // Enormously large windthrow areas in East Tyrol are reminiscent of the storm Vaia, which hit parts of the district at the end of October 2018. The Kalsertal valley, with 425 hectares of forest, was particularly badly affected at that time. Here in the picture Windfall affected forest area in the district of Lana and Grossdorf after the complete clearing of the damaged trees and completion of the forestry work. Kals on Saturday 10 October 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-201010-0123.jpg
  • THEMENBILD - Enorm große Windwurfflächen erinnern in Osttirol an das Sturmtief Vaia, das Ende Oktober 2018 Teile des Bezirkes heimsuchte. Besonders stark in Mitleidenschaft gezogen wurden damals das Kalsertal mit 425 Hektar Waldfläche. Hier im Bild Baumstämme auf einem Holzlagerplatz im Ortsteil Lana am Kalserbach. Aufgenommen am Samstag 10. Oktober 2020 in Kals // Enormously large windthrow areas in East Tyrol are reminiscent of the storm Vaia, which hit parts of the district at the end of October 2018. The Kalsertal valley, with 425 hectares of forest, was particularly badly affected at that time. Here in the picture tree trunks on a timber stockyard in the district Lana am Kalserbach on Saturday 10 October 2020 in Kals. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-201010-0112.jpg
  • THEMENBILD - Enorm große Windwurfflächen erinnern in Osttirol an das Sturmtief Vaia, das Ende Oktober 2018 Teile des Bezirkes heimsuchte. Besonders stark in Mitleidenschaft gezogen wurden damals das Kalsertal mit 425 Hektar Waldfläche. Hier im Bild Baumstämme auf einem Holzlagerplatz im Ortsteil Burg Taurer. Aufgenommen am Samstag 10. Oktober 2020 in Kals // Enormously large windthrow areas in East Tyrol are reminiscent of the storm Vaia, which hit parts of the district at the end of October 2018. The Kalsertal valley, with 425 hectares of forest, was particularly badly affected at that time. Here in the picture tree trunks on a timber stockyard in the district Burg Taurer on Saturday 10 October 2020 in Kals. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-201010-0106.jpg
  • THEMENBILD - Die Schneefälle der vergangenen Tage sorgen in Teilen Österreichs für massive Gefahren und Behinderungen. Hier im Bild Traktor mit Schneefräse bei der Schneeräumung der Kalser Landesstrasse aufgenommen am Montag 18. November 2019 in Kals am Großglockner // Tractor at the snow clearing of Kalser Landesstrasse pictured on Monday, November 18, 2019 in Kals am Grossglockner. The extreme snowfalls of the past few days cause massive dangers and disabilities in parts of Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191118-0115.jpg
  • THEMENBILD - Die Schneefälle der vergangenen Tage sorgen in Teilen Österreichs für massive Gefahren und Behinderungen. Hier im Bild Strassensperre der Kalser Landesstrasse aufgenommen am Montag 18. November 2019 in Kals am Großglockner // Roadblock of the Kalser Landesstrasse pictured on Monday, November 18, 2019 in Kals am Grossglockner. The extreme snowfalls of the past few days cause massive dangers and disabilities in parts of Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191118-0109.jpg
  • THEMENBILD - Die Schneefälle der vergangenen Tage sorgen in Teilen Österreichs für massive Gefahren und Behinderungen. Hier im Bild Traktor bei der Schneeräumung der Kalser Landesstrasse aufgenommen am Montag 18. November 2019 in Kals am Großglockner // Tractor at the snow clearing of Kalser Landesstrasse pictured on Monday, November 18, 2019 in Kals am Grossglockner. The extreme snowfalls of the past few days cause massive dangers and disabilities in parts of Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191118-0044.jpg
  • THEMENBILD - Die Schneefälle der vergangenen Tage sorgen in Teilen Österreichs für massive Gefahren und Behinderungen. Hier im Bild Sikorsky UH-60 Black Hawk aufgenommen am Montag 18. November 2019 in Kals am Großglockner // Helicopter Sikorsky UH-60 Black Hawk of the Austrian army during a reconnaissance flight of the avalanche commission pictured on Monday, November 18, 2019 in Kals am Grossglockner. The extreme snowfalls of the past few days cause massive dangers and disabilities in parts of Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191118-0038.jpg
  • THEMENBILD - Adlerlounge (2421m), Bergstation der Einseilumlaufbahn Kals 1 auf das Cimaross im Grossglockner Resort Kals–Matrei am Sonntag 9. August 2020 // Adlerlounge (2421m), mountain station of the Kals 1 monocable gondola to the Cimaross in the Grossglockner Resort Kals – Matrei on Sunday 9 August 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200809-0194.jpg
  • THEMENBILD - Die Schneefälle der vergangenen Tage sorgen in Teilen Österreichs für massive Gefahren und Behinderungen. Hier im Bild Sikorsky UH-60 Black Hawk aufgenommen am Montag 18. November 2019 in Kals am Großglockner // Helicopter Sikorsky UH-60 Black Hawk of the Austrian army during a reconnaissance flight of the avalanche commission pictured on Monday, November 18, 2019 in Kals am Grossglockner. The extreme snowfalls of the past few days cause massive dangers and disabilities in parts of Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191118-0136.jpg
  • THEMENBILD - Die Schneefälle der vergangenen Tage sorgen in Teilen Österreichs für massive Gefahren und Behinderungen. Hier im Bild Sikorsky UH-60 Black Hawk aufgenommen am Montag 18. November 2019 in Kals am Großglockner // Helicopter Sikorsky UH-60 Black Hawk of the Austrian army during a reconnaissance flight of the avalanche commission pictured on Monday, November 18, 2019 in Kals am Grossglockner. The extreme snowfalls of the past few days cause massive dangers and disabilities in parts of Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191118-0132.jpg
  • THEMENBILD - Die Schneefälle der vergangenen Tage sorgen in Teilen Österreichs für massive Gefahren und Behinderungen. Hier im Bild Strassensperre der Kalser Landesstrasse aufgenommen am Montag 18. November 2019 in Kals am Großglockner // Roadblock of the Kalser Landesstrasse pictured on Monday, November 18, 2019 in Kals am Grossglockner. The extreme snowfalls of the past few days cause massive dangers and disabilities in parts of Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191118-0116.jpg
  • THEMENBILD - Die Schneefälle der vergangenen Tage sorgen in Teilen Österreichs für massive Gefahren und Behinderungen. Hier im Bild Strassensperre der Kalser Landesstrasse aufgenommen am Montag 18. November 2019 in Kals am Großglockner // Roadblock of the Kalser Landesstrasse pictured on Monday, November 18, 2019 in Kals am Grossglockner. The extreme snowfalls of the past few days cause massive dangers and disabilities in parts of Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191118-0110.jpg
  • THEMENBILD - Die Schneefälle der vergangenen Tage sorgen in Teilen Österreichs für massive Gefahren und Behinderungen. Hier im Bild Traktor mit Schneefräse bei der Schneeräumung der Kalser Landesstrasse aufgenommen am Montag 18. November 2019 in Kals am Großglockner // Tractor at the snow clearing of Kalser Landesstrasse pictured on Monday, November 18, 2019 in Kals am Grossglockner. The extreme snowfalls of the past few days cause massive dangers and disabilities in parts of Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191118-0103.jpg
  • THEMENBILD - Die Schneefälle der vergangenen Tage sorgen in Teilen Österreichs für massive Gefahren und Behinderungen. Hier im Bild Traktor mit Schneefräse bei der Schneeräumung der Kalser Landesstrasse aufgenommen am Montag 18. November 2019 in Kals am Großglockner // Tractor at the snow clearing of Kalser Landesstrasse pictured on Monday, November 18, 2019 in Kals am Grossglockner. The extreme snowfalls of the past few days cause massive dangers and disabilities in parts of Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191118-0102.jpg
  • THEMENBILD - Die Schneefälle der vergangenen Tage sorgen in Teilen Österreichs für massive Gefahren und Behinderungen. Hier im Bild Sikorsky UH-60 Black Hawk aufgenommen am Montag 18. November 2019 in Kals am Großglockner // Helicopter Sikorsky UH-60 Black Hawk of the Austrian army during a reconnaissance flight of the avalanche commission pictured on Monday, November 18, 2019 in Kals am Grossglockner. The extreme snowfalls of the past few days cause massive dangers and disabilities in parts of Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191118-0094.jpg
  • THEMENBILD - Die Schneefälle der vergangenen Tage sorgen in Teilen Österreichs für massive Gefahren und Behinderungen. Hier im Bild Sikorsky UH-60 Black Hawk aufgenommen am Montag 18. November 2019 in Kals am Großglockner // Helicopter Sikorsky UH-60 Black Hawk of the Austrian army during a reconnaissance flight of the avalanche commission pictured on Monday, November 18, 2019 in Kals am Grossglockner. The extreme snowfalls of the past few days cause massive dangers and disabilities in parts of Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191118-0034.jpg
  • THEMENBILD - Die Schneefälle der vergangenen Tage sorgen in Teilen Österreichs für massive Gefahren und Behinderungen. Hier im Bild Sikorsky UH-60 Black Hawk aufgenommen am Montag 18. November 2019 in Kals am Großglockner // Helicopter Sikorsky UH-60 Black Hawk of the Austrian army during a reconnaissance flight of the avalanche commission pictured on Monday, November 18, 2019 in Kals am Grossglockner. The extreme snowfalls of the past few days cause massive dangers and disabilities in parts of Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191118-0032.jpg
  • THEMENBILD - Die Schneefälle der vergangenen Tage sorgen in Teilen Österreichs für massive Gefahren und Behinderungen. Hier im Bild beschädigte Stromleitung durch umgestürzte Bäume aufgenommen am Montag 18. November 2019 in Kals am Großglockner // Damaged power line through fallen trees pictured on Monday, November 18, 2019 in Kals am Grossglockner. The extreme snowfalls of the past few days cause massive dangers and disabilities in parts of Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Michael Amraser
    EXPA-BRG-191118-0004.jpg
  • THEMENBILD - Die Schneefälle der vergangenen Tage sorgen in Teilen Österreichs für massive Gefahren und Behinderungen. Hier im Bild beschädigte Stromleitung durch umgestürzte Bäume aufgenommen am Montag 18. November 2019 in Kals am Großglockner // Damaged power line through fallen trees pictured on Monday, November 18, 2019 in Kals am Grossglockner. The extreme snowfalls of the past few days cause massive dangers and disabilities in parts of Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Michael Amraser
    EXPA-BRG-191118-0002.jpg
  • EXPA-GRO-191114-0032.jpg
  • THEMENBILD - Kirchenruine St. Peter, Das Peterskirchl ist eine von drei Kirchenruinen im Bundesland Tirol. Der aus dem 16. Jahrhundert stammende und von Angehörigen der Görzer Dynastie errichtete Sakralbau besitzt somit einen besonderen historischen Wert, was das Bundesdenkmalamt dadurch gewürdigt hat, dass es „die Kirchenruine St. Peter samt Köfele“ im Jahre 2011 unter Denkmalschutz gestellt hat. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-190918-0205.jpg
  • THEMENBILD - Kirchenruine St. Peter, Das Peterskirchl ist eine von drei Kirchenruinen im Bundesland Tirol. Der aus dem 16. Jahrhundert stammende und von Angehörigen der Görzer Dynastie errichtete Sakralbau besitzt somit einen besonderen historischen Wert, was das Bundesdenkmalamt dadurch gewürdigt hat, dass es „die Kirchenruine St. Peter samt Köfele“ im Jahre 2011 unter Denkmalschutz gestellt hat. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-190917-0098.jpg
  • THEMENBILD - Panoramaansicht Grossglockner (Glockner), höchster Berg Österreichs (3798m) und umliegende Gipfel der Glocknergruppe im Sommer, am Dienstag, 10. September 2019, Kals am Großglockner, Österreich // Panorama view Grossglockner (Glockner), highest mountain in Austria (3798m) and surrounding peaks of the Glocknergruppe on Tuesday, September 10, 2019, Kals am Großglockner, Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-190910-1017.jpg
  • THEMENBILD - Luftaufnahme der Adlerlounge (2421m) am frühen Morgen, Bergstation der Einseilumlaufbahn Kals 1 auf das Cimaross im Grossglockner Resort Kals–Matrei im Hintergrund der Gorner und Rotenkogel am Sonntag 9. August 2020 // Bird's eye view of Adlerlounge (2421m) in the early morning, mountain station of the Kals 1 monocable gondola to the Cimaross in the Grossglockner Resort Kals – Matrei in the background the two mountain peaks Gorner and Rotenkogel on Sunday 9 August 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200809-0096.jpg
  • THEMENBILD - Die Schneefälle der vergangenen Tage sorgen in Teilen Österreichs für massive Gefahren und Behinderungen. Hier im Bild Traktor bei der Schneeräumung der Kalser Landesstrasse aufgenommen am Montag 18. November 2019 in Kals am Großglockner // Tractor at the snow clearing of Kalser Landesstrasse pictured on Monday, November 18, 2019 in Kals am Grossglockner. The extreme snowfalls of the past few days cause massive dangers and disabilities in parts of Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191118-0100.jpg
  • THEMENBILD - Die Schneefälle der vergangenen Tage sorgen in Teilen Österreichs für massive Gefahren und Behinderungen. Hier im Bild Luftbild von der Schneeräumung der Kalser Landesstrasse aufgenommen am Montag 18. November 2019 in Kals am Großglockner // Aerial view of the snow clearing of the Kalser Landesstrasse pictured on Monday, November 18, 2019 in Kals am Grossglockner. The extreme snowfalls of the past few days cause massive dangers and disabilities in parts of Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191118-0075.jpg
  • THEMENBILD - Die Schneefälle der vergangenen Tage sorgen in Teilen Österreichs für massive Gefahren und Behinderungen. Hier im Bild Traktor mit Schneefräse bei der Schneeräumung der Kalser Landesstrasse aufgenommen am Montag 18. November 2019 in Kals am Großglockner // Tractor at the snow clearing of Kalser Landesstrasse pictured on Monday, November 18, 2019 in Kals am Grossglockner. The extreme snowfalls of the past few days cause massive dangers and disabilities in parts of Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191118-0067.jpg
  • THEMENBILD - Die Schneefälle der vergangenen Tage sorgen in Teilen Österreichs für massive Gefahren und Behinderungen. Hier im Bild Traktor mit Schneefräse bei der Schneeräumung der Kalser Landesstrasse aufgenommen am Montag 18. November 2019 in Kals am Großglockner // Tractor at the snow clearing of Kalser Landesstrasse pictured on Monday, November 18, 2019 in Kals am Grossglockner. The extreme snowfalls of the past few days cause massive dangers and disabilities in parts of Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191118-0064.jpg
  • THEMENBILD - Die Schneefälle der vergangenen Tage sorgen in Teilen Österreichs für massive Gefahren und Behinderungen. Hier im Bild Traktoren bei der Schneeräumung der Kalser Landesstrasse aufgenommen am Montag 18. November 2019 in Kals am Großglockner // Tractor at the snow clearing of Kalser Landesstrasse pictured on Monday, November 18, 2019 in Kals am Grossglockner. The extreme snowfalls of the past few days cause massive dangers and disabilities in parts of Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191118-0056.jpg
  • THEMENBILD - Die Schneefälle der vergangenen Tage sorgen in Teilen Österreichs für massive Gefahren und Behinderungen. Hier im Bild Sikorsky UH-60 Black Hawk aufgenommen am Montag 18. November 2019 in Kals am Großglockner // Helicopter Sikorsky UH-60 Black Hawk of the Austrian army during a reconnaissance flight of the avalanche commission pictured on Monday, November 18, 2019 in Kals am Grossglockner. The extreme snowfalls of the past few days cause massive dangers and disabilities in parts of Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191118-0041.jpg
  • THEMENBILD - Die Schneefälle der vergangenen Tage sorgen in Teilen Österreichs für massive Gefahren und Behinderungen. Hier im Bild Mann mit Schneeschaufel und Hund aufgenommen am Montag 18. November 2019 in Kals am Großglockner // Man with snow shovel and dog pictured on Monday, November 18, 2019 in Kals am Grossglockner. The extreme snowfalls of the past few days cause massive dangers and disabilities in parts of Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191118-0029.jpg
  • THEMENBILD - Die Schneefälle der vergangenen Tage sorgen in Teilen Österreichs für massive Gefahren und Behinderungen. Hier im Bild beschädigte Stromleitung durch umgestürzte Bäume aufgenommen am Montag 18. November 2019 in Kals am Großglockner // Damaged power line through fallen trees pictured on Monday, November 18, 2019 in Kals am Grossglockner. The extreme snowfalls of the past few days cause massive dangers and disabilities in parts of Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Michael Amraser
    EXPA-BRG-191118-0005.jpg
  • THEMENBILD - Kirchenruine St. Peter, Das Peterskirchl ist eine von drei Kirchenruinen im Bundesland Tirol. Der aus dem 16. Jahrhundert stammende und von Angehörigen der Görzer Dynastie errichtete Sakralbau besitzt somit einen besonderen historischen Wert, was das Bundesdenkmalamt dadurch gewürdigt hat, dass es „die Kirchenruine St. Peter samt Köfele“ im Jahre 2011 unter Denkmalschutz gestellt hat. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-190918-0189.jpg
  • THEMENBILD - Panoramaansicht Grossglockner (Glockner), höchster Berg Österreichs (3798m) und umliegende Gipfel der Glocknergruppe im Sommer, am Dienstag, 10. September 2019, Kals am Großglockner, Österreich // Panorama view Grossglockner (Glockner), highest mountain in Austria (3798m) and surrounding peaks of the Glocknergruppe on Tuesday, September 10, 2019, Kals am Großglockner, Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-190910-1028.jpg
  • THEMENBILD - Panoramaansicht Grossglockner (Glockner), höchster Berg Österreichs (3798m) und umliegende Gipfel der Glocknergruppe im Sommer, am Dienstag, 10. September 2019, Kals am Großglockner, Österreich // Panorama view Grossglockner (Glockner), highest mountain in Austria (3798m) and surrounding peaks of the Glocknergruppe on Tuesday, September 10, 2019, Kals am Großglockner, Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-190910-1020.jpg
  • THEMENBILD - Panoramaansicht Grossglockner (Glockner), höchster Berg Österreichs (3798m) und umliegende Gipfel der Glocknergruppe im Sommer, am Dienstag, 10. September 2019, Kals am Großglockner, Österreich // Panorama view Grossglockner (Glockner), highest mountain in Austria (3798m) and surrounding peaks of the Glocknergruppe on Tuesday, September 10, 2019, Kals am Großglockner, Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-190910-1016.jpg
  • THEMENBILD - Übersicht Cimaros, Adlerlounge und Bikepark Großglockner Resort. Aufgenommen am Mittwoch 4. September 2019 in Kals am Grossglockner // Overview Cimaros, Adlerlounge and the bike park Großglockner Resort. Pictured on Wednesday 4 September 2019 in Kals am Grossglockner, Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-190904-0155.jpg
  • THEMENBILD - Luftaufnahme der Adlerlounge (2421m) und Adler Trail im Bikepark Kals am frühen Morgen, Bergstation der Einseilumlaufbahn Kals 1 auf das Cimaross im Grossglockner Resort Kals–Matrei, im Hintergrund die Gletscher der Venedigergruppe mit dem Grossvenediger am Sonntag 9. August 2020 // Bird's eye view of Adlerlounge (2421m) and Adler Trail in the Kals Bike Park in the early morning, Mountain station of the Kals 1 monocable gondola to the Cimaross in the Grossglockner Resort Kals-Matrei, in the background the glaciers of the Venediger Group with the Grossvenediger on Sunday 9 August 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200809-0101.jpg
  • THEMENBILD - Die Schneefälle der vergangenen Tage sorgen in Teilen Österreichs für massive Gefahren und Behinderungen. Hier im Bild Sikorsky UH-60 Black Hawk aufgenommen am Montag 18. November 2019 in Kals am Großglockner // Helicopter Sikorsky UH-60 Black Hawk of the Austrian army during a reconnaissance flight of the avalanche commission pictured on Monday, November 18, 2019 in Kals am Grossglockner. The extreme snowfalls of the past few days cause massive dangers and disabilities in parts of Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191118-0133.jpg
  • THEMENBILD - Die Schneefälle der vergangenen Tage sorgen in Teilen Österreichs für massive Gefahren und Behinderungen. Hier im Bild neu errichtete Dorfbahn Kals, Übersicht Bergstation am Glocknerblick im Hintergrund Blauspitze aufgenommen am Montag 18. November 2019 in Kals am Großglockner // newly built Dorfbahn Kals, overview mountain station at Glocknerblick in the background Blauspitze pictured on Monday, November 18, 2019 in Kals am Grossglockner. The extreme snowfalls of the past few days cause massive dangers and disabilities in parts of Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191118-0093.jpg
  • THEMENBILD - Die Schneefälle der vergangenen Tage sorgen in Teilen Österreichs für massive Gefahren und Behinderungen. Hier im Bild SSchnee Struktur auf der geschlossenen Schneedecke auf einer Wiese durch welche ein Fahrweg führt aufgenommen am Montag 18. November 2019 in Kals am Großglockner // Snow structure on the closed blanket of snow on a meadow through which a driveway passes pictured on Monday, November 18, 2019 in Kals am Grossglockner. The extreme snowfalls of the past few days cause massive dangers and disabilities in parts of Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191118-0082.jpg
  • THEMENBILD - Die Schneefälle der vergangenen Tage sorgen in Teilen Österreichs für massive Gefahren und Behinderungen. Hier im Bild Übersicht auf den verschneiten Weiler Arnig und das Kalsertal aufgenommen am Montag 18. November 2019 in Kals am Großglockner // Overview of the snowy hamlet Arnig and the Kalsertal pictured on Monday, November 18, 2019 in Kals am Grossglockner. The extreme snowfalls of the past few days cause massive dangers and disabilities in parts of Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191118-0077.jpg
  • THEMENBILD - Die Schneefälle der vergangenen Tage sorgen in Teilen Österreichs für massive Gefahren und Behinderungen. Hier im Bild Arbeitstrupp der Freiwilligen Feuerwehr Kals aufgenommen am Montag 18. November 2019 in Kals am Großglockner // Work crew of the fire department Kals pictured on Monday, November 18, 2019 in Kals am Grossglockner. The extreme snowfalls of the past few days cause massive dangers and disabilities in parts of Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191118-0069.jpg
  • THEMENBILD - Die Schneefälle der vergangenen Tage sorgen in Teilen Österreichs für massive Gefahren und Behinderungen. Hier im Bild Traktor bei der Schneeräumung der Kalser Landesstrasse aufgenommen am Montag 18. November 2019 in Kals am Großglockner // Tractor at the snow clearing of Kalser Landesstrasse pictured on Monday, November 18, 2019 in Kals am Grossglockner. The extreme snowfalls of the past few days cause massive dangers and disabilities in parts of Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191118-0048.jpg
  • THEMENBILD - Strassensperre der B107 bei Striebach, aufgenommen am Mittwoch, 13. November 2019, Dölsach in Osttirol. Heute schneit es in Österreich verbreitet bis in tiefe Lagen. Ein Teil des Schneefalls konzentriert sich dabei auf Osttirol. Hier kommen laut ZAMG bis Mittwochabend selbst in Tallagen 20 bis 50 Zentimeter Neuschnee zusammen. Vereinzelt sind auch bis zu 75 Zentimeter möglich, wie im Tiroler Gailtal // Roadblock federal road B107 at Striebach, taken on Wednesday, November 13, 2019, in Obertilliach in Osttirol. Today it is snowing in Austria to low altitudes. Part of the snowfall is concentrated on East Tyrol. According to ZAMG, 20 to 50 centimeters of fresh snow come together here even in valleys on Wednesday evening. Occasionally, up to 75 centimeters are possible, as in the Tyrolean Gail Valley. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191113-0004.jpg
  • THEMENBILD - Panoramaansicht Grossglockner (Glockner), höchster Berg Österreichs (3798m) und umliegende Gipfel der Glocknergruppe im Sommer, am Dienstag, 10. September 2019, Kals am Großglockner, Österreich // Panorama view Grossglockner (Glockner), highest mountain in Austria (3798m) and surrounding peaks of the Glocknergruppe on Tuesday, September 10, 2019, Kals am Großglockner, Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-190910-1018.jpg
  • THEMENBILD - Übersicht auf den Gipfel des Gorner (2.700 m) links Cimaros, Adlerlounge und den Bikepark Großglockner Resort. Aufgenommen am Mittwoch 4. September 2019 in Kals am Grossglockner // Overview on the summit of the Gorner (2,700 m) left Cimaros, Adlerlounge and the bike park Großglockner Resort. Pictured on Wednesday 4 September 2019 in Kals am Grossglockner, Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-190904-0147.jpg
  • THEMENBILD - Die Schneefälle der vergangenen Tage sorgen in Teilen Österreichs für massive Gefahren und Behinderungen. Hier im Bild Sikorsky UH-60 Black Hawk aufgenommen am Montag 18. November 2019 in Kals am Großglockner // Helicopter Sikorsky UH-60 Black Hawk of the Austrian army during a reconnaissance flight of the avalanche commission pictured on Monday, November 18, 2019 in Kals am Grossglockner. The extreme snowfalls of the past few days cause massive dangers and disabilities in parts of Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191118-0138.jpg
  • THEMENBILD - Die Schneefälle der vergangenen Tage sorgen in Teilen Österreichs für massive Gefahren und Behinderungen. Hier im Bild Strassensperre der Kalser Landesstrasse aufgenommen am Montag 18. November 2019 in Kals am Großglockner // Roadblock of the Kalser Landesstrasse pictured on Monday, November 18, 2019 in Kals am Grossglockner. The extreme snowfalls of the past few days cause massive dangers and disabilities in parts of Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191118-0113.jpg
  • THEMENBILD - Die Schneefälle der vergangenen Tage sorgen in Teilen Österreichs für massive Gefahren und Behinderungen. Hier im Bild Traktor mit Schneefräse bei der Schneeräumung der Kalser Landesstrasse aufgenommen am Montag 18. November 2019 in Kals am Großglockner // Tractor at the snow clearing of Kalser Landesstrasse pictured on Monday, November 18, 2019 in Kals am Grossglockner. The extreme snowfalls of the past few days cause massive dangers and disabilities in parts of Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191118-0107.jpg
  • THEMENBILD - Die Schneefälle der vergangenen Tage sorgen in Teilen Österreichs für massive Gefahren und Behinderungen. Hier im Bild Übersicht auf den verschneiten Weiler Arnig und das Kalsertal aufgenommen am Montag 18. November 2019 in Kals am Großglockner // Overview of the snowy hamlet Arnig and the Kalsertal pictured on Monday, November 18, 2019 in Kals am Grossglockner. The extreme snowfalls of the past few days cause massive dangers and disabilities in parts of Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191118-0088.jpg
  • THEMENBILD - Die Schneefälle der vergangenen Tage sorgen in Teilen Österreichs für massive Gefahren und Behinderungen. Hier im Bild von einer Lawine verschütteteHofzufahrt im Weiler Arnig aufgenommen am Montag 18. November 2019 in Kals am Großglockner // An avalanche spilled farm access road in Arnig pictured on Monday, November 18, 2019 in Kals am Grossglockner. The extreme snowfalls of the past few days cause massive dangers and disabilities in parts of Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191118-0086.jpg
  • THEMENBILD - Die Schneefälle der vergangenen Tage sorgen in Teilen Österreichs für massive Gefahren und Behinderungen. Hier im Bild Übersicht auf den verschneiten Niederarnigerhof im Weiler Arnig und das Kalsertal aufgenommen am Montag 18. November 2019 in Kals am Großglockner // Overview of the snowy hamlet Arnig and the Kalsertal pictured on Monday, November 18, 2019 in Kals am Grossglockner. The extreme snowfalls of the past few days cause massive dangers and disabilities in parts of Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191118-0079.jpg
  • THEMENBILD - Die Schneefälle der vergangenen Tage sorgen in Teilen Österreichs für massive Gefahren und Behinderungen. Hier im Bild Arbeitstrupp der Freiwilligen Feuerwehr Kals aufgenommen am Montag 18. November 2019 in Kals am Großglockner // Work crew of the fire department Kals pictured on Monday, November 18, 2019 in Kals am Grossglockner. The extreme snowfalls of the past few days cause massive dangers and disabilities in parts of Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191118-0062.jpg
  • THEMENBILD - Die Schneefälle der vergangenen Tage sorgen in Teilen Österreichs für massive Gefahren und Behinderungen. Hier im Bild Traktor bei der Schneeräumung der Kalser Landesstrasse aufgenommen am Montag 18. November 2019 in Kals am Großglockner // Tractor at the snow clearing of Kalser Landesstrasse pictured on Monday, November 18, 2019 in Kals am Grossglockner. The extreme snowfalls of the past few days cause massive dangers and disabilities in parts of Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191118-0055.jpg
  • THEMENBILD - Die Schneefälle der vergangenen Tage sorgen in Teilen Österreichs für massive Gefahren und Behinderungen. Hier im Bild Traktoren bei der Schneeräumung der Kalser Landesstrasse aufgenommen am Montag 18. November 2019 in Kals am Großglockner // Tractor at the snow clearing of Kalser Landesstrasse pictured on Monday, November 18, 2019 in Kals am Grossglockner. The extreme snowfalls of the past few days cause massive dangers and disabilities in parts of Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191118-0050.jpg
  • THEMENBILD - Die Schneefälle der vergangenen Tage sorgen in Teilen Österreichs für massive Gefahren und Behinderungen. Hier im Bild Sikorsky UH-60 Black Hawk aufgenommen am Montag 18. November 2019 in Kals am Großglockner // Helicopter Sikorsky UH-60 Black Hawk of the Austrian army during a reconnaissance flight of the avalanche commission pictured on Monday, November 18, 2019 in Kals am Grossglockner. The extreme snowfalls of the past few days cause massive dangers and disabilities in parts of Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191118-0043.jpg
  • THEMENBILD - Die Schneefälle der vergangenen Tage sorgen in Teilen Österreichs für massive Gefahren und Behinderungen. Hier im Bild neu errichtete Dorfbahn Kals, Übersicht Bergstation am Glocknerblick im Hintergrund Blauspitze aufgenommen am Montag 18. November 2019 in Kals am Großglockner // newly built Dorfbahn Kals, overview mountain station at Glocknerblick in the background Blauspitze pictured on Monday, November 18, 2019 in Kals am Grossglockner. The extreme snowfalls of the past few days cause massive dangers and disabilities in parts of Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191118-0030.jpg
  • THEMENBILD - Die Schneefälle der vergangenen Tage sorgen in Teilen Österreichs für massive Gefahren und Behinderungen. Hier im Bild beschädigte Stromleitung durch umgestürzte Bäume aufgenommen am Montag 18. November 2019 in Kals am Großglockner // Damaged power line through fallen trees pictured on Monday, November 18, 2019 in Kals am Grossglockner. The extreme snowfalls of the past few days cause massive dangers and disabilities in parts of Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Michael Amraser
    EXPA-BRG-191118-0001.jpg
  • THEMENBILD - Kirchenruine St. Peter, Das Peterskirchl ist eine von drei Kirchenruinen im Bundesland Tirol. Der aus dem 16. Jahrhundert stammende und von Angehörigen der Görzer Dynastie errichtete Sakralbau besitzt somit einen besonderen historischen Wert, was das Bundesdenkmalamt dadurch gewürdigt hat, dass es „die Kirchenruine St. Peter samt Köfele“ im Jahre 2011 unter Denkmalschutz gestellt hat. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-190917-0117.jpg
  • THEMENBILD - Die Schneefälle der vergangenen Tage sorgen in Teilen Österreichs für massive Gefahren und Behinderungen. Hier im Bild Sikorsky UH-60 Black Hawk aufgenommen am Montag 18. November 2019 in Kals am Großglockner // Helicopter Sikorsky UH-60 Black Hawk of the Austrian army during a reconnaissance flight of the avalanche commission pictured on Monday, November 18, 2019 in Kals am Grossglockner. The extreme snowfalls of the past few days cause massive dangers and disabilities in parts of Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191118-0096.jpg
  • THEMENBILD - Die Schneefälle der vergangenen Tage sorgen in Teilen Österreichs für massive Gefahren und Behinderungen. Hier im Bild Traktoren bei der Schneeräumung der Kalser Landesstrasse aufgenommen am Montag 18. November 2019 in Kals am Großglockner // Tractor at the snow clearing of Kalser Landesstrasse pictured on Monday, November 18, 2019 in Kals am Grossglockner. The extreme snowfalls of the past few days cause massive dangers and disabilities in parts of Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191118-0053.jpg
  • THEMENBILD - Die Schneefälle der vergangenen Tage sorgen in Teilen Österreichs für massive Gefahren und Behinderungen. Hier im Bild Sikorsky UH-60 Black Hawk aufgenommen am Montag 18. November 2019 in Kals am Großglockner // Helicopter Sikorsky UH-60 Black Hawk of the Austrian army during a reconnaissance flight of the avalanche commission pictured on Monday, November 18, 2019 in Kals am Grossglockner. The extreme snowfalls of the past few days cause massive dangers and disabilities in parts of Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191118-0035.jpg
  • THEMENBILD - Die Schneefälle der vergangenen Tage sorgen in Teilen Österreichs für massive Gefahren und Behinderungen. Hier im Bild Arbeitstrupp der Freiwilligen Feuerwehr Kals aufgenommen am Montag 18. November 2019 in Kals am Großglockner // Work crew of the fire department Kals pictured on Monday, November 18, 2019 in Kals am Grossglockner. The extreme snowfalls of the past few days cause massive dangers and disabilities in parts of Austria. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-191118-0057.jpg
Next