• Facebook
  • Twitter
x

SPORTIDA Photo Agency

  • LAST GALLERIES
  • SEARCH PHOTOS
    • sports
    • EDITORIAL
    • STOCK PHOTOS
  • About
  • Contact
Show Navigation
Cart Lightbox Client Area

Search Results

Refine Search
Match all words
Match any word
Prints
Personal Use
Royalty-Free
Rights-Managed
(leave unchecked to
search all images)
Next
{ 6290 images found }
twitterlinkedinfacebook

Loading ()...

  • THEMENBILD - Mont Blanc (auch Montblanc, Monte Bianco, übersetzt „Weißer Berg“) an der Grenze zwischen Frankreich und Italien ist mit 4808 m Höhe der höchste Berg der Alpen, Frankreichs, Italiens und der Europäischen Union. Meribel, Frankreich am Freitag, 10. Februar 2023 // Mont Blanc (also Montblanc, Monte Bianco, translates as "White Mountain") on the border between France and Italy is the highest mountain in the Alps, France, Italy and the European Union at 4808 meters. Meribel, France on Friday, February 10, 2023. EXPA Pictures © 2023, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-230210-0027.jpg
  • THEMENBILD - Mont Blanc (auch Montblanc, Monte Bianco, übersetzt „Weißer Berg“) an der Grenze zwischen Frankreich und Italien ist mit 4808 m Höhe der höchste Berg der Alpen, Frankreichs, Italiens und der Europäischen Union. Meribel, Frankreich am Freitag, 10. Februar 2023 // Mont Blanc (also Montblanc, Monte Bianco, translates as "White Mountain") on the border between France and Italy is the highest mountain in the Alps, France, Italy and the European Union at 4808 meters. Meribel, France on Friday, February 10, 2023. EXPA Pictures © 2023, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-230210-0026.jpg
  • THEMENBILD - Mont Blanc (auch Montblanc, Monte Bianco, übersetzt „Weißer Berg“) an der Grenze zwischen Frankreich und Italien ist mit 4808 m Höhe der höchste Berg der Alpen, Frankreichs, Italiens und der Europäischen Union. Meribel, Frankreich am Freitag, 10. Februar 2023 // Mont Blanc (also Montblanc, Monte Bianco, translates as "White Mountain") on the border between France and Italy is the highest mountain in the Alps, France, Italy and the European Union at 4808 meters. Meribel, France on Friday, February 10, 2023. EXPA Pictures © 2023, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-230210-0028.jpg
  • THEMENBILD - Mont Blanc (auch Montblanc, Monte Bianco, übersetzt „Weißer Berg“) an der Grenze zwischen Frankreich und Italien ist mit 4808 m Höhe der höchste Berg der Alpen, Frankreichs, Italiens und der Europäischen Union. Meribel, Frankreich am Freitag, 10. Februar 2023 // Mont Blanc (also Montblanc, Monte Bianco, translates as "White Mountain") on the border between France and Italy is the highest mountain in the Alps, France, Italy and the European Union at 4808 meters. Meribel, France on Friday, February 10, 2023. EXPA Pictures © 2023, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-230210-0025.jpg
  • THEMENBILD - Die Hohe Salve in Hopfgarten im Sonnenuntergang , aufgenommen am 27. Juli 2018, Kirchberg, Oesterreich // The Hohe Salve in Hopfgarten in the sunset at Kirchberg, Austria on 2018/07/27. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Stefan Adelsberger
    EXPA-ADE-180727-0115.jpg
  • THEMENBILD - Die Hohe Salve in Hopfgarten im Sonnenuntergang , aufgenommen am 27. Juli 2018, Kirchberg, Oesterreich // The Hohe Salve in Hopfgarten in the sunset at Kirchberg, Austria on 2018/07/27. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Stefan Adelsberger
    EXPA-ADE-180727-0112.jpg
  • THEMENBILD - Die Hohe Salve in Hopfgarten im Sonnenuntergang , aufgenommen am 27. Juli 2018, Kirchberg, Oesterreich // The Hohe Salve in Hopfgarten in the sunset at Kirchberg, Austria on 2018/07/27. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Stefan Adelsberger
    EXPA-ADE-180727-0107.jpg
  • THEMENBILD - Die Hohe Salve in Hopfgarten im Sonnenuntergang , aufgenommen am 27. Juli 2018, Kirchberg, Oesterreich // The Hohe Salve in Hopfgarten in the sunset at Kirchberg, Austria on 2018/07/27. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Stefan Adelsberger
    EXPA-ADE-180727-0105.jpg
  • THEMENBILD - Die Hohe Salve in Hopfgarten im Sonnenuntergang , aufgenommen am 27. Juli 2018, Kirchberg, Oesterreich // The Hohe Salve in Hopfgarten in the sunset at Kirchberg, Austria on 2018/07/27. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Stefan Adelsberger
    EXPA-ADE-180727-0101.jpg
  • THEMENBILD - Die Hohe Salve in Hopfgarten im Sonnenuntergang , aufgenommen am 27. Juli 2018, Kirchberg, Oesterreich // The Hohe Salve in Hopfgarten in the sunset at Kirchberg, Austria on 2018/07/27. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Stefan Adelsberger
    EXPA-ADE-180727-0116.jpg
  • THEMENBILD - Die Hohe Salve in Hopfgarten im Sonnenuntergang , aufgenommen am 27. Juli 2018, Kirchberg, Oesterreich // The Hohe Salve in Hopfgarten in the sunset at Kirchberg, Austria on 2018/07/27. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Stefan Adelsberger
    EXPA-ADE-180727-0106.jpg
  • THEMENBILD - Die Hohe Salve in Hopfgarten im Sonnenuntergang , aufgenommen am 27. Juli 2018, Kirchberg, Oesterreich // The Hohe Salve in Hopfgarten in the sunset at Kirchberg, Austria on 2018/07/27. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Stefan Adelsberger
    EXPA-ADE-180727-0103.jpg
  • THEMENBILD - Die Hohe Salve in Hopfgarten im Sonnenuntergang , aufgenommen am 27. Juli 2018, Kirchberg, Oesterreich // The Hohe Salve in Hopfgarten in the sunset at Kirchberg, Austria on 2018/07/27. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Stefan Adelsberger
    EXPA-ADE-180727-0102.jpg
  • THEMENBILD - Das Skigebiet Les 3 Vallees – Val Thorens, Les Menuires, Meribel, Courchevel befindet sich in der Tarentaise (Frankreich, Auvergne Rhone Alpes, Savoie Mont Blanc, Savoie, Albertville). Pistenlänge 600 km und 50 km Skirouten, 157 Lifte und liegt auf einer Höhe von 1.100 bis 3.230 m. Hier im Bild Panoramaansicht Les 3 Vallees rictung Meribel /Courchevel, Mont Blanc. Frankreich am Freitag, 10. Februar 2023 // The ski resort Les 3 Vallees - Val Thorens, Les Menuires, Meribel, Courchevel is located in the Tarentaise (France, Auvergne Rhone Alpes, Savoie Mont Blanc, Savoie, Albertville). Slope length 600 km and 50 km of ski routes, 157 lifts and is located at an altitude of 1,100 to 3,230 m. Here in the picture panoramic view Les 3 Vallees Meribel, France on Friday, February 10, 2023. EXPA Pictures © 2023, PhotoCredit: EXPA/ Johann GroderJohann Groder<br />
<br />
***** ACHTUNG - dieses Bilddatei ist für den Grossformatdruck in einer maximalen Grösse mit mehr als 18300 x 7400 pixel (ca. 800 MB) verfügbar! Fragen Sie nach den hochauflösenden Daten // ATTENTION - This image file is for Large Format Printing available in a maximum size of more then 18300 x 7400 pixels (about 800 MB)! Ask for the high-resolution data. *****
    EXPA-GRO-230210-1000.jpg
  • THEMENBILD - Das Skigebiet Les 3 Vallees – Val Thorens, Les Menuires, Meribel, Courchevel befindet sich in der Tarentaise (Frankreich, Auvergne Rhone Alpes, Savoie Mont Blanc, Savoie, Albertville). Pistenlänge 600 km und 50 km Skirouten, 157 Lifte und liegt auf einer Höhe von 1.100 bis 3.230 m. Hier im Bild Panoramaansicht Les 3 Vallees Richtung Val Thorens. Frankreich am Freitag, 10. Februar 2023 // The ski resort Les 3 Vallees - Val Thorens, Les Menuires, Meribel, Courchevel is located in the Tarentaise (France, Auvergne Rhone Alpes, Savoie Mont Blanc, Savoie, Albertville). Slope length 600 km and 50 km of ski routes, 157 lifts and is located at an altitude of 1,100 to 3,230 m. Here in the picture panoramic view Les 3 Vallees Meribel, France on Friday, February 10, 2023. EXPA Pictures © 2023, PhotoCredit: EXPA/ Johann GroderJohann Groder<br />
<br />
***** ACHTUNG - dieses Bilddatei ist für den Grossformatdruck in einer maximalen Grösse mit mehr als 18300 x 7400 pixel (ca. 800 MB) verfügbar! Fragen Sie nach den hochauflösenden Daten // ATTENTION - This image file is for Large Format Printing available in a maximum size of more then 18300 x 7400 pixels (about 800 MB)! Ask for the high-resolution data. *****
    EXPA-GRO-230210-1001.jpg
  • THEMENBILD - ein Ziege auf einer Bergwiese naehe der Olpererhuette, aufgenommen am 25. August 2019 in den Zillertaler Alpen, Österreich // a goat on a mountain meadow near the Olpererhuette, Austria on 2019/08/25. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Dominik Angerer
    EXPA-ANG-190826-0784.jpg
  • THEMENBILD - ein Schaf auf einer Bergwiese naehe der Olpererhuette, aufgenommen am 25. August 2019 in den Zillertaler Alpen, Österreich // a sheep on a mountain meadow near the Olpererhuette, Austria on 2019/08/25. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Dominik Angerer
    EXPA-ANG-190826-0893.jpg
  • THEMENBILD - ein Schaf auf einer Bergwiese naehe der Olpererhuette, aufgenommen am 25. August 2019 in den Zillertaler Alpen, Österreich // a sheep on a mountain meadow near the Olpererhuette, Austria on 2019/08/25. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Dominik Angerer
    EXPA-ANG-190826-0888.jpg
  • THEMENBILD - ein Ziege auf einer Bergwiese naehe der Olpererhuette, aufgenommen am 25. August 2019 in den Zillertaler Alpen, Österreich // a goat on a mountain meadow near the Olpererhuette, Austria on 2019/08/25. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Dominik Angerer
    EXPA-ANG-190826-0746.jpg
  • THEMENBILD - ein Boulderer im Ginzlinger Wald, Das Gebiet ist eines der ältersten und beliebtesten im Zillertal, aufgenommen am 24. August 2019 in den Zillertaler Alpen, Österreich // a boulderer in the Ginzlinger Wald, the area is one of the oldest and most popular in the Zillertal Austria on 2019/08/24. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Dominik Angerer
    EXPA-ANG-190824-0637.jpg
  • THEMENBILD - Ein Bergpanorama mit einer tiefen Wolkendecke in den Kitzbueheler Alpen, aufgenommen am 08. September 2017, Kitzbuehel, Oesterreich // A mountain panorama with a deep cloud cover in the Kitzbuehel Alps at Kitzbuehel, AUstria on 2017/09/08. EXPA Pictures © 2017, PhotoCredit: EXPA/ Stefan Adelsberger
    EXPA-ADE-170908-0185.jpg
  • THEMENBILD - Ein Bergpanorama mit einer tiefen Wolkendecke in den Kitzbueheler Alpen, aufgenommen am 08. September 2017, Kitzbuehel, Oesterreich // A mountain panorama with a deep cloud cover in the Kitzbuehel Alps at Kitzbuehel, AUstria on 2017/09/08. EXPA Pictures © 2017, PhotoCredit: EXPA/ Stefan Adelsberger
    EXPA-ADE-170908-0170.jpg
  • THEMENBILD - Ein Bergpanorama mit einer tiefen Wolkendecke in den Kitzbueheler Alpen, aufgenommen am 08. September 2017, Kitzbuehel, Oesterreich // A mountain panorama with a deep cloud cover in the Kitzbuehel Alps at Kitzbuehel, AUstria on 2017/09/08. EXPA Pictures © 2017, PhotoCredit: EXPA/ Stefan Adelsberger
    EXPA-ADE-170908-0145.jpg
  • THEMENBILD - ein Boulderer im Ginzlinger Wald, Das Gebiet ist eines der ältersten und beliebtesten im Zillertal, aufgenommen am 24. August 2019 in den Zillertaler Alpen, Österreich // a boulderer in the Ginzlinger Wald, the area is one of the oldest and most popular in the Zillertal Austria on 2019/08/24. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Dominik Angerer
    EXPA-ANG-190824-0639.jpg
  • THEMENBILD - ein Schaf auf einer Bergwiese naehe der Olpererhuette, aufgenommen am 25. August 2019 in den Zillertaler Alpen, Österreich // a sheep on a mountain meadow near the Olpererhuette, Austria on 2019/08/25. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Dominik Angerer
    EXPA-ANG-190826-0895.jpg
  • THEMENBILD - ein Schaf auf einer Bergwiese naehe der Olpererhuette, aufgenommen am 25. August 2019 in den Zillertaler Alpen, Österreich // a sheep on a mountain meadow near the Olpererhuette, Austria on 2019/08/25. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Dominik Angerer
    EXPA-ANG-190826-0889.jpg
  • THEMENBILD - ein Schaf auf einer Bergwiese naehe der Olpererhuette, aufgenommen am 25. August 2019 in den Zillertaler Alpen, Österreich // a sheep on a mountain meadow near the Olpererhuette, Austria on 2019/08/25. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Dominik Angerer
    EXPA-ANG-190826-0886.jpg
  • THEMENBILD - ein Schaf auf einer Bergwiese naehe der Olpererhuette, aufgenommen am 25. August 2019 in den Zillertaler Alpen, Österreich // a sheep on a mountain meadow near the Olpererhuette, Austria on 2019/08/25. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Dominik Angerer
    EXPA-ANG-190826-0883.jpg
  • THEMENBILD - ein Schaf auf einer Bergwiese naehe der Olpererhuette, aufgenommen am 25. August 2019 in den Zillertaler Alpen, Österreich // a sheep on a mountain meadow near the Olpererhuette, Austria on 2019/08/25. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Dominik Angerer
    EXPA-ANG-190826-0881.jpg
  • THEMENBILD - ein Schaf auf einer Bergwiese naehe der Olpererhuette, aufgenommen am 25. August 2019 in den Zillertaler Alpen, Österreich // a sheep on a mountain meadow near the Olpererhuette, Austria on 2019/08/25. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Dominik Angerer
    EXPA-ANG-190826-0875.jpg
  • THEMENBILD - ein Ziege auf einer Bergwiese naehe der Olpererhuette, aufgenommen am 25. August 2019 in den Zillertaler Alpen, Österreich // a goat on a mountain meadow near the Olpererhuette, Austria on 2019/08/25. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Dominik Angerer
    EXPA-ANG-190826-0774.jpg
  • THEMENBILD - ein Ziege auf einer Bergwiese naehe der Olpererhuette, aufgenommen am 25. August 2019 in den Zillertaler Alpen, Österreich // a goat on a mountain meadow near the Olpererhuette, Austria on 2019/08/25. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Dominik Angerer
    EXPA-ANG-190826-0764.jpg
  • THEMENBILD - ein Ziege auf einer Bergwiese naehe der Olpererhuette, aufgenommen am 25. August 2019 in den Zillertaler Alpen, Österreich // a goat on a mountain meadow near the Olpererhuette, Austria on 2019/08/25. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Dominik Angerer
    EXPA-ANG-190826-0761.jpg
  • THEMENBILD - ein Ziege auf einer Bergwiese naehe der Olpererhuette, aufgenommen am 25. August 2019 in den Zillertaler Alpen, Österreich // a goat on a mountain meadow near the Olpererhuette, Austria on 2019/08/25. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Dominik Angerer
    EXPA-ANG-190826-0757.jpg
  • THEMENBILD - ein Ziege auf einer Bergwiese naehe der Olpererhuette, aufgenommen am 25. August 2019 in den Zillertaler Alpen, Österreich // a goat on a mountain meadow near the Olpererhuette, Austria on 2019/08/25. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Dominik Angerer
    EXPA-ANG-190826-0745.jpg
  • THEMENBILD - Blick auf den Schlegeisspeicher im Zillertal, Der Speichersee ist ein künstlicher angelegt, aufgenommen am 25. August 2019 in den Zillertaler Alpen, Österreich //View of the Schlegeis reservoir in the Zillertal, the reservoir lake is an artificial created, Austria on 2019/08/25. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Dominik Angerer
    EXPA-ANG-190826-0726.jpg
  • THEMENBILD - Blick auf den Schlegeisspeicher im Zillertal, Der Speichersee ist ein künstlicher angelegt, aufgenommen am 25. August 2019 in den Zillertaler Alpen, Österreich //View of the Schlegeis reservoir in the Zillertal, the reservoir lake is an artificial created, Austria on 2019/08/25. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Dominik Angerer
    EXPA-ANG-190826-0673.jpg
  • THEMENBILD - Blick auf den Schlegeisspeicher im Zillertal, Der Speichersee ist ein künstlicher angelegt, aufgenommen am 25. August 2019 in den Zillertaler Alpen, Österreich //View of the Schlegeis reservoir in the Zillertal, the reservoir lake is an artificial created, Austria on 2019/08/25. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Dominik Angerer
    EXPA-ANG-190826-0667.jpg
  • THEMENBILD - ein Boulderer im Ginzlinger Wald, Das Gebiet ist eines der ältersten und beliebtesten im Zillertal, aufgenommen am 24. August 2019 in den Zillertaler Alpen, Österreich // a boulderer in the Ginzlinger Wald, the area is one of the oldest and most popular in the Zillertal Austria on 2019/08/24. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Dominik Angerer
    EXPA-ANG-190824-0610.jpg
  • THEMENBILD - ein Boulderer im Ginzlinger Wald, Das Gebiet ist eines der ältersten und beliebtesten im Zillertal, aufgenommen am 24. August 2019 in den Zillertaler Alpen, Österreich // a boulderer in the Ginzlinger Wald, the area is one of the oldest and most popular in the Zillertal Austria on 2019/08/24. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Dominik Angerer
    EXPA-ANG-190824-0517.jpg
  • THEMENBILD - ein Schaf auf einer Bergwiese naehe der Olpererhuette, aufgenommen am 25. August 2019 in den Zillertaler Alpen, Österreich // a sheep on a mountain meadow near the Olpererhuette, Austria on 2019/08/25. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Dominik Angerer
    EXPA-ANG-190826-0897.jpg
  • THEMENBILD - ein Boulderer im Ginzlinger Wald, Das Gebiet ist eines der ältersten und beliebtesten im Zillertal, aufgenommen am 24. August 2019 in den Zillertaler Alpen, Österreich // a boulderer in the Ginzlinger Wald, the area is one of the oldest and most popular in the Zillertal Austria on 2019/08/24. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Dominik Angerer
    EXPA-ANG-190824-0613.jpg
  • THEMENBILD - ein Boulderer im Ginzlinger Wald, Das Gebiet ist eines der ältersten und beliebtesten im Zillertal, aufgenommen am 24. August 2019 in den Zillertaler Alpen, Österreich // a boulderer in the Ginzlinger Wald, the area is one of the oldest and most popular in the Zillertal Austria on 2019/08/24. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ Dominik Angerer
    EXPA-ANG-190824-0472.jpg
  • THEMENBILD - Ein Bergpanorama mit einer tiefen Wolkendecke in den Kitzbueheler Alpen, aufgenommen am 08. September 2017, Kitzbuehel, Oesterreich // A mountain panorama with a deep cloud cover in the Kitzbuehel Alps at Kitzbuehel, AUstria on 2017/09/08. EXPA Pictures © 2017, PhotoCredit: EXPA/ Stefan Adelsberger
    EXPA-ADE-170908-0207.jpg
  • THEMENBILD - Bergstation der Gaislachkogelbahn II im letzten Abendlicht. Der Gaislachkogel ist ein (3056m) hoher Berg in den Ötztaler Alpen in Tirol, Österreich. Sölden am Donnerstag den 09.07.2020 // Mountain station of the Gaislachkogelbahn II in the last evening light. The Gaislachkogel is a (3056m) high mountain in the Ötztal Alps in Tyrol, Austria. Soelden, Austria on Thursday, July 9th, 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200720-0501.jpg
  • THEMENBILD - Bergstation der Gaislachkogelbahn II im letzten Abendlicht. Der Gaislachkogel ist ein (3056m) hoher Berg in den Ötztaler Alpen in Tirol, Österreich. Sölden am Donnerstag den 09.07.2020 // Mountain station of the Gaislachkogelbahn II in the last evening light. The Gaislachkogel is a (3056m) high mountain in the Ötztal Alps in Tyrol, Austria. Soelden, Austria on Thursday, July 9th, 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    GRO22360.jpg
  • THEMENBILD - Bergstation der Gaislachkogelbahn II im letzten Abendlicht. Der Gaislachkogel ist ein (3056m) hoher Berg in den Ötztaler Alpen in Tirol, Österreich. Sölden am Donnerstag den 09.07.2020 // Mountain station of the Gaislachkogelbahn II in the last evening light. The Gaislachkogel is a (3056m) high mountain in the Ötztal Alps in Tyrol, Austria. Soelden, Austria on Thursday, July 9th, 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    GRO22350.jpg
  • THEMENBILD - Bergstation der Gaislachkogelbahn II. Der Gaislachkogel ist ein (3056m) hoher Berg in den Ötztaler Alpen in Tirol, Österreich. Sölden am Donnerstag den 09.07.2020 // Mountain station of the Gaislachkogelbahn II. The Gaislachkogel is a (3056m) high mountain in the Ötztal Alps in Tyrol, Austria. Soelden, Austria on Thursday, July 9th, 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200709-0052.jpg
  • THEMENBILD - Personen stehen auf der Golden Gate Bridge der Alpen, die zum Baumzipfelweg führt. Die 200 Meter lange Brücke überspannt den Talschluss in einer Höhe von 42 Metern. Sie verbindet das "Festland" mit dem 1 km langen Baumzipfelweg, dem höchstgelegenen Wipfelwanderweg Europas, welcher auf 11 Türmen in 30 m Höhe erbaut wurde, aufgenommen am 13. Oktober 2019 in Saalbach Hinterglemm, Oesterreich // People walk over the Golden Gate Bridge of the Alps, which leads to the treetop path. The 200 meter long bridge spans the end of the valley at a height of 42 meters. It connects the "mainland" with the 1 km long Baumzipfelweg, the highest treetop hiking trail in Europe, which was built on 11 towers at a height of 30 metres, in Saalbach Hinterglemm in Austria on 2019/10/13. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/Stefanie Oberhauser
    EXPA-OBH-191013-0037.jpg
  • THEMENBILD - Personen gehen über die Golden Gate Bridge der Alpen, die zum Baumzipfelweg führt. Die 200 Meter lange Brücke überspannt den Talschluss in einer Höhe von 42 Metern. Sie verbindet das "Festland" mit dem 1 km langen Baumzipfelweg, dem höchstgelegenen Wipfelwanderweg Europas, welcher auf 11 Türmen in 30 m Höhe erbaut wurde, aufgenommen am 13. Oktober 2019 in Saalbach Hinterglemm, Oesterreich // People walk over the Golden Gate Bridge of the Alps, which leads to the treetop path. The 200 meter long bridge spans the end of the valley at a height of 42 meters. It connects the "mainland" with the 1 km long Baumzipfelweg, the highest treetop hiking trail in Europe, which was built on 11 towers at a height of 30 metres, in Saalbach Hinterglemm in Austria on 2019/10/13. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/Stefanie Oberhauser
    EXPA-OBH-191013-0033.jpg
  • THEMENBILD - Grenzübergang Italien nach Oesterreich. Der Ploeckenpass (1357 m ü. A), ist eine Passstrasse in den Karnischen Alpen und verbindet das Oesterreichische Koetschach-Mauthen im Gailtal mit dem italienischen Timau in Friaul, aufgenommen am 16. August 2019 in Timau, Italien // Border crossing Italy to Austria. The Ploeckenpass (1357 m above sea level), is a pass road in the Carnic Alps and connects the Austrian Koetschach-Mauthen in the Gailtal with the Italian Timau in Friaul, Italy on 2019/08/16. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ JFK
    EXPA-FEI-190819-0053.jpg
  • THEMENBILD - Serpentinen der Strasse. Der Ploeckenpass (1357 m ü. A), ist eine Passstrasse in den Karnischen Alpen und verbindet das Oesterreichische Koetschach-Mauthen im Gailtal mit dem italienischen Timau in Friaul, aufgenommen am 16. August 2019 in Timau, Italien // the Ploeckenpass (1357 m above sea level), is a pass road in the Carnic Alps and connects the Austrian Koetschach-Mauthen in the Gailtal with the Italian Timau in Friaul, Italy on 2019/08/16. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ JFK
    EXPA-FEI-190819-0051.jpg
  • THEMENBILD - Serpentinen der Strasse. Der Ploeckenpass (1357 m ü. A), ist eine Passstrasse in den Karnischen Alpen und verbindet das Oesterreichische Koetschach-Mauthen im Gailtal mit dem italienischen Timau in Friaul, aufgenommen am 16. August 2019 in Timau, Italien // the Ploeckenpass (1357 m above sea level), is a pass road in the Carnic Alps and connects the Austrian Koetschach-Mauthen in the Gailtal with the Italian Timau in Friaul, Italy on 2019/08/16. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ JFK
    EXPA-FEI-190819-0050.jpg
  • THEMENBILD - Serpentinen der Strasse. Der Ploeckenpass (1357 m ü. A), ist eine Passstrasse in den Karnischen Alpen und verbindet das Oesterreichische Koetschach-Mauthen im Gailtal mit dem italienischen Timau in Friaul, aufgenommen am 16. August 2019 in Timau, Italien // the Ploeckenpass (1357 m above sea level), is a pass road in the Carnic Alps and connects the Austrian Koetschach-Mauthen in the Gailtal with the Italian Timau in Friaul, Italy on 2019/08/16. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ JFK
    EXPA-FEI-190819-0047.jpg
  • THEMENBILD - Grenzübergang Italien nach Oesterreich. Der Ploeckenpass (1357 m ü. A), ist eine Passstrasse in den Karnischen Alpen und verbindet das Oesterreichische Koetschach-Mauthen im Gailtal mit dem italienischen Timau in Friaul, aufgenommen am 16. August 2019 in Timau, Italien // Border crossing Italy to Austria. The Ploeckenpass (1357 m above sea level), is a pass road in the Carnic Alps and connects the Austrian Koetschach-Mauthen in the Gailtal with the Italian Timau in Friaul, Italy on 2019/08/16. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ JFK
    EXPA-FEI-190819-0042.jpg
  • THEMENBILD - Serpentinen der Strasse. Der Ploeckenpass (1357 m ü. A), ist eine Passstrasse in den Karnischen Alpen und verbindet das Oesterreichische Koetschach-Mauthen im Gailtal mit dem italienischen Timau in Friaul, aufgenommen am 16. August 2019 in Timau, Italien // the Ploeckenpass (1357 m above sea level), is a pass road in the Carnic Alps and connects the Austrian Koetschach-Mauthen in the Gailtal with the Italian Timau in Friaul, Italy on 2019/08/16. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ JFK
    EXPA-FEI-190819-0038.jpg
  • THEMENBILD - Serpentinen der Strasse. Der Ploeckenpass (1357 m ü. A), ist eine Passstrasse in den Karnischen Alpen und verbindet das Oesterreichische Koetschach-Mauthen im Gailtal mit dem italienischen Timau in Friaul, aufgenommen am 16. August 2019 in Timau, Italien // the Ploeckenpass (1357 m above sea level), is a pass road in the Carnic Alps and connects the Austrian Koetschach-Mauthen in the Gailtal with the Italian Timau in Friaul, Italy on 2019/08/16. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ JFK
    EXPA-FEI-190819-0036.jpg
  • THEMENBILD - ein Alpen Murmeltier vor seinem Bau, aufgenommen am 10. August 2018 in Kaprun, Österreich // an alpine marmot in front of his burrow, Kaprun, Austria on 2018/08/10. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ JFK
    EXPA-FEI-180822-0042.jpg
  • THEMENBILD - Gouter-Hütte (Refuge du Gouter 3835 m) at Mont Blanc. Der Mont Blanc ist mit 4810 m Höhe der höchste Berg der Alpen und der Europäischen Union. Aufgenommen am 07.08.2018 in Chamonix, Frankreich // Gouter Hut at Mont Blanc. Mont Blanc (4810m) is the highest Mountain of the Alps and the European Union. Chamonix, France on 2018/08/07. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Michael Gruber
    EXPA-GRU-180813-0172.jpg
  • THEMENBILD - Bergsteiger am Bosses Grat am Mont Blanc. Der Mont Blanc ist mit 4810 m Höhe der höchste Berg der Alpen und der Europäischen Union. Aufgenommen am 07.08.2018 in Chamonix, Frankreich // Mountaineers on the Bosses Ridge at Mont Blanc. Mont Blanc (4810m) is the highest Mountain of the Alps and the European Union. Chamonix, France on 2018/08/07. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Michael Gruber
    EXPA-GRU-180813-0164.jpg
  • THEMENBILD - Bergsteiger am Bosses Grat am Mont Blanc. Der Mont Blanc ist mit 4810 m Höhe der höchste Berg der Alpen und der Europäischen Union. Aufgenommen am 07.08.2018 in Chamonix, Frankreich // Mountaineers on the Bosses Ridge at Mont Blanc. Mont Blanc (4810m) is the highest Mountain of the Alps and the European Union. Chamonix, France on 2018/08/07. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Michael Gruber
    EXPA-GRU-180813-0163.jpg
  • THEMENBILD - Mont Blanc. Der Mont Blanc ist mit 4810 m Höhe der höchste Berg der Alpen und der Europäischen Union. Aufgenommen am 06.08.2018 in Chamonix, Frankreich // Mont Blanc. Mont Blanc (4810m) is the highest Mountain of the Alps and the European Union. Chamonix, France on 2018/08/06. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Michael Gruber
    EXPA-GRU-180813-0159.jpg
  • THEMENBILD - Mont Blanc. Der Mont Blanc ist mit 4810 m Höhe der höchste Berg der Alpen und der Europäischen Union. Aufgenommen am 06.08.2018 in Chamonix, Frankreich // Mont Blanc. Mont Blanc (4810m) is the highest Mountain of the Alps and the European Union. Chamonix, France on 2018/08/06. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Michael Gruber
    EXPA-GRU-180813-0157.jpg
  • THEMENBILD - Mont Blanc. Der Mont Blanc ist mit 4810 m Höhe der höchste Berg der Alpen und der Europäischen Union. Aufgenommen am 06.08.2018 in Chamonix, Frankreich // Mont Blanc. Mont Blanc (4810m) is the highest Mountain of the Alps and the European Union. Chamonix, France on 2018/08/06. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Michael Gruber
    EXPA-GRU-180813-0156.jpg
  • THEMENBILD - Mont Blanc. Der Mont Blanc ist mit 4810 m Höhe der höchste Berg der Alpen und der Europäischen Union. Aufgenommen am 06.08.2018 in Chamonix, Frankreich // Mont Blanc. Mont Blanc (4810m) is the highest Mountain of the Alps and the European Union. Chamonix, France on 2018/08/06. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Michael Gruber
    EXPA-GRU-180813-0154.jpg
  • THEMENBILD - Bergsteiger durchqueren das steinschlaggefährdende "Grand Couloir du Gouter" am Normalweg zum Mont Blanc. Der Mont Blanc ist mit 4810 m Höhe der höchste Berg der Alpen und der Europäischen Union. Aufgenommen am 06.08.2018 in Chamonix, Frankreich // Mountaineers on the "Grand Couloir du Gouter" to Mont Blanc. Mont Blanc (4810m) is the highest Mountain of the Alps and the European Union. Chamonix, France on 2018/08/06. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Michael Gruber
    EXPA-GRU-180813-0151.jpg
  • THEMENBILD - Bergsteiger durchqueren das steinschlaggefährdende "Grand Couloir du Gouter" am Normalweg zum Mont Blanc. Der Mont Blanc ist mit 4810 m Höhe der höchste Berg der Alpen und der Europäischen Union. Aufgenommen am 06.08.2018 in Chamonix, Frankreich // Mountaineers on the "Grand Couloir du Gouter" to Mont Blanc. Mont Blanc (4810m) is the highest Mountain of the Alps and the European Union. Chamonix, France on 2018/08/06. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Michael Gruber
    EXPA-GRU-180813-0150.jpg
  • THEMENBILD - Bergsteiger durchqueren das steinschlaggefährdende "Grand Couloir du Gouter" am Normalweg zum Mont Blanc. Der Mont Blanc ist mit 4810 m Höhe der höchste Berg der Alpen und der Europäischen Union. Aufgenommen am 06.08.2018 in Chamonix, Frankreich // Mountaineers on the "Grand Couloir du Gouter" to Mont Blanc. Mont Blanc (4810m) is the highest Mountain of the Alps and the European Union. Chamonix, France on 2018/08/06. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Michael Gruber
    EXPA-GRU-180813-0149.jpg
  • THEMENBILD - Alpen Steinböcke (Capra ibex) im Wildpark Ferleiten, aufgenommen am 29. April 2018 in Taxenbacher-Fusch, Österreich // Alpine ibex at the Wildlife Park, Taxenbacher-Fusch, Austria on 2018/04/29. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Stefanie Oberhauser
    EXPA-OBH-180429-0236.jpg
  • THEMENBILD - Rutschgefahr bei Schneefeldern in den Alpen. Durch Altschneefelder und mangelnder Ausruestung bei Wanderern kommt es vermehrt zu Unfaellen beim Queren von Schneefeldern. Das Bild wurde am 16. Juli 2013 waehrend einer Tour in der Granatspitzgruppe aufgenommen. im Bild Wanderer rutscht ueber ein steiles Schneefeld // THEME IMAGE FEATURE - Danger of Slipping on Snowfields. The image was taken on july, 16th, 2013. Picture shows Mountaineer slips down a  Snwofield , AUT, EXPA Pictures © 2013, PhotoCredit: EXPA/ Michael Gruber
    EXPA-GRU-130717-0080.jpg
  • THEMENBILD - Bergstation der Gaislachkogelbahn II im letzten Abendlicht. Der Gaislachkogel ist ein (3056m) hoher Berg in den Ötztaler Alpen in Tirol, Österreich. Sölden am Donnerstag den 09.07.2020 // Mountain station of the Gaislachkogelbahn II in the last evening light. The Gaislachkogel is a (3056m) high mountain in the Ötztal Alps in Tyrol, Austria. Soelden, Austria on Thursday, July 9th, 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200720-0502.jpg
  • THEMENBILD - Bergstation der Gaislachkogelbahn II im letzten Abendlicht. Der Gaislachkogel ist ein (3056m) hoher Berg in den Ötztaler Alpen in Tirol, Österreich. Sölden am Donnerstag den 09.07.2020 // Mountain station of the Gaislachkogelbahn II in the last evening light. The Gaislachkogel is a (3056m) high mountain in the Ötztal Alps in Tyrol, Austria. Soelden, Austria on Thursday, July 9th, 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200720-0500.jpg
  • THEMENBILD - Bergstation der Gaislachkogelbahn II im letzten Abendlicht. Der Gaislachkogel ist ein (3056m) hoher Berg in den Ötztaler Alpen in Tirol, Österreich. Sölden am Donnerstag den 09.07.2020 // Mountain station of the Gaislachkogelbahn II in the last evening light. The Gaislachkogel is a (3056m) high mountain in the Ötztal Alps in Tyrol, Austria. Soelden, Austria on Thursday, July 9th, 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    GRO22354.jpg
  • THEMENBILD - Bergstation der Gaislachkogelbahn II. Der Gaislachkogel ist ein (3056m) hoher Berg in den Ötztaler Alpen in Tirol, Österreich. Sölden am Donnerstag den 09.07.2020 // Mountain station of the Gaislachkogelbahn II. The Gaislachkogel is a (3056m) high mountain in the Ötztal Alps in Tyrol, Austria. Soelden, Austria on Thursday, July 9th, 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200709-0055.jpg
  • THEMENBILD - Bergstation der Gaislachkogelbahn II. Der Gaislachkogel ist ein (3056m) hoher Berg in den Ötztaler Alpen in Tirol, Österreich. Sölden am Donnerstag den 09.07.2020 // Mountain station of the Gaislachkogelbahn II. The Gaislachkogel is a (3056m) high mountain in the Ötztal Alps in Tyrol, Austria. Soelden, Austria on Thursday, July 9th, 2020. EXPA Pictures © 2020, PhotoCredit: EXPA/ Johann Groder
    EXPA-GRO-200709-0053.jpg
  • THEMENBILD - Personen gehen über die Golden Gate Bridge der Alpen, die zum Baumzipfelweg führt. Die 200 Meter lange Brücke überspannt den Talschluss in einer Höhe von 42 Metern. Sie verbindet das "Festland" mit dem 1 km langen Baumzipfelweg, dem höchstgelegenen Wipfelwanderweg Europas, welcher auf 11 Türmen in 30 m Höhe erbaut wurde, aufgenommen am 13. Oktober 2019 in Saalbach Hinterglemm, Oesterreich // People walk over the Golden Gate Bridge of the Alps, which leads to the treetop path. The 200 meter long bridge spans the end of the valley at a height of 42 meters. It connects the "mainland" with the 1 km long Baumzipfelweg, the highest treetop hiking trail in Europe, which was built on 11 towers at a height of 30 metres, in Saalbach Hinterglemm in Austria on 2019/10/13. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/Stefanie Oberhauser
    EXPA-OBH-191013-0036.jpg
  • THEMENBILD - Personen gehen über die Golden Gate Bridge der Alpen, die zum Baumzipfelweg führt. Die 200 Meter lange Brücke überspannt den Talschluss in einer Höhe von 42 Metern. Sie verbindet das "Festland" mit dem 1 km langen Baumzipfelweg, dem höchstgelegenen Wipfelwanderweg Europas, welcher auf 11 Türmen in 30 m Höhe erbaut wurde, aufgenommen am 13. Oktober 2019 in Saalbach Hinterglemm, Oesterreich // People walk over the Golden Gate Bridge of the Alps, which leads to the treetop path. The 200 meter long bridge spans the end of the valley at a height of 42 meters. It connects the "mainland" with the 1 km long Baumzipfelweg, the highest treetop hiking trail in Europe, which was built on 11 towers at a height of 30 metres, in Saalbach Hinterglemm in Austria on 2019/10/13. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/Stefanie Oberhauser
    EXPA-OBH-191013-0034.jpg
  • THEMENBILD - Personen gehen über die Golden Gate Bridge der Alpen, die zum Baumzipfelweg führt. Die 200 Meter lange Brücke überspannt den Talschluss in einer Höhe von 42 Metern. Sie verbindet das "Festland" mit dem 1 km langen Baumzipfelweg, dem höchstgelegenen Wipfelwanderweg Europas, welcher auf 11 Türmen in 30 m Höhe erbaut wurde, aufgenommen am 13. Oktober 2019 in Saalbach Hinterglemm, Oesterreich // People walk over the Golden Gate Bridge of the Alps, which leads to the treetop path. The 200 meter long bridge spans the end of the valley at a height of 42 meters. It connects the "mainland" with the 1 km long Baumzipfelweg, the highest treetop hiking trail in Europe, which was built on 11 towers at a height of 30 metres, in Saalbach Hinterglemm in Austria on 2019/10/13. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/Stefanie Oberhauser
    EXPA-OBH-191013-0028.jpg
  • THEMENBILD - Personen gehen über die Golden Gate Bridge der Alpen, die zum Baumzipfelweg führt. Die 200 Meter lange Brücke überspannt den Talschluss in einer Höhe von 42 Metern. Sie verbindet das "Festland" mit dem 1 km langen Baumzipfelweg, dem höchstgelegenen Wipfelwanderweg Europas, welcher auf 11 Türmen in 30 m Höhe erbaut wurde, aufgenommen am 13. Oktober 2019 in Saalbach Hinterglemm, Oesterreich // People walk over the Golden Gate Bridge of the Alps, which leads to the treetop path. The 200 meter long bridge spans the end of the valley at a height of 42 meters. It connects the "mainland" with the 1 km long Baumzipfelweg, the highest treetop hiking trail in Europe, which was built on 11 towers at a height of 30 metres, in Saalbach Hinterglemm in Austria on 2019/10/13. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/Stefanie Oberhauser
    EXPA-OBH-191013-0027.jpg
  • THEMENBILD - Grenzübergang Italien nach Oesterreich. Der Ploeckenpass (1357 m ü. A), ist eine Passstrasse in den Karnischen Alpen und verbindet das Oesterreichische Koetschach-Mauthen im Gailtal mit dem italienischen Timau in Friaul, aufgenommen am 16. August 2019 in Timau, Italien // Border crossing Italy to Austria. The Ploeckenpass (1357 m above sea level), is a pass road in the Carnic Alps and connects the Austrian Koetschach-Mauthen in the Gailtal with the Italian Timau in Friaul, Italy on 2019/08/16. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ JFK
    EXPA-FEI-190819-0054.jpg
  • THEMENBILD - Grenzübergang Italien nach Oesterreich. Der Ploeckenpass (1357 m ü. A), ist eine Passstrasse in den Karnischen Alpen und verbindet das Oesterreichische Koetschach-Mauthen im Gailtal mit dem italienischen Timau in Friaul, aufgenommen am 16. August 2019 in Timau, Italien // Border crossing Italy to Austria. The Ploeckenpass (1357 m above sea level), is a pass road in the Carnic Alps and connects the Austrian Koetschach-Mauthen in the Gailtal with the Italian Timau in Friaul, Italy on 2019/08/16. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ JFK
    EXPA-FEI-190819-0049.jpg
  • THEMENBILD - Serpentinen der Strasse. Der Ploeckenpass (1357 m ü. A), ist eine Passstrasse in den Karnischen Alpen und verbindet das Oesterreichische Koetschach-Mauthen im Gailtal mit dem italienischen Timau in Friaul, aufgenommen am 16. August 2019 in Timau, Italien // the Ploeckenpass (1357 m above sea level), is a pass road in the Carnic Alps and connects the Austrian Koetschach-Mauthen in the Gailtal with the Italian Timau in Friaul, Italy on 2019/08/16. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ JFK
    EXPA-FEI-190819-0048.jpg
  • THEMENBILD - Serpentinen der Strasse. Der Ploeckenpass (1357 m ü. A), ist eine Passstrasse in den Karnischen Alpen und verbindet das Oesterreichische Koetschach-Mauthen im Gailtal mit dem italienischen Timau in Friaul, aufgenommen am 16. August 2019 in Timau, Italien // the Ploeckenpass (1357 m above sea level), is a pass road in the Carnic Alps and connects the Austrian Koetschach-Mauthen in the Gailtal with the Italian Timau in Friaul, Italy on 2019/08/16. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ JFK
    EXPA-FEI-190819-0046.jpg
  • THEMENBILD - Grenzübergang Italien nach Oesterreich. Der Ploeckenpass (1357 m ü. A), ist eine Passstrasse in den Karnischen Alpen und verbindet das Oesterreichische Koetschach-Mauthen im Gailtal mit dem italienischen Timau in Friaul, aufgenommen am 16. August 2019 in Timau, Italien // Border crossing Italy to Austria. The Ploeckenpass (1357 m above sea level), is a pass road in the Carnic Alps and connects the Austrian Koetschach-Mauthen in the Gailtal with the Italian Timau in Friaul, Italy on 2019/08/16. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ JFK
    EXPA-FEI-190819-0045.jpg
  • THEMENBILD - Serpentinen der Strasse. Der Ploeckenpass (1357 m ü. A), ist eine Passstrasse in den Karnischen Alpen und verbindet das Oesterreichische Koetschach-Mauthen im Gailtal mit dem italienischen Timau in Friaul, aufgenommen am 16. August 2019 in Timau, Italien // the Ploeckenpass (1357 m above sea level), is a pass road in the Carnic Alps and connects the Austrian Koetschach-Mauthen in the Gailtal with the Italian Timau in Friaul, Italy on 2019/08/16. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ JFK
    EXPA-FEI-190819-0044.jpg
  • THEMENBILD - Serpentinen der Strasse. Der Ploeckenpass (1357 m ü. A), ist eine Passstrasse in den Karnischen Alpen und verbindet das Oesterreichische Koetschach-Mauthen im Gailtal mit dem italienischen Timau in Friaul, aufgenommen am 16. August 2019 in Timau, Italien // the Ploeckenpass (1357 m above sea level), is a pass road in the Carnic Alps and connects the Austrian Koetschach-Mauthen in the Gailtal with the Italian Timau in Friaul, Italy on 2019/08/16. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ JFK
    EXPA-FEI-190819-0043.jpg
  • THEMENBILD - Serpentinen der Strasse. Der Ploeckenpass (1357 m ü. A), ist eine Passstrasse in den Karnischen Alpen und verbindet das Oesterreichische Koetschach-Mauthen im Gailtal mit dem italienischen Timau in Friaul, aufgenommen am 16. August 2019 in Timau, Italien // the Ploeckenpass (1357 m above sea level), is a pass road in the Carnic Alps and connects the Austrian Koetschach-Mauthen in the Gailtal with the Italian Timau in Friaul, Italy on 2019/08/16. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ JFK
    EXPA-FEI-190819-0041.jpg
  • THEMENBILD - Grenzübergang Italien nach Oesterreich. Der Ploeckenpass (1357 m ü. A), ist eine Passstrasse in den Karnischen Alpen und verbindet das Oesterreichische Koetschach-Mauthen im Gailtal mit dem italienischen Timau in Friaul, aufgenommen am 16. August 2019 in Timau, Italien // Border crossing Italy to Austria. The Ploeckenpass (1357 m above sea level), is a pass road in the Carnic Alps and connects the Austrian Koetschach-Mauthen in the Gailtal with the Italian Timau in Friaul, Italy on 2019/08/16. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ JFK
    EXPA-FEI-190819-0040.jpg
  • THEMENBILD - Serpentinen der Strasse. Der Ploeckenpass (1357 m ü. A), ist eine Passstrasse in den Karnischen Alpen und verbindet das Oesterreichische Koetschach-Mauthen im Gailtal mit dem italienischen Timau in Friaul, aufgenommen am 16. August 2019 in Timau, Italien // the Ploeckenpass (1357 m above sea level), is a pass road in the Carnic Alps and connects the Austrian Koetschach-Mauthen in the Gailtal with the Italian Timau in Friaul, Italy on 2019/08/16. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ JFK
    EXPA-FEI-190819-0039.jpg
  • THEMENBILD - der Ploeckenpass (1357 m ü. A), ist eine Passstrasse in den Karnischen Alpen und verbindet das Oesterreichische Koetschach-Mauthen im Gailtal mit dem italienischen Timau in Friaul, aufgenommen am 16. August 2019 in Timau, Italien // the Ploeckenpass (1357 m above sea level), is a pass road in the Carnic Alps and connects the Austrian Koetschach-Mauthen in the Gailtal with the Italian Timau in Friaul, Italy on 2019/08/16. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ JFK
    EXPA-FEI-190819-0037.jpg
  • THEMENBILD - Serpentinen der Strasse. Der Ploeckenpass (1357 m ü. A), ist eine Passstrasse in den Karnischen Alpen und verbindet das Oesterreichische Koetschach-Mauthen im Gailtal mit dem italienischen Timau in Friaul, aufgenommen am 16. August 2019 in Timau, Italien // the Ploeckenpass (1357 m above sea level), is a pass road in the Carnic Alps and connects the Austrian Koetschach-Mauthen in the Gailtal with the Italian Timau in Friaul, Italy on 2019/08/16. EXPA Pictures © 2019, PhotoCredit: EXPA/ JFK
    EXPA-FEI-190819-0035.jpg
  • THEMENBILD - ein Alpen Murmeltier vor seinem Bau, aufgenommen am 10. August 2018 in Kaprun, Österreich // an alpine marmot in front of his burrow, Kaprun, Austria on 2018/08/10. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ JFK
    EXPA-FEI-180822-0041.jpg
  • THEMENBILD - Gouter-Hütte (Refuge du Gouter 3835 m) at Mont Blanc. Der Mont Blanc ist mit 4810 m Höhe der höchste Berg der Alpen und der Europäischen Union. Aufgenommen am 07.08.2018 in Chamonix, Frankreich // Gouter Hut at Mont Blanc. Mont Blanc (4810m) is the highest Mountain of the Alps and the European Union. Chamonix, France on 2018/08/07. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Michael Gruber
    EXPA-GRU-180813-0171.jpg
  • THEMENBILD - Mont Blanc. Der Mont Blanc ist mit 4810 m Höhe der höchste Berg der Alpen und der Europäischen Union. Aufgenommen am 07.08.2018 in Chamonix, Frankreich // Mont Blanc. Mont Blanc (4810m) is the highest Mountain of the Alps and the European Union. Chamonix, France on 2018/08/07. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Michael Gruber
    EXPA-GRU-180813-0169.jpg
  • THEMENBILD - Mont Blanc. Der Mont Blanc ist mit 4810 m Höhe der höchste Berg der Alpen und der Europäischen Union. Aufgenommen am 07.08.2018 in Chamonix, Frankreich // Mont Blanc. Mont Blanc (4810m) is the highest Mountain of the Alps and the European Union. Chamonix, France on 2018/08/07. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Michael Gruber
    EXPA-GRU-180813-0168.jpg
  • THEMENBILD - Bergsteiger am Bosses Grat am Mont Blanc. Der Mont Blanc ist mit 4810 m Höhe der höchste Berg der Alpen und der Europäischen Union. Aufgenommen am 07.08.2018 in Chamonix, Frankreich // Mountaineers on the Bosses Ridge at Mont Blanc. Mont Blanc (4810m) is the highest Mountain of the Alps and the European Union. Chamonix, France on 2018/08/07. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Michael Gruber
    EXPA-GRU-180813-0167.jpg
  • THEMENBILD - Bergsteiger am Bosses Grat am Mont Blanc. Der Mont Blanc ist mit 4810 m Höhe der höchste Berg der Alpen und der Europäischen Union. Aufgenommen am 07.08.2018 in Chamonix, Frankreich // Mountaineers on the Bosses Ridge at Mont Blanc. Mont Blanc (4810m) is the highest Mountain of the Alps and the European Union. Chamonix, France on 2018/08/07. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Michael Gruber
    EXPA-GRU-180813-0166.jpg
  • THEMENBILD - Bergsteiger am Gipfel des Mont Blanc. Der Mont Blanc ist mit 4810 m Höhe der höchste Berg der Alpen und der Europäischen Union. Aufgenommen am 07.08.2018 in Chamonix, Frankreich // Mountaineers on the summit of Mont Blanc. Mont Blanc (4810m) is the highest Mountain of the Alps and the European Union. Chamonix, France on 2018/08/07. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Michael Gruber
    EXPA-GRU-180813-0165.jpg
  • THEMENBILD - Bergsteiger am Bosses Grat am Mont Blanc. Der Mont Blanc ist mit 4810 m Höhe der höchste Berg der Alpen und der Europäischen Union. Aufgenommen am 07.08.2018 in Chamonix, Frankreich // Mountaineers on the Bosses Ridge at Mont Blanc. Mont Blanc (4810m) is the highest Mountain of the Alps and the European Union. Chamonix, France on 2018/08/07. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Michael Gruber
    EXPA-GRU-180813-0162.jpg
  • THEMENBILD - Bergsteiger am Bosses Grat am Mont Blanc. Der Mont Blanc ist mit 4810 m Höhe der höchste Berg der Alpen und der Europäischen Union. Aufgenommen am 07.08.2018 in Chamonix, Frankreich // Mountaineers on the Bosses Ridge at Mont Blanc. Mont Blanc (4810m) is the highest Mountain of the Alps and the European Union. Chamonix, France on 2018/08/07. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ Michael Gruber
    EXPA-GRU-180813-0161.jpg
Next